Der Liebhaber von Filmen anderer Art, Sandro Mazzoni, betreibt im Gellert ein spezielles Kino. Im «B-Movie» zeigt er Horror-, Science Fiction- und Fantasy-Streifen, die es auf dem Markt schwer haben.
Pünktlich zum Konzertbeginn öffnete der Himmel seine Schleusen. Der Soulmusiker aus Brooklyn vermochte dem Nass am Stimmen-Festival wenig entgegenzusetzen und ging unter.
Carlo Chatrian bleibt dem Festival del film von Locarno mindestens bis 2020 als künstlerischer Leiter erhalten. Das sagte Festivaldirektor Marco Solari am Mittwoch in Bern bei der Vorstellung des Programms. Das Festival zeigt vom 3. bis 13. August mehr als 250 Filme.
Thunerseespiele im Wetterpech: Nachdem die Vorpremiere von "Sugar - Manche mögen's heiss" verschoben wurde, musste am Dienstag die Ersatzvorstellung nach einer halben Stunde wegen Regens abgebrochen werden. Die offizielle Premiere vom Mittwoch sollte stattfinden.
Das Hollywood-Studio Universal will einen weiteren Star für seine geplante Horrorfilm-Serie an Bord holen: Der spanische Oscar-Preisträger Javier Bardem ("Skyfall") soll Frankenstein mimen.
Ed Motta ist in Brasilien ein Star. Jetzt kann man den Sänger und Musiker am Stimmen Festival in Lörrach entdecken.
In La Chaux-de-Fonds eröffnet die Ausstellung über den Islam. Die Initianten stehen im Verdacht, Islamisten zu sein. Nahmen sie Einfluss auf die Ausstellung? Ein Test mit der Muslimin und bekannten Islamismus-Kritikerin Elham Manea.
Neil Young hat am Dienstagabend mit einem dreistündigen Konzert die Zuschauer am Montreux Jazz Festival begeistert. Der 70-jährige Kanadier spielte aus seinem gesamten Repertoire der vergangenen Jahrzehnte.
Die Nachfrage nach Karten für die Bayreuther Festspiele übersteigt seit Jahrzehnten das verfügbare Kartenangebot. In diesem Jahr wird die Eröffnung am 25. Juli leicht zeitversetzt ab 18 Uhr in Kinos übertragen - in der Schweiz im Verkehrshaus Luzern.
Knapp eine Woche nach der Eröffnung des Disney-Resorts in Shanghai haben bereits fast eine Million Menschen den Vergnügungspark besucht. Das sagte Disney-Chef Robert Iger am Montag auf einer Technologie-Konferenz in Aspen, Colorado.
Die Abschieds-Spielzeit von Intendant Frank Castorf an der Berliner Volksbühne startet mit alten Bekannten. Am 21. September geht die Saison mit einer neuen Inszenierung des Schweizer Regisseurs Christoph Marthaler los, wie das Theater ankündigte.
Der Schauspieler Jörg-Heinrich Benthien, 2012 bekannt geworden als Hauptdarsteller im Schweizer Film "Der böse Onkel" von Urs Odermatt, ist tot. Er starb 56-jährig am Montagabend während einer Probenpause im Theater Ulm.
Die amerikanische Künstlerin Roni Horn hat ihre grosse Sensibilität für Materialien, Sprache und Bilder bereits in zahlreichen Ausstellungen unter Beweis gestellt. In der Fondation Beyeler gibt es Gelegenheit, ihrer subtilen Recherche in einem einzelnen Werk zu begegnen.
Warum denn immer nur Sport am Fernsehen? Der Autor Ilija Trojanow hat nach den letzten Olympischen Spielen 80 verschiedene Sportarten trainiert. Das Resultat ist 335 Seiten dick und heisst «Meine Olympiade». Ein starkes Alternativprogramm zu Rio 2016.
Der 3D-Film "Ice Age: Collision Course" hat am Wochenende in den Deutschschweizer Kinos die Spitze behauptet. Auch die drei weiteren Plätze blieben unverändert: "Me Before You", "Central Intelligence" und "The Conjuring 2".
Über dem Eingang des Congress Centers Basel flimmert neu Videokunst statt Infos und Werbung.
Der Gitarrist der US-Rockband "Aerosmith" Joe Perry ist während eines Konzerts mit seiner Gruppe "Hollywood Vampires" in New York zusammengebrochen.
Die amerikanische Autorin Nell Zink debütiert mit einem überraschend anderen Roman
Die Stadt Hull nahe der englischen Ostküste macht nicht häufig Schlagzeilen. Doch jetzt sorgt sie in der Kunstwelt für Furore. Grund sind der Fotograf Spencer Tunick und 3200 nackte Menschen - in blaue Farbe getaucht.