Bei der Abendmusik am Sonntag standen in der Predigerkirche Stücke von Kaiser Leopold I. auf dem Programm. Musiker reisten unter anderem aus Berlin und Holland an, um mitwirken zu können.
"Ich möchte am liebsten weg sein - und bliebe am liebsten hier." Solche Widersprüche haben das Leben des deutschen Liedermachers Wolf Biermann immer wieder bestimmt. Heute wird der berühmte DDR-Dissident 80 Jahre alt.
Ein Meisterwerk von Edvard Munch ist in New York für 54,5 Millionen Dollar versteigert worden. Laut Sotheby's erzielte "Mädchen auf der Brücke" am Montagabend den zweithöchsten Betrag, der bisher für ein Gemälde des norwegischen Expressionisten erreicht wurde.
Der Lyriker und Liedermacher Wolf Biermann kann heute seinen 80. Geburtstag feiern.
In Dubai, der nächsten Destination in dieser Staffel, spitzt sich der Kampf um den Bachelor weiter zu. Vor allem zwei Frauen nimmt der Jungeselle in die Mangel und schickt am Ende beide nach Hause. Für die grosse Überraschung sorgt aber eine andere Kandidatin.
Die dreistündige Inszenierung von Albert Camus’ «Caligula» durch Antonio Latella macht die Angst der Figuren im Raum spürbar.
Der Actionfilm "Jack Reacher: Never Go Back" mit Tom Cruise hat am Wochenende in den Deutschschweizer Kinos "Doctor Strange" vom ersten auf den dritten Platz zurückgeworfen. Simon Verhoevens Komödie "Willkommen Bei Den Hartmanns" hält Rang zwei.
Keiner hat vom Wilden Westen mehr gesehen als er: Lucky Luke und sein treues Pferd Jolly Jumper gehören zu den bekanntesten Comicfiguren.
Der Schweizer Buchpreis 2016 geht an Christian Kracht für seinen jüngsten Roman «Die Toten». An dem Schweizer Schriftsteller und Journalist scheiden sich die Geister.
Der Actionfilm "Doctor Strange" mit dem Briten Benedict Cumberbatch als Superheld hielt sich laut "Hollywood Reporter" mit Einnahmen von 44 Millionen Dollar auf dem Spitzenplatz der Kinocharts.
Der legendäre US-Sänger und Songwriter Leon Russell ist tot. Er starb in der Nacht zum Sonntag in Nashville (Tennessee) im Alter von 74 Jahren, wie seine Frau Jan Bridges auf der Webseite des Künstlers mitteilte.
Mit einem Blues-Brunch mit Bettye LaVette ist am Sonntag das 22. Lucerne Blues Festival zu Ende gegangen. Vom 5. bis 13. November spielten 14 Formationen. Es wurden wiederum um die 11'000 Eintritte verzeichnet, wie die Veranstalter am Sonntag mitteilten.
Der Actionstar und Kampfkünstler Jackie Chan ("Rush Hour") hat zusammen mit drei Kollegen aus der Filmbranche in Los Angeles den Ehren-Oscar verliehen bekommen. Bei der Zeremonie würdigte Tom Hanks Chan als eine Mischung aus John Wayne und Buster Keaton.
Die erfolgreichste Krimireihe hat seit 2011 in Luzern Fuss gefasst. Der erste Schweizer "Tatort"-Kommissar verabschiedete sich schon nach einer Folge.
Der «Tatort» ist auch ein Spiegel für den sich wandelnden Umgang mit Alkohol.
Der "Tatort" feiert am Sonntag sein Jubiläum, sprich die 1000. Folge. Klicken Sie sich durch die Galerie mit den aktuell 22 Ermittlerteams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Der Roman "Die Toten" von Christian Kracht erhält den Schweizer Buchpreis 2016. Die mit 30'000 Franken dotierte Auszeichnung wurde ihm am Sonntag im Theater Basel im Rahmen des Festivals BuchBasel überreicht.
Die Pariser Konzerthalle Bataclan hat am Samstagabend zwei Mitglieder der Band Eagles of Death Metal abgewiesen, die während des Anschlags vor einem Jahr auf der Bühne gestanden hatten. Grund waren Interview-Äusserungen des Sängers der US-Band, Jesse Hughes.
Zurzeit läuft die Visionierung der eingereichten Filme für die kommenden Solothurner Filmtage. 656 Filme werden angeschaut, um rund 170 Filme ins Programm aufzunehmen.
Ein Jahr nach der Pariser Terrornacht hat der Konzertsaal "Bataclan" mit einem Sting-Konzert den Neuanfang gewagt. Zum Beginn seines Auftritts am Samstagabend bat der britische Musiker die Zuschauer um eine Schweigeminute für die Opfer.