Die österreichische Schauspielerin Silvia Fenz ist am Samstagabend in Wien gestorben. Das teilte das Theater Basel, an dem sie zwischen 1998 und 2005 engagiert war, am Sonntag in einem Communiqué mit.
Bei einer Auktion in Los Angeles sind eine Gitarre und eine Haarsträhne der beiden kürzlich verstorbenen Popstars Prince und David Bowie für mehr als 150'000 Dollar versteigert worden.
Er war eine lebende Legende der New Yorker Modeszene und eine prägende Figur der Strassenfotografie - nun ist Bill Cunningham im Alter von 87 Jahren gestorben.
Ein Brautkleid aus elfenbeinfarbenem Satin, Musiktrophäen und massgeschneiderte Basketballschuhe: Zum ersten Mal seit Whitney Houstons Tod im Jahr 2012 wird persönlicher Besitz der Sängerin versteigert.
Andreas Beck schaut freudig reflektiert auf seine erste Spielzeit als Direktor am Theater Basel zurück.
Ein Videokünstler macht die Oper "Le Cid" zur spektakulären Lightshow vor der weltberühmten St. Galler Klosterkirche. Petrus hatte sein eigenes Programm und liess es zur St. Galler Festspielpremiere blitzen und regnen.
Angesichts des Widerstands einer Umweltschutzgruppe hat "Star Wars"-Erfinder George Lucas seine Pläne zum Bau eines Kunstmuseums in Chicago aufgegeben. Er hatte sein Museum auf einem Grundstück am Michigan-See bauen wollen, auf dem sich bisher ein Parkplatz befindet.
Das beruhigende für die Fernsehmacher – über die Fussballberichterstattung wird immer gemotzt, ganz egal auf welchem Sender. Die Nordwestschweiz macht trotzdem den Vergleich: Welche TV-Station berichtet am besten von der Fussball-EM – SRF, ARD, ZDF, oder doch ORF?
Auf dem Berner Hausberg Gurten schnaubt und stampft es in den nächsten Wochen abends aufs Furchterregendste: Das Freilichttheater Gurten gibt Eugène Ionescos "Die Nashörner", eine absurde Satire über eine Gesellschaft, deren Mitglieder sich in Dickhäuter verwandeln.
Ist Musikjournalismus wirklich so anders als Sportreporter zu sein? Beim Projekt «Davos Festival Junge Reporter» können Jugendliche genau das ausprobieren. Wie, das haben wir Julia Kaiser gefragt. Sie leitet den Workshop in Davos.
Das Bündner Origen Festival Cultural eröffnet am (heutigen) Freitag auf der Julierpasshöhe einen 18 Meter hohen Treppenturm. Das goldene Bauwerk verweist auf Origens aktuelles Programm und markiert den Startschuss für den Bau eines Theaters auf der Passhöhe.
Die Journalistin und Publizistin Carolin Emcke erhält den diesjährigen Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Die 48-Jährige leiste mit ihren Büchern, Artikeln und Reden einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Dialog und zum Frieden, heisst es zur Begründung.
Süsse und bittere Erinnerungen im familiären Feriendomizil an der Costa Brava, von Bar zu Bar mit einer Detektivin am Bosporus, zu Poolpartys und Langusten-Dinner im Osten Mallorcas oder zu den letzten Abenteuern der Menschheit: Unsere Büchertipps für den Urlaub – oder für Reisen im Kopf
Der Rock-Klassiker "Stairway to Heaven" von Led Zeppelin ist kein Plagiat. Zu diesem Schluss ist eine Jury in Los Angeles gelangt.
Perlenbesetzte Designer-Kleider, Musikpreise, Bücher und sogar Reisepässe: Mehr als 100 persönliche Gegenstände von US-Popstar Whitney Houston werden am Wochenende in Beverly Hills versteigert.
Wie klingt eine Orgel eigentlich, wenn sie nicht in einer halligen Kirche steht? Ein neues Festival will genau das zeigen.
Orientalische Erzählkunst in deutscher Sprache ist das Markenzeichen von Rafik Schami. Aus seiner Sehnsucht nach Damaskus erschafft er Figuren, die seine alte Heimat erkunden. Er selbst bleibt in Deutschland - auch an seinem 70. Geburtstag.
Der französische Starautor Michel Houellebecq bespielt mit seinen Fotografien und Videos erstmals ein Museum. "Rester vivant" heisst die am Donnerstag eröffnete Werkschau im Pariser Palais de Tokyo.
Der Schriftsteller und politische Essayist Robert Menasse über die Zukunft der Europäischen Union.
Der US-Trompeter Wayne Jackson ist tot. Jackson sei im Alter von 74 Jahren in einem Krankenhaus in seiner Heimatstadt Memphis im US-Bundesstaat Tennessee an Herzversagen gestorben, berichteten US-Medien am Mittwoch unter Berufung auf seine Ehefrau.