Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 06. September 2016 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Jugendtheater wird oft unterschätzt. Die Junge Bühne bot mit Henrik Ibsens «Peer Gynt» eine dramaturgische wie schauspielerische Glanzleistung.

Der Kunstraum Riehen widmet sich in seiner aktuellen Ausstellung der Mentalität einer Künstlergeneration, die vor allem für kameradschaftliche Solidarität stand.

Charles Yang hat ein besonderes Talent. Er kann nicht nur gut Violine spielen, er kann es vor allem schnell.

Das Festival du Film Français d'Helvétie (FFFH) in Biel wartet bei seiner 12. Ausgabe mit rund 60 Filmen aus der Schweiz, Frankreich und Belgien auf. Die Hälfte der vom 14. bis 18. September gezeigten Filme sind "Grand Premières".

Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling hat drei neue E-Books veröffentlicht. Mit den Kurzgeschichten, die am Dienstag in drei Bänden erschienen sind, stillt sie den Hunger der Harry-Potter-Fans, die mehr erfahren wollen über die Welt des Zauberlehrlings.

«Höchste Zeit» steht ihrer Vorgängerin «Heisse Zeiten» in Sachen brillanter Unterhaltung in nichts nach.

Alternative Künstler dürfen sich in Liestal an bestimmten Standorten austoben. Falls das Pilotprojekt erfolgreich ist, können weitere folgen.

Das Büro Holzer Kobler Architekturen in Zürich hat den Ideeenwettbewerb für das deutsch-israelische Bauhaus-Zentrum im Max-Liebling-Haus in Tel Aviv gewonnen.

Wegen der Vergünstigungen am sonntäglichen Tag des Kinos haben die Kinos am Wochenende 200'000 Besucherinnen und Besucher gezählt - drei Mal mehr als vor Wochenfrist. Mit fast 30'000 Eintritten hat "Now You See Me 2" die Spitze in der Deutschschweiz übernommen.

Der Tänzer Jordi Galí und die Compagnie «Arrangement Provisoire» stellen auf dem Basler Kasernenareal eine monumentale «Pflanze» auf.

Ein Jahr nach dem Tod seines Sohnes ist der Musiker Nick Cave beim Filmfest Venedig in einer sehr persönlichen Dokumentation zu sehen.

Bendrit Bajra ist Facebook-Star – und seit neustem Schauspieler. An der Seite von Beat Schlatter spielt er einen Coiffeur. Und gemeinsam haben sie eine verrückte Idee.

Der britische Maler David Hockney spricht als Hauptredner an der Eröffnungs-Medienkonferenz der Frankfurter Buchmesse.

Der Horror-Thriller "Don't Breathe" hat seinen Spitzenplatz auf den nordamerikanischen Kinocharts am langen Labor-Day-Wochenende verteidigt.

Die Idee ist so grössenwahnsinnig wie bestechend: Der ganze Shakespeare, alle 36 Dramen nacherzählt und nachgespielt. Die Schauspieler benötigen dafür nur einen Tisch, eine Auswahl gewöhnlicher Alltagsgegenstände und höchstens 60 Minuten pro Stück.

Die 42. Ausgabe des Jazz Festival Willisau ist mit neuem Besucherrekord zu Ende gegangen – auch dank des New Yorkers John Zorn.

Bis jetzt kannte man den Schweizer Schauspieler Anatole Taubman vor allem als Bösewicht. Doch 2016 ist alles anders: Inzwischen hat der 45-Jährige vier Komödien abgedreht – in einer lässt er gar die Hüllen fallen!

Rund 40'000 Besucherinnen und Besucher haben sich am Samstagabend im Berner Stade de Suisse zum Open-Air-Konzert Energy Air eingefunden. Mehr als 15 Bands, DJs und Solo-Musiker sorgten für Stimmung und Spektakel.

Mit einem grossen Volksfest haben die Menschen in der Stadt Freiburg des vor 25 Jahren verstorbenen Plastikers Jean Tinguely gedacht. Höhepunkt der Veranstaltungen am Samstag war ein Festumzug mit rund 100 Fahrzeugen.

Wassily Kandinsky und Franz Marc strebten nach geistiger Neugeburt der Kunst und entdeckten die Quelle einer «inneren Notwendigkeit». Nun gruppiert die Fondation Beyeler um die beiden ihre neue, reiche Schau.