Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 07. Januar 2017 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Jermaine Sprosse spielt historische Flügel des Musikmuseums Basel – auch auf CD

Am Freitagabend ist am Theater St. Gallen Friedrich Dürrenmatts Roman "Durcheinandertal" erstmals auf einer Bühne gezeigt worden. Geboten wurde eine kurzweilige Uraufführung mit allen Stärken und Schwächen der Vorlage.

Ernst Burren, der leise Mann aus dem solothurnischen Oberdorf, der mit bewundernswerter Regelmässigkeit literarische Preziosen in Mundart vorlegt, gehört zu den diesjährigen Gewinnern des Schweizer Literaturpreises.

Dieter Zwicky, Jens Nielsen, Ernst Burren, Annette Hug, Laurence Boissier, Michel Layaz und Philippe Rahmy heissen die Gewinner der diesjährigen Schweizer Literaturpreise. Alle sieben Autoren erhalten vom Bundesamt für Kultur (BAK) 25'000 Franken.

Eine Neuinterpretation des Familienballetts begeistert auch dank modernen Tanzelementen. Inhaltlich hält es sich nicht an die ursprüngliche Geschichte von E.T.A. Hoffmann

Der indische Schauspieler Om Puri ist im Alter von 66 Jahren gestorben. Er erlag in der Nacht zu Freitag in seiner Wohnung in Mumbai einem Herzinfarkt, wie seine von ihm getrennt lebende Frau Nandita dem Medienhaus "News 18" sagte.

Lobesworte, Tränen und Applaus: In einer bewegenden Zeremonie ist US-Schauspielerin Viola Davis ("The Help") am Donnerstag auf dem "Walk of Fame" in Hollywood mit einer Sternenplakette verewigt worden.

Mehr als eineinhalb Jahre nach seiner bislang letzten Single hat der britische Musiker Ed Sheeran wieder neue Musik veröffentlicht. Am frühen Freitagmorgen präsentierte er die Songs "Shape of You" und "Castle on the Hill".

US-Schauspielerin Amy Adams, derzeit in den Filmen "Arrival" und "Nocturnal Animals" auf der Leinwand zu sehen, wird in Hollywood mit einem Stern auf dem "Walk of Fame" geehrt. Adams enthüllt ihre Plakette am kommenden Mittwoch.

Beim Gedenkkonzert spielt das Basler Kammerorchester das Requiem von Amadeus Mozart.

Terezia Moras neuer Erzählband «Die Liebe unter Aliens» erzählt vom Fremdsein im eigenen Leben.

Die Themenschau hat im heutigen Kunstbetrieb einen schweren Stand. Das Kunstjahr kündigt sich mitvorwiegend monografischen Ausstellungen an. Ein Blick in den Schweizer Ausstellungskalender – und darüber hinaus.

Der Schweizer Fernsehschauspieler Klaus Wildbolz ist tot. Der gebürtige Wiener verstarb im Alter von 79 Jahren in seiner Heimatstadt, berichtet Radio Wien unter Berufung auf das Management des Publikumslieblings.

Das Sinfonieorchester startete mit empfindsamen, aber auch mit frechen Klängen von Strawinsky, Tschaikowsky und Offenbach ins neue Jahr.

Alex Capus' "Das Leben ist gut" war 2016 das meistverkaufte belletristische Hardcover in der Schweiz - vor Elena Ferrantes "Meine geniale Freundin" und Jojo Moyes' "Ein ganz neues Leben". Joël Dicker, Peter Stamm und Hazel Brugger sind weitere Schweizer in den Top 10.

Die Veranstalter der Swiss Music Awards (SMA) haben erste Nominationen bekanntgegeben. Sie zeichnen sich durch einen bunten Stilmix aus. In der Kategorie Best Album etwa sind die Schlagersängerin Beatrice Egli, Dialektrapper Bligg und Volksrocker Trauffer nominiert.

Bei der Golden-Globe-Gala in der Nacht zum Montag könnte "Ma vie de Courgette" die Auszeichnung erstmals in die Schweiz holen.

Ein Sketch der neuen BBC-Two-Comedyserie «Revolting» scheidet die Internetgemeinde. In «The Real Housewives of ISIS» werden westliche Frauen auf die Schippe genommen, die via Internet mit islamistischen Extremisten angebandelt haben.

Auch wenn es auf der Leinwand so leicht aussieht: Für Ryan Gosling waren die Dreharbeiten zu dem Musical "La La Land" alles andere als einfach. Immerhin musste er tanzen und singen - und Klavier spielen lernen. Mit dem Ergebnis ist er nicht ganz zufrieden.

In «Statt etwas oder Der letzte Rank» schreibt sich Martin Walser virtuos von der Seele, was er zuletzt zu immer monströseren Kopfgeburten vor sich auftürmte.