Die Skulpturhalle zeigt in ihrer neusten und vorerst letzten Sonderausstellung die Wichtigkeit der Gewalt in der Antike.
Der am Mittwoch gezeigte Eröffnungsbeitrag des Filmfestivals Venedig passt bestens zu aktuellen Krisen, Anschlägen und Katastrophen: Das knallbunte Musical "La La Land" mit Emma Stone und Ryan Gosling erlaubt, eine Spielfilmlänge lang, der Wirklichkeit zu entfliehen.
Gewalt scheint in unserer Zeit als Thema allgegenwärtig. Doch das war auch vor über 2000 Jahren schon so: In einer neuen Sonderausstellung beleuchtet die Skulpturhalle des Antikenmuseums Basel mit Abgüssen und Vasenbildern die Gewaltdarstellung bei den alten Griechen.
Gewalt scheint in unserer Zeit als Thema allgegenwärtig. Doch das war auch vor über 2000 Jahren schon so: In einer neuen Sonderausstellung beleuchtet die Skulpturhalle des Antikenmuseums Basel mit Abgüssen und Vasenbildern die Gewaltdarstellung bei den alten Griechen.
Heute beginnt das 2. Basler Orgelfestival. Tobias Lindner und Dominik Sackmann sagen, welche Akustik Organisten brauchen.
Die israelische Künstlerin Sigalit Landau hat ein schwarzes Kleid zwei Monate lang im Toten Meer versenkt und mit Salz überkrusten lassen. Bilder des bizarren Objekts sind bis zum 3. September in der Ausstellung "Salt Bride" des Marlborough-Museums in London zu sehen.
Bislang fanden klassische Konzerte in den Sälen des Stadtcasinos Basel statt. Nun wird es bis 2019 renoviert — und die gesamte Klassik-Szene zügelt an verschiedene Ausweichstandorte. Zum Beispiel ins Musical Theater Basel oder ins Basler Münster. Beide müssen akustisch angepasst werden. Wir haben nachgefragt, wo welche Massnahmen ergriffen wurden.
Mit 93 Jahren ist der bekannte französische Fotoreporter Marc Riboud gestorben. Riboud, dessen berühmtestes Foto eine Friedensaktivistin mit Blume vor US-Soldaten in der Zeit des Vietnamkriegs zeigt, starb am Dienstag nach langer Krankheit, wie seine Familie mitteilt.
Mit einer neuen Scanmethode hat das Osloer Nationalmuseum ein Rätsel über einen merkwürdigen Fleck auf dem berühmtesten Werk des norwegischen Malers Edvard Munch gelöst: Der grau-weisse Spritzer auf dem Gemälde "Der Schrei" von 1893 ist demnach Kerzenwachs.
Schon seit geraumer Zeit sorgt sich die Schweiz um den Gesundheitszustand von Mundart-Rocksänger Polo Hofer. Im «Talk Täglich» von Tele Bärn verriet er nun, dass er an Lungenkrebs leidet. Trotz der Hiobsbotschaft scheint der 71-Jährige vorwärts zu blicken.
Yan Duyvendak lässt die schlimmsten Krisen mit der süssesten Kunstform zusammenprallen.
Der legendäre Berner Mundartrocker Polo Hofer leidet an Lungenkrebs. Das erklärte der 71-Jährige in einem am Dienstag ausgestrahlten Interview mit dem Fernsehsender "TeleBärn".
Cihan Inan wird neuer Schauspieldirektor am Konzert Theater Bern. Der Schweizer Theater- und Filmemacher unterzeichnete einen Zweijahresvertrag und tritt sein Amt zur Saison 2017/18 an.
Die Niederlande haben ein neues Museum für moderne Kunst: Auf dem historischen Landgut "Voorlinden" bei Den Haag ist es am Dienstag präsentiert worden. In einem modernen Glas-Pavillon zeigt der niederländische Industrielle Joop van Caldenborgh seine Sammlung.
Mit dem Musical "La La Land" werden die 73. Filmfestspiele Venedig an diesem Mittwoch eröffnet. Zur Premiere am Abend werden die Hauptdarsteller Ryan Gosling und Emma Stone erwartet.
Vom 7. bis 11. September findet erstmals das kleine aber feine «Sehnsucht»-Festival statt, das Rodersdorf zum Brennpunkt der Kleinkunst macht.
Heute vor 25 Jahren ist Jean Tinguely verstorben. Wer war «Jeannot», und was bedeutet uns sein Werk heute?
Der US-amerikanische Schauspieler und Regisseur Gene Wilder ist tot. Nach Angaben seiner Familie starb er am Montag in seinem Haus im US-Bundesstaat Connecticut.
In zwei Einzelausstellungen präsentieren sich sehr unterschiedliche Künstlerpositionen: Bruno Jakob und Edit Oderbolz
Das Kinogeschäft hat am letzten Wochenende unter der Hitze gelitten. Nur gerade 63'000 Eintrittskarten wurden schweizweit verkauft, 20'000 für "Suicide Squad". Das reichte der Comicverfilmung für Platz 1 in den Kinocharts der Deutschschweiz.