Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 27. Juli 2016 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Grosses Stimmen-Treffen: Singer-Songwriterin Mine und Barockstar Dorothee Mields im Burghof Lörrach.

Die Kölner Weltmusik-Band sorgt für einen stimmungsvollen Startschuss bei der 17. Ausgabe von «Im Fluss».

Der neue Ausstellungsraum an der Leimenstrasse lädt zu Entdeckungsreisen in die Geschichte der Fotografie ein — aktuell zu einer Begegnung mit Andy Warhol in Rom.

Lange mussten Harry-Potter-Fans auf eine Fortsetzung der Saga um den Zauberlehrling warten. Nun feiert das Theaterstück "Harry Potter und das verwunschene Kind" am Samstag im Londoner Palace Theatre Premiere. Das Skript wird in der Nacht zum Sonntag veröffentlicht.

Jeder zwanzigste Mensch und zehn Prozent aller Betriebe in der Schweiz verdienen ihr Geld in der Kreativwirtschaft. Allerdings mit unterschiedlicher Rendite.

US-Sängerin Beyoncé geht heuer als Favoritin ins Rennen um die MTV Video Music Awards: Sie wurde am Dienstag insgesamt elf Mal nominiert, darunter in der Kategorie bestes Video des Jahres für "Formation".

Sophie Klussmann brilliert mit Lamenti der Barock-Komponistin Barbara Strozzi in der Kirche St. Ottilien in Lörrach.

Die vielen Nörgler liegen im Unrecht – doch der neue «Ghostbusters» enttäuscht trotzdem.

Die Heavy-Metal-Kultband Metallica und Popstar Rihanna gehören zu den Zugpferden beim New Yorker Global Citizen Festival gegen Armut in der Welt. Für das Konzert am 24. September konnten die Organisatoren auch zahlreiche andere Musikstars gewinnen.

Der Videodienst Netflix will einen Film über die Geschichte der Panama Papers produzieren. Das kürzlich erschienene Buch "Panama Papers: Die Geschichte einer weltweiten Enthüllung" der Investigativjournalisten Frederik Obermaier und Bastian Obermayer bildet die Basis.

Die ermordete US-Sängerin Christina Grimmie wird rund zwei Monate nach ihrem Tod in vier Musikvideos zu sehen sein. Ihr Manager kündigte an, die Clips ab August jeweils mit einer Woche Abstand im Internet zu veröffentlichen.

Eine Gitarre des britischen Musikers Eric Clapton ist in den USA für 45'000 Dollar versteigert worden. Das sei mehr als doppelt so viel als zuvor erwartet, teilte das Auktionshaus Heritage Auctions am Montag mit.

In sakraler Atmosphäre, aber auch mit Anspielungen an die Flüchtlingskrise zeigt Regisseur Uwe Eric Laufenberg seine neue "Parsifal"-Inszenierung bei den Bayreuther Festspielen. Der erste Aufzug mit der Enthüllung des Heiligen Grals ist in einer Kirche angesiedelt.

"Ice Age: Collision Course" hat am Wochenende in den Deutschschweizer Kinos die Spitze zurückerobert. Den Winner des vorletzten Wochenendes, "Independence Day: Resurgence", hat der 3D-Film auf den zweiten Platz verwiesen.

Überschattet von den jüngsten Bluttaten starten am Montagnachmittag auf dem Grünen Hügel die 105. Bayreuther Festspiele. Die Eröffnung des weltberühmten Festivals wurde von einem grossen Polizeiaufgebot gesichert.

Die Nicolas-Born-Preise des Landes Niedersachsen gehen in diesem Jahr an Ulrike Draesner und Joachim Meyerhoff.

Strassenmusiker und Artisten aus aller Welt geben sich Mitte August in Bern ein Stelldichein am Buskers-Festival. Kunterbunt, kreativ, skurril und poetisch sind die kleinen Häppchen, die Künstler aus 25 Ländern dem Publikum servieren.

Massive Attack aus Bristol verstören und begeistern mit ihrem politisch aufgeladenen Trip-Hop am Stimmen-Festival in Lörrach.

"Star Trek Beyond", der dritte Film der neuen Weltraum-Saga, hat am Wochenende an den nordamerikanischen Kinokassen abgeräumt.

Die neue Netflix-Produktion «Stranger Things» ist eine liebevolle Hommage an Gruselklassiker der 80er-Jahre. Es ist eine Serie voller Herzblut, ein Hit, der schon wenige Tage nach seiner Premiere eine riesige Anhängerschaft für sich gewinnen konnte.