Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 14. Juli 2016 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der ungarische Schriftsteller Peter Esterhazy ist im Alter von 66 Jahren gestorben. Dies berichtete die ungarische Nachrichtenagentur MTI am Donnerstag unter Berufung auf die Familie und den Verlag des Autors. Esterhazy hatte an Bauchspeicheldrüsenkrebs gelitten.

Die amerikanische Singer/Songwriterin Suzanne Vega legte im Burghof Lörrach stark los, das Konzertende war aber enttäuschend.

Einer der bekanntesten Filmregisseure Südamerikas, der Argentinier Héctor Babenco, ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Wie brasilianischen Medien berichteten, starb er am Mittwoch in São Paulo an Herzversagen.

Im strömenden Regen hat am Donnerstag das viertägige Berner Gurtenfestival begonnen. Die Besucher liessen sich die gute Laune aber nicht nehmen. Die meisten schützten sich mit Gummischuhen und Regenjacke vor der Nässe.

Das Amsterdamer Van Gogh Museum befasst sich in einer neuen Ausstellung erstmals mit der psychischen Erkrankung des Malers (1853-1890). Die Schau "Am Rande des Wahnsinns" beleuchtet Van Goghs letzten eineinhalb Lebensjahre.

Die private Kunstsammlung von David Bowie gelangt im Rahmen einer Ausstellung im Vorfeld einer Auktion erstmals an die Öffentlichkeit. Der Anfang des Jahres verstorbene Sänger hatte sein Leben als Kunstsammler stets hinter verschlossenen Türen betrieben.

Petrus meint es nicht gut mit den Thunerseespielen. Nach der verschobenen und später abgebrochenen Vorpremiere wurde die offizielle Premiere von "Sugar - Manche mögen's heiss" am Mittwoch im strömenden Regen gespielt - bis zur drittletzten Nummer, dann war Schluss.

Der Rassismus in den USA hat eine lange und grausame Geschichte. Er wurde über Generationen weitergegeben.

Ein seltenes Notenmanuskript von Johann Sebastian Bach (1685-1750) ist bei Christie's in London für 2,5 Millionen Pfund (über 3,2 Millionen Franken) versteigert worden. Das historische Dokument wurde einem privaten chinesischen Käufer zugeschlagen.

Der Liebhaber von Filmen anderer Art, Sandro Mazzoni, betreibt im Gellert ein spezielles Kino. Im «B-Movie» zeigt er Horror-, Science Fiction- und Fantasy-Streifen, die es auf dem Markt schwer haben.

Pünktlich zum Konzertbeginn öffnete der Himmel seine Schleusen. Der Soulmusiker aus Brooklyn vermochte dem Nass am Stimmen-Festival wenig entgegenzusetzen und ging unter.

Carlo Chatrian bleibt dem Festival del film von Locarno mindestens bis 2020 als künstlerischer Leiter erhalten. Das sagte Festivaldirektor Marco Solari am Mittwoch in Bern bei der Vorstellung des Programms. Das Festival zeigt vom 3. bis 13. August mehr als 250 Filme.

Thunerseespiele im Wetterpech: Nachdem die Vorpremiere von "Sugar - Manche mögen's heiss" verschoben wurde, musste am Dienstag die Ersatzvorstellung nach einer halben Stunde wegen Regens abgebrochen werden. Die offizielle Premiere vom Mittwoch sollte stattfinden.

Das Hollywood-Studio Universal will einen weiteren Star für seine geplante Horrorfilm-Serie an Bord holen: Der spanische Oscar-Preisträger Javier Bardem ("Skyfall") soll Frankenstein mimen.

Ed Motta ist in Brasilien ein Star. Jetzt kann man den Sänger und Musiker am Stimmen Festival in Lörrach entdecken.

In La Chaux-de-Fonds eröffnet die Ausstellung über den Islam. Die Initianten stehen im Verdacht, Islamisten zu sein. Nahmen sie Einfluss auf die Ausstellung? Ein Test mit der Muslimin und bekannten Islamismus-Kritikerin Elham Manea.

Neil Young hat am Dienstagabend mit einem dreistündigen Konzert die Zuschauer am Montreux Jazz Festival begeistert. Der 70-jährige Kanadier spielte aus seinem gesamten Repertoire der vergangenen Jahrzehnte.

Die Nachfrage nach Karten für die Bayreuther Festspiele übersteigt seit Jahrzehnten das verfügbare Kartenangebot. In diesem Jahr wird die Eröffnung am 25. Juli leicht zeitversetzt ab 18 Uhr in Kinos übertragen - in der Schweiz im Verkehrshaus Luzern.

Knapp eine Woche nach der Eröffnung des Disney-Resorts in Shanghai haben bereits fast eine Million Menschen den Vergnügungspark besucht. Das sagte Disney-Chef Robert Iger am Montag auf einer Technologie-Konferenz in Aspen, Colorado.