Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 08. September 2016 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach dem jüngsten Literaturclub erklärte der Kulturchef des «Tages-Anzeigers» die Teilnehmerin Elke Heidenreich für nicht mehr tragbar – einmal mehr.

Der südafrikanisch-österreichische Startenor Johan Botha ist nach langer Erkrankung am Donnerstag mit 51 Jahren gestorben. "Heute in den frühen Morgenstunden hat Johan Botha den Kampf gegen seine schwere Krankheit endgültig verloren", teilte sein Management mit.

Das Opernhaus in Sydney will demnächst Besucher zum Übernachten einladen. So etwas sei in anderen australischen Kultureinrichtungen schon erfolgreich ausprobiert worden, teilte ein Sprecher am Donnerstag mit.

Am 8. September 1966 lief auf dem US-Fernsehsender NBC die erste Folge von "Star Trek" - und wurde danach von einigen Medien verrissen. "Es wird nicht funktionieren", schrieb etwa das Branchenblatt "Variety" damals.

Kreischalarm am pinken Teppich: Nach zwölf Jahren Pause hat Oscar-Preisträgerin Renée Zellweger ihren neuen "Bridget Jones"-Film in Berlin vorgestellt.

Das Philosophicum Basel ehrt den grössten Geiger des 20. Jahrhunderts mit einem zweitägigen Forum

Der Berner schreibt neuerdings auch Bühnenstücke: Sein erstes Schauspie l«Mondkreisläufer – eine Heimsuchung in vier bis unendlich vielen Akten» feiert am Samstag in Bern Premiere.

Die Koreanerin Han Kang ist eine Unbekannte.Mit dem Gewinn des Booker-Preises für «Die Vegetarierin» dürfte sich das ändern.

Pascal Etzensperger ist Organisator am Fantoche und kuratiert dort seit drei Jahren die Veranstaltung «Respect my GIF». Im Interview erklärt er, was ein GIF ist und was die Fantoche-Besucher am ungewöhnlichen Kino-Abend erwarten dürfen.

Mammalian Diving Reflex verteidigt mit Kunst das Recht auf eine Kindheit, die den Namen verdient.

Nach einem jahrelangen juristischen Tauziehen ist der türkische Starpianist und Komponist Fazil Say endgültig vom Vorwurf der Blasphemie freigesprochen worden.

Das Drama "Jackie" über die Präsidentengattin Jacqueline Kennedy mit Oscarpreisträgerin Natalie Portman in der Hauptrolle ist beim Filmfest Venedig mit Bravo-Rufen gefeiert worden. Nach einer ersten Vorstellung am Mittwoch gab es Ovationen.

Ein Künstler hat auf dem Gipfel der Freiheit einen drei Meter grossen Halbmond installiert – als Kontrast zu den vielen Gipfelkreuzen.

Mit seinen Reformplänen lanciert Baschi Dürr eine Diskussion über Chancen und Gefahren für den Kanton Basel-Stadt und seine Kulturlandschaft

Tote-Hosen-Sänger Campino und das Bundesjugendorchester mit Dirigent Alexander Shelley bekommen einen Echo-Klassik für die Neueinspielung von "Peter und der Wolf". In der Aufnahme hatte Campino die Rolle des Erzählers übernommen.

Die Oper Schenkenberg kämpft mit den Besucherzahlen. Einige Fragen an Intendant Peter Bernhard.

Games als Bausatz für Filmheldinnen: Da erwacht das Kind im Kinofan. Die Spielfilme «Nerve» und «Polder» bedienen spielerische Urbedürfnisse, sind jedoch auf ein komplett unterschiedliches Publikum zugeschnitten

Jugendtheater wird oft unterschätzt. Die Junge Bühne bot mit Henrik Ibsens «Peer Gynt» eine dramaturgische wie schauspielerische Glanzleistung.

Der Kunstraum Riehen widmet sich in seiner aktuellen Ausstellung der Mentalität einer Künstlergeneration, die vor allem für kameradschaftliche Solidarität stand.

Charles Yang hat ein besonderes Talent. Er kann nicht nur gut Violine spielen, er kann es vor allem schnell.