Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 10. Oktober 2016 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Schweizer Schriftsteller Christian Kracht erhält den mit 15'000 Euro dotierten Hermann-Hesse-Literaturpreis. Die Preisverleihung ist für den 18. November 2016 im Karlsruher Rathaus geplant, wie die Stiftung Hermann-Hesse-Literaturpreis am Montag mitteilte.

"Snowden" und "Miss Peregrine's Home for Peculiar Children" hatten am Wochenende von allen Neueinsteigern den besten Kinostart in der Deutschschweiz. Allerdings erreichten sie nur Rang vier und fünf. Vorne bleiben "Finding Dory", "Bad Moms" und "War Dogs".

Der deutsche Schriftsteller Leif Randt ist der diesjährige Gewinner des Erich Fried Preises. Der 1983 in Frankfurt geborene Randt wird die mit 15'000 Euro dotierte Auszeichnung am 11. November im Rahmen der Erich Fried Tage im Literaturhaus Wien entgegennehmen.

Tenor Jonas Kaufmann hofft darauf, nach seiner Zwangspause bald wieder auftreten zu können. "Ich scharre schon sehr mit den Hufen", sagt er. Er setzt darauf, dass in den kommenden Tagen die Nachricht komme, bald wieder anfangen zu können. Dann gelte es zu trainieren.

49 Jahre nach der offiziellen Bandgründung wollen Status Quo nur noch akustisch auftreten. Ein Gespräch mit Frontmann Francis Rossi (67)

Marco Goecke und Edward Clug sind zwei aufregende Choreografen: Ihre Strawinsky-Werke tanzt jetztdas Zürcher Ballett

Der polnische Film- und Theaterregisseur Andrzej Wajda ist tot. Er sei am Sonntagabend im Alter von 90 Jahren in Warschau gestorben, sagte ein Freund der Familie der Nachrichtenagentur AFP und bestätigte damit entsprechende Medienberichte.

In Bern sind am Sonntag die Preise in der Schweizer Sektion des Shnit International Shortfilmfestivals vergeben worden. Der Jurypreis ging an "Bon Voyage" von Marc Wilkins, der Publikumspreis an "La femme et le TGV" von Timo von Gunten.

Die Rolling Stones spielten Beatles-Lieder, Paul McCartney revanchierte sich mit einem alten Titel der früheren Rivalen: Zehntausende Fans sind bei einem Festival der Superlative im kalifornischen Wüstenort Indio mehrfach beglückt worden.

Als erste Schauspielerin ist Katharina Thalbach mit dem Jacob-Grimm-Preis Deutsche Sprache ausgezeichnet worden. Da sie auf Dichter und Autoren angewiesen sei, arbeite sie aber nur "aus zweiter Hand", sagte die Theaterregisseurin am Samstag in Kassel bei der Vergabe.

Preise in Höhe von 90'000 Euro sind am Samstag am Hamburger Filmfest vergeben worden. Die Regisseure Monika Borgmann und Lokman Slim sicherten sich für "Tadmor" - an dem die Schweiz mitbeteiligt ist - den Preis der Friedrich-Ebert-Stiftung für den politischen Film.

Mit einem Symposium feiert das Stadtkino eine der eigenwilligsten Filmemacherinnen des 20. Jahrhunderts.

Die Bibel als Geschichtensammlung: Zum Lutherjahr 2017 ist eine Box mit 21 Hörspielen zeitgenössischer Autorinnen und Autoren erschienen.Unerhört spannend!

«Stilli Zärtlichkeite» ist ein Musical der anderen Art: Das weltweit erste, in dem nur gejodelt wird.

Kunstschaffende seien faul, links, unseriös, rebellisch und zügellos. Solche und ähnliche Klischees kleben in unseren Köpfen wie Kaugummis unter Kantinentischen.

In einem Beitrag von Giacobbo/Müller parodieren die Satiriker Viktor Giacobbo und Mike Müller den SVPler Ueli Giezendanner wie in einer amerikanischen TV-Politdebatte – ganz im Stil von Trump und Clinton. Giezendanner findets lustig.

Die Basler Künstlerin ist im Kunsthaus Langenthal zu Gast. Dort werden 40 Jahre ihres Schaffens zusammengefasst. Sie selber merkt an der Ausstellung, wie sehr sich die Welt in der Zwischenzeit verändert hat.

Peter Mieg war stets «Auf der Suche nach dem eigenen Klang» – das ist auch der Titel eines neuen Buches über den Aargauer Komponisten, Maler und Publizisten. Anna Kardos und Tom Hellat erzählen die spannende, mitunter fast romanhafte Geschichte von Peter Mieg.

Journalist Max Küng zeigt in seinem neuen Roman erneut, dass ein obsessiver Beobachter in ihm steckt. In seinem Zweitling wird allen Mietern eines Wohnhauses wegen einer Sanierung gekündigt. Und plötzlich haben die Bewohner mehr miteinander zu tun, als ihnen lieb ist.

Ein Rock-Festival von historischen Ausmassen beginnt am Freitag im kalifornischen Wüstenort Indio. Auf der Bühne des dreitägigen Desert Trip Festivals stehen die Rock-Grössen Rolling Stones, Paul McCartney, Roger Waters, The Who, Bob Dylan und Neil Young.