Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 16. November 2016 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Literaturnobelpreisträger Bob Dylan kommt im Dezember nicht zur Preisverleihung nach Stockholm. Der US-Rocksänger habe am Dienstag per Brief abgesagt, teilte die Schwedische Akademie am Mittwoch mit.

Der Circus Maximus im Herzen Roms wird zum archäologischen Gelände. Roms Bürgermeisterin Virginia Raggi hat am Mittwoch das Gelände mit den noch erhaltenen Überresten des grösste Schauplatzes der römischen Wagenrennen und Gladiatorenkämpfe eingeweiht.

Louse Point heisst die Atlantik-Bucht auf Long Island, in der Willem de Kooning sich seine Inspiration holte. Die Eindrücke von Licht, Bäumen und Gelände goss er in farbige Gemälde. Nun hat eines davon einen Rekordpreis von 66 Millionen Franken erzielt.

"Ted Scapa . . . und so nebenbei": So heisst eine Ausstellung, die das Kunstmuseum Bern dem vor allem als Cartoonisten und Grafiker bekannt gewordenen Ted Scapa widmet. Sie zeigt, dass der Wahlberner viel mehr ist als das.

Oscar-Preisträgerin Natalie Portman gibt im ersten Trailer für das Drama "Jackie" einen Vorgeschmack auf ihre Rolle als ehemalige First Lady Jacqueline Kennedy. Die Sequenzen zeigen die ganze Bandbreite, von der eleganten Kennedy-Gattin bis zur verzweifelten Witwe.

Die Oxford Dictionaries haben das Wort "post-truth" (postfaktisch) zum internationalen Wort des Jahres 2016 gewählt. Das teilte der Verlag am Mittwoch auf seiner Website mit.

Oscar-Preisträgerin Brie Larson ("Room") steht erstmals als Regisseurin hinter der Kamera. Die 27-jährige Schauspielerin konnte ihre Kollegen Samuel L. Jackson und Joan Cusack für ihr Regiedebüt gewinnen.

«A Multitude of Angels» enthält die abendfüllenden Konzerte des Improvisators auf dem Höhepunkt seiner Kunst.

Zehn Vorurteile und Vorteile — erklärt vom Komponisten Edward Rushton.

«Fantastic Beasts and Where to Find Them» spielt 70 Jahre vor «Harry Potter». Die Darsteller sprechenüber eine neue Zauberer-Generation, magische Kreaturen – und ihre Ehrfurcht vor der Erfolgsautorin

Bei der Abendmusik am Sonntag standen in der Predigerkirche Stücke von Kaiser Leopold I. auf dem Programm. Musiker reisten unter anderem aus Berlin und Holland an, um mitwirken zu können.

"Ich möchte am liebsten weg sein - und bliebe am liebsten hier." Solche Widersprüche haben das Leben des deutschen Liedermachers Wolf Biermann immer wieder bestimmt. Heute wird der berühmte DDR-Dissident 80 Jahre alt.

Ein Meisterwerk von Edvard Munch ist in New York für 54,5 Millionen Dollar versteigert worden. Laut Sotheby's erzielte "Mädchen auf der Brücke" am Montagabend den zweithöchsten Betrag, der bisher für ein Gemälde des norwegischen Expressionisten erreicht wurde.

Der Lyriker und Liedermacher Wolf Biermann kann heute seinen 80. Geburtstag feiern.

In Dubai, der nächsten Destination in dieser Staffel, spitzt sich der Kampf um den Bachelor weiter zu. Vor allem zwei Frauen nimmt der Jungeselle in die Mangel und schickt am Ende beide nach Hause. Für die grosse Überraschung sorgt aber eine andere Kandidatin.

Die dreistündige Inszenierung von Albert Camus’ «Caligula» durch Antonio Latella macht die Angst der Figuren im Raum spürbar.

Der Actionfilm "Jack Reacher: Never Go Back" mit Tom Cruise hat am Wochenende in den Deutschschweizer Kinos "Doctor Strange" vom ersten auf den dritten Platz zurückgeworfen. Simon Verhoevens Komödie "Willkommen Bei Den Hartmanns" hält Rang zwei.

Keiner hat vom Wilden Westen mehr gesehen als er: Lucky Luke und sein treues Pferd Jolly Jumper gehören zu den bekanntesten Comicfiguren.

Der Schweizer Buchpreis 2016 geht an Christian Kracht für seinen jüngsten Roman «Die Toten». An dem Schweizer Schriftsteller und Journalist scheiden sich die Geister.

Der Actionfilm "Doctor Strange" mit dem Briten Benedict Cumberbatch als Superheld hielt sich laut "Hollywood Reporter" mit Einnahmen von 44 Millionen Dollar auf dem Spitzenplatz der Kinocharts.