Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 04. November 2016 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schauspieler Urs und Jara Bihler, Vater und Tochter, spielen nun auch auf der Bühne Vater und Tochter

Das Argovia Philharmonic eröffnet die Aarauer Mendelssohn-Tage mit einer Schweizer Uraufführung des Komponisten.

Der Countdown zur Eröffnung der Hamburger Elbphilharmonie hat begonnen: Mit einem Festakt ist am heutigen Freitag die Aussichts- und Besucherplattform des neuen Konzerthauskomplexes mit Blick auf den Hafen der Hansestadt eingeweiht worden.

US-Schauspielerin Jessica Chastain hat sich neben ihrem Idol Elizabeth Taylor verewigt: Die 39-Jährige hinterliess vor dem TCL Chinese Theater in Hollywood ihre Hand- und Fussabdrücke in einem Zementblock und präsentierte anschliessend stolz ihre verschmutzten Hände.

Eine Ausstellung im New Yorker Brooklyn Museum zeigt seit Freitag 53 Aktporträts des US-Sängers Iggy Pop. Konzipiert hat die Schau der britische Künstler Jeremy Deller.

Jaap Achterberg erzählt im Sogar Theater in Zürich "Pferde stehlen" von Per Petterson. Für diesen Roman erhielt der norwegische Schriftsteller 2007 den mit 100'000 Euro dotierten IMPAC-Literaturpreis.

"Piper" ist die Geschichte eines jungen Sandvogels, der an einer Küste Angst vorm Wasser hat. Erst als das Strandläufer-Baby mit Minikrebsen Freundschaft schließt, die sich in leeren Muschelhäuschen verstecken, ändert sich das.

Die Pariser Konzerthalle "Bataclan", die vor einem knappen Jahr von islamistischen Terroristen angegriffen worden war, wird am 12. November mit einem Konzert des britischen Sängers Sting wiedereröffnet.

Das Summe-Wochenende lädt zum Entdecken unabhängiger Projekträume ein. Die Idee dahinter ist ein «Zusammenschluss von vielen Andersartigkeiten»

Andrew Tyson ist der Gewinner des renommierten Concours Géza Anda 2015. Vor seinem Auftritt mit dem Argovia Philharmonic spricht er über Veränderungen und Inspiration.

Als Grenzgängerin zwischen Kunst und Wissenschaft zählt Katie Paterson zu den innovativsten Künstlerinnen.

Der tschechische Schriftsteller und Liedtexter Michal Horacek hat seine Kandidatur für die Präsidentenwahl 2018 angekündigt. Das Amt des Staatschefs könne seriöser und kompetenter ausgefüllt werden, erklärte der 64-Jährige am Donnerstag in Prag.

2017 präsentiert das Kunstmuseum Basel Weltpremiere um Weltpremiere, darunter auch eine Gemäldeschau aus dem Prado. Sie ist das Gegenstück zur erfolgreichen Basler Picasso-Ausstellung in Madrid von 2015.

US-Schauspielerin Meryl Streep wird ihre Trophäensammlung weiter vergrössern. Streep erhält im Januar den Cecil B. DeMille Award, den Golden-Globe-Ehrenpreis.

Ein Diamantring, Kindertanzschuhe und Gemälde: Der Nachlass der 2014 gestorbenen US-Schauspielerin Shirley Temple wird versteigert. Die Nachfahren von Temple, die zweimal verheiratet war und drei Kinder hatte, haben den Nachlass zur Versteigerung gegeben.

In Langenthal BE findet am Wochenende die 16. Ausgabe des "designer's saturday" statt. Rund 70 nationale und internationale Unternehmen sowie führende Kunstschulen und Design-Studios inszenieren an sechs Ausstellungsorten ihre Kreationen. Eine Fachjury vergibt Preise.

Die französisch-marokkanische Schriftstellerin Leïla Slimani erhält den Prix Goncourt 2016 für ihren zweiten Roman "Chanson douce". Darin erzählt die 35-Jährige in einer Mischung aus Thriller und Sozialstudie von der Tötung zweier Kleinkinder durch ihre Babysitterin.

Das Basler Literaturfestival findet vom 11. bis 13. November statt. Besucher haben die Wahl zwischen über 100 Veranstaltungen an rund 30 Spielorten. Wir stellen sieben Highlights vor.

Neben Radio und Zeitung waren die Schweizer Filmwochenschauen ab 1940 lange die einzige Möglichkeit, sich über das aktuelle Zeitgeschehen zu informieren. Nun werden alle 6600 Ausgaben dreisprachig digitalisiert und online gestellt. Den Anfang macht das Jahr 1956.

Klavier-Wunderkind und bereits mit 20 Jahren ein Weltstar: Alicia Keys spricht im Interview mit der Nordwestschweiz über Donald Trump, ihre Söhne und den Entscheid, sich nicht mehr zu schminken.