1999 gab das American Film Institute eine Liste der 50 grössten Leinwand-Legenden aus Hollywoods goldener Ära heraus. Nur drei sind heute noch am Leben: Sophia Loren, Sidney Poitier und Kirk Douglas - der "Spartacus"-Held wird heute 100 Jahre alt.
Die Therwiler Pfarrei St.Stephan wagt am Samstag die Uraufführung von «Über geborgtem Land». Der vermeintlich altbekannte Stoff erscheint hier in neuem Licht.
Puccinis «Madama Butterfly» eröffnete die neue Spielzeit der Mailänder Scala – inmitten politischer Tumulte.
Das Theater Basel ist mit seinem neuen Intendanten Andreas Beck gut unterwegs. In der Saison 2015/16 konnte das grösste Dreispartenhaus der Schweiz seine Auslastung von 58,5 auf 65,1 Prozent steigern und unter dem Strich einen kleinen Gewinn verbuchen.
Die britische Sängerin Adele hat es mit Singen im Auto zum meistgesehenen YouTube-Video des Jahres gebracht. Mit mehr als 135 Millionen Abrufen führt der Clip aus der TV-Reihe "Carpool Karaoke" die Rangliste der Google-Videoplattform für 2016 an.
Zum Auftakt des Arosa Humor Festivals ist am Donnerstag eine Eisskulptur von Donald Trump enthüllt worden. Das Werk "Glutaeus maximus" (grösster Gesässmuskel) zeigt ein entfernt an den künftigen US-Präsidenten gemahnendes Konterfei über einem entblössten Hinterteil.
Der Gerhard-Altenbourg-Preis 2017 geht an die Schweizer Malerin Pia Fries. Damit werde "eine Vertreterin der reinsten Malerei" gewürdigt, teilte das Lindenau-Museum am Donnerstag im thüringischen Altenburg mit.
Der britische Bassist, Gitarrist und Sänger Greg Lake (Emerson, Lake and Palmer) ist tot. Er starb im Alter von 69 Jahren an einem Krebsleiden, berichtete "BBC.com" am Donnerstag. Lake galt als einer der einflussreichsten Musiker des Progressive Rock.
2008 flimmerte die erste Sendung mit Viktor Giacobbo und Mike Müller über den Bildschirm. In den vergangenen Jahren waren alle namhaften Politiker, Unternehmer und Künstler in der Late Service Public Sendung zu sehen. Wir haben die denkwürdigsten Momente zusammengestellt.
Am Sonntag tritt die Opernsängerin mit internationaler Bekanntheit im Kloster Dornach auf. Sie überlegt sich aber, den Beruf zu wechseln.
Die Klarinettistin Sabine Meyer über Frauen in Führungspositionen und ihr neues CD-Projekt.
Am Sonntag wird die letzte Late-Night-Sendung von Giacobbo/Müller ausgestrahlt. Im TalkTäglich erzählen die beiden Comedians von ihren schönsten Momenten und neuen Plänen.
Zwölf Jahre nach dessen Tod erinnert eine Ausstellung an das Luzerner Stadtoriginal Emil Manser (1951-2004). Der Strassenkünstler hielt den Mitmenschen mit Plakaten und Gesten den Spiegel vor. Den einen ging er auf die Nerven, andere hatten grosse Sympathie für ihn.
Das Theater Basel ist mit seinem neuen Intendanten Andreas Beck gut unterwegs. In der Saison 2015/16 konnte das grösste Dreispartenhaus der Schweiz seine Auslastung von 58,5 auf 65,1 Prozent steigern und unter dem Strich einen kleinen Gewinn verbuchen.
Was hat das Basler Barockorchester La Cetra mit Beyoncé und Adele gemeinsam? Richtig, alle drei sind für einen Grammy nominiert.
Ihr erstes Buch "Flissingen fehlt auf der Karte" war 1976 gleich ein Achtungserfolg. Richtig berühmt aber wurde Maja Beutler mit ihren Radio-Beiträgen "Zum neuen Tag" in den 1990er Jahren. Heute wird sie 80 - ohne grosse Feier und das hat einen traurigen Grund.
Mit ihrer starken Stimme, mit wütenden Provokationen und extremen Stimmungsschwankungen schafft es Sinéad O'Connor immer wieder in die Schlagzeilen. Heute wird die irische Sängerin 50.
Im genialen Science-Fiction-Film «Arrival» muss Amy Adams ausserirdische Besucher übersetzen. Regisseur Denis Villeneuve hat mit Designern und Mathematikern zusammengespannt, um eigens für den Film ein System an hochkomplexen Schriftzeichen zu entwickeln.
Die Schauspielerin Jana Schulz wird 2017 mit dem renommierten Gertrud-Eysoldt-Ring ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10'000 Euro dotiert, wie die südhessische Stadt Bensheim und die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste am Mittwoch mitteilten.
Klaus Littmann erobert dank Mäzenen ein Kommerz-Gebäude für ein Stückchen heile Kunst-Welt zurück. Auch wenn das Projekt vor einer ersten Fertigstellung steht, soll es sich konstant weiterentwickeln.