Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 29. August 2016 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der US-amerikanische Schauspieler und Regisseur Gene Wilder ist tot. Nach Angaben seiner Familie starb er am Montag in seinem Haus im US-Bundesstaat Connecticut.

In zwei Einzelausstellungen präsentieren sich sehr unterschiedliche Künstlerpositionen: Bruno Jakob und Edit Oderbolz

Das Kinogeschäft hat am letzten Wochenende unter der Hitze gelitten. Nur gerade 63'000 Eintrittskarten wurden schweizweit verkauft, 20'000 für "Suicide Squad". Das reichte der Comicverfilmung für Platz 1 in den Kinocharts der Deutschschweiz.

Der Besucherandrang zur Sonderschau "Sculpture on the Move 1946-2016" im Basler Kunstmuseum hat die 100'000er-Schwelle überschritten. Die Zahl war am Sonntag erreicht worden, wie das Museum am Montag mitteilte. Mit dieser Ausstellung war Mitte April gleichzeitig der neue monumentale Erweiterungsbau eingeweiht worden.

Der Verein der Flaneure lädt zu einem theatralisch informativen Gang durch die Merian Gärten

Die bösen Superhelden der Comicverfilmung "Suicide Squad" müssen nach drei Wochen an der Spitze der nordamerikanischen Kinocharts dem Neueinsteiger "Don't Breathe" weichen.

Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller setzt sich für den Erhalt der Villa von Thomas Mann im kalifornischen Pacific Palisades ein.

US-Superstar Beyoncé hat sich den Hauptpreis bei der Verleihung der MTV Video Music Awards gesichert. In der Nacht zum Montag gewann sie mit ihrem Hit "Formation" in der Hauptkategorie "Video des Jahres".

Krokus geben am Riverside Festival in Aarburg das einzige Konzert in diesem Jahr. Im Interview spricht Chris von Rohr über die Popsülze am Radio und die Fehde mit Gotthard.

Eine Demo-Schallplatte des ehemaligen Beatles-Mitglieds Paul McCartney ist am Samstag für umgerechnet etwa 21'000 Euro in Liverpool versteigert worden. Das teilte der Veranstalter der Auktion, der "Beatles Shop", mit.

Der Dietiker Schauspieler Hanspeter Müller-Drossaart wird ab September im Casinotheater Winterthur die Rolle des an den Rollstuhl gefesselten Phillippe in der Adaption des Kinohits «Ziemlich beste Freude» spielen.

In einem Lied prangert das Schweizer Kleinkunst-Trio «Heinz de Specht» den Boulevard-Journalismus an. Im Speziellen stören die Drei sich am «Blick» und dessen Berichterstattung über den Mordfall in Rupperswil.

Die Mundart-BandDabu Fantastic setzt mit ihrer Musik einen Kontrapunkt zum aktuellen Trend in der Schweizer Musikszene.

«Tatort»-Schauspieler Miroslav Nemec steht in seinem ersten Krimi vor der Frage: Unfall oder Mord?

Hamlet, Macbeth und Julia unterhalten Expats, (Ex-)Studenten und Anglophile im Innenhof des Englischen Seminars.

Im Sommer 2018 wird im Hof von Schloss Hallwyl «La Cenerentola» gespielt. Das Ergebnis der Volkswahl wurde vor Ort enthüllt.

Das Projekt Salle Modulable ist nun so weit verbessert worden, dass das Luzerner Theater darin eine Heimat finden könnte.

Es ist wieder soweit: Die MTV Video Music Awards werden in den USA verliehen. Top-Favoritin in diesem Jahr ist Beyoncé.

Die «Bravo» war nie wirklich cool. Aber Generationen von Jugendlichen erhielten Antworten auf Fragen wie «Ist mein Penis zu klein?». Eine Würdigung.

«Kampf ume Thron», heisst die Hymne, welche die Berner Band Volxrox für das Eidgenössische Schwingfest geschrieben hat. Das dazugehörige Musikvideo zählt auf Youtube bereits über 30 000 Aufrufe.