Hunderte Menschen haben am Mittwoch in Rom Abschied von Schauspieler Bud Spencer genommen. Auf dem Kapitolshügel war der Sarg mit dem am Montag im Alter von 86 Jahren gestorbenen Leinwandhelden aufgebahrt.
Mit Autorinnen und Autoren aus sieben Ländern, darunter der Schweiz, sind die 40. Tage der deutschsprachigen Literatur so international wie nie. Heute Mittwochabend beginnt die Veranstaltung mit der "Klagenfurter Rede".
Am Freitag eröffnet das Museum der Kulturen in Basel eine neue Dauerausstellung. Anna Schmid, Direktorin des Museums, spricht im Interview über ihr neues Ausstellungskonzept.
Der englische Autor Julian Barnes erhält den mit 50'000 Euro dotierten Siegfried-Lenz-Preis. Das teilte die Siegfried-Lenz-Stiftung am Mittwoch mit. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen.
Der amerikanische Gitarrist Scotty Moore, der in den 50er Jahren als Erster den jungen Elvis Presley begleitete, ist tot. Moore sei am Dienstag im Alter von 84 Jahren gestorben, hiess es auf der Webseite des Musikers.
Der fünfte «Ice Age»-Film wird von einer Ausstellung nach Europa begleitet: Die Kunst von Blue Sky Studios ist bis Herbst im Pariser Museum «Art Ludique» zu sehen.
Der deutsche Schriftsteller Marcel Beyer bekommt den renommierten Georg-Büchner-Preis.
Sternstunde für fast drei Dutzend Stars: Die Filmschauspieler Amy Adams, Goldie Hawn, Chris Pratt, Dwayne Johnson, Ryan Reynolds und Mark Ruffalo gehören zu den 34 Auserwählten, die 2017 mit einem Stern auf dem "Walk of Fame" in Hollywood geehrt werden sollen.
Zu den Filmen von Bud Spencer und Terence Hill gehören handfeste Prügelszenen ebenso wie freche Kommentare der Hauptdarsteller. Lesen Sie hier einige der besten Filmsprüche von Bud Spencer.
Mit Bud Spencer ist einer der grossen Stars des Spaghettiwesterns verstorben.
Der italienische Schauspieler Bud Spencer ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Er starb am Montag, wie sein Sohn Giuseppe Pedersoli in Rom bestätigte.
Der verstorbene Schauspieler Bud Spencer (†86) ist eine Ikone. 14 Fragen zum prall gefüllten Leben des italienischen Haudegens.
Nur ein Dutzend Menschen haben einen Oscar, Emmy, Tony und Grammy gewonnen - darunter Melvin Kaminsky, das Multitalent mit dem Künstlernamen Mel Brooks. Heute feiert der Amerikaner seinen 90. Geburtstag.
Zwei Theaterschaffende erklären Aarau zum Spielplatz für die ganze Bevölkerung - und behaupten eine alternative Realität. Mithilfe von versteckten Hinweisen sollen Aarauer das Rätsel um die Schwäne lösen.
Der Schriftsteller Marcel Beyer bekommt den Georg-Büchner-Preis 2016. Das teilte die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung am Dienstag in Darmstadt mit. Der mit 50'000 Euro dotierte Preis gilt als wichtigste literarische Auszeichnung in Deutschland.
Ganz persönliche Gedanken zum Tod des Schauspielers Götz George.
Das weltbekannte Lied "Happy Birthday" ist nach einem jahrelangen Gerichtsstreit nun rechtefrei und damit Allgemeingut. Ein Richter in Los Angeles stimmte am Montag einer schon vor Monaten ausgehandelten Einigung zwischen dem Musikgiganten Warner und den Klägern zu.
Der italienische Schauspieler Bud Spencer ist am Montag in Rom im Alter von 86 Jahren gestorben. Dies teilte seine Familie mit. Der Held unzähliger Actionkomödien starb in einem römischen Spital, teilte sein Sohn Giuseppe Pedersoli mit.
Die Bestseller-Verfilmung "Me Before You" mit Emilia Clarke hat am Wochenende in den Deutschschweizer Kinos die meisten Besucherinnen und Besucher angelockt. Der Film hat "Central Intelligence" in den Top 10 auf den zweiten Platz verwiesen.
Der Saxofonist Charles Lloyd eröffnet am Donnerstag das Montreux Jazz Festival und damit die 50. Ausgabe voller Referenzen an die Geschichte des Musikevents. Trotz hochkarätigem Programm sind noch nicht alle Abende ausverkauft.