Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 01. Januar 2017 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mit Walzerklängen und schnellen Polkas haben die Wiener Philharmoniker das neue Jahr musikalisch begrüsst: Der Venezolaner Gustavo Dudamel leitete zum ersten Mal das renommierte Neujahrskonzert.

Das neue Jahr sollte man langsam angehen. Der Alltag kommt dann früh genug. Machen Sie es sich also bequem und geniessen sie die besten Momente der Geschichte des Kinos.

Am Silvesterabend fällt im Laxdahl-Theater der letzte Vorhang. «Viele, die ihr Interesse für eine Übernahme bei uns angemeldet haben, sind reine Träumer», sagte Tyko Strassen, der Leiter des Laxdal-Theaters.

Dsa Schweizer Fernsehen SRF widmet sich mit dem Thementag «Blackout» der Frage, wie unser Land auf einen Stromausfall reagieren würde. Das Resultat ist wenig elektrisierend

Sechstes und letztes Kapitel der Weihnachtsgeschichte von Pedro Lenz.

Der künftige US-Präsident Donald Trump wird den Silvesterabend in der Gesellschaft von "Rocky"-Darsteller Sylvester Stallone verbringen. Der Schauspieler ist zur Party in Trumps Ferienanlage Mar-a-Lago in Florida geladen, wie ein Trump-Sprecher am Freitag sagte.

Die ukrainischen Behörden setzen ihren Kulturkrieg gegen Moskau fort: Ein von Staatschef Petro Poroschenko am Freitag erlassenes Gesetz verbietet russische Bücher, die nach Ansicht Kiews Russland und seine Führung verherrlichen oder antiukrainisch sind.

Sie begleitet die Künstler auf der Geige und am Flügel. In der Pause gibt sie Autogramme. Alma Deutscher ist elf Jahre alt. Und hat - wohl als erstes Kind seit Mozart - eine Oper komponiert. Am Donnerstag war die deutschsprachige Erstaufführung in Wien.

Eine Weihnachtsgeschichte von Pedro Lenz.

Im echten Leben hat Reto Stalder nicht viel mit dem Sterben am Hut. In der neuen Staffel von «Der Bestatter» spielt er als Fabio Testi eine wichtigere Rolle als zuvor – er ist nun diplomierter Bestatter.

Der polnische Staat hat eine private Kunstsammlung erworben, zu der auch das bekannte Da-Vinci-Meisterwerk "Die Dame mit dem Hermelin" gehört. Bei einer feierlichen Zeremonie im königlichen Schloss in Warschau wurde am Donnerstag der Besitzerwechsel besiegelt.

Ein Millionenpublikum in mehr als 90 Ländern wird den Auftritt des bisher jüngsten Dirigenten beim Wiener Neujahrskonzert verfolgen. So jung sei er auch wieder nicht - sagte Gustavo Dudamel am Donnerstag vor den Medien und zeigte auf erste graue Haare.

Raymond Burki ist tot. Der Pressezeichner, Karikaturist und Illustrator starb 67-jährig in der Nacht auf Donnerstag. "Wir sind unendlich traurig, aber wir sind uns bewusst, wie viel er uns gegeben und hinterlassen hat", schreibt seine Familie auf Facebook.

Herzog & de Meuron haben mit dem «Switch House»am südlichen Themse-Ufer ein neues Zeichen gesetzt.

Eine Weihnachtsgeschichte von Pedro Lenz.

Familie Kopp aus Biberstein schlägt sich in der SRF-Sendung «Das Experiment» wacker. Einige offenen Fragen müssen aber noch geklärt werden.

Mit der Aufschaltung der Schweizer Filmwochenschauen des Jahres 1956 hat das Portal memobase.ch einen Hit gelandet: In den zwei Monaten seit dem Start haben sich die Zugriffszahlen mehr als vervierfacht. 15'000 Sitzungen mit 100'000 Seitenaufrufen wurden registriert.

Trotz des Todes von Carrie Fisher können Fans die US-Schauspielerin im Ende 2017 erscheinenden Film "Star Wars: Episode VIII" noch einmal als Prinzessin Leia auf der Leinwand erleben. Die Dreharbeiten sind komplett abgeschlossen.

Die Schweizer Filmschaffenden blickt mit Stolz auf das vergangene Jahr zurück: Ein Familienfilm lockt Millionen ins Kino, ein Animationsfilm sorgt für einen Preissegen. Warum in der Branche trotzdem nicht eitel Sonnenschein herrscht, erklärt Filmchef Ivo Kummer.

Sie will raus aus dem Studio: Nach 13 Jahren moderierte Daniela Lager am 21. Dezember ihr letztes «10vor10». In der Sendung «TalkTäglich» bei Tele Züri hat sie verraten, was das mit ihren Kindern und mit ihrem Alter zu tun hat.