Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 23. Juni 2016 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Rock-Klassiker "Stairway to Heaven" von Led Zeppelin ist kein Plagiat. Zu diesem Schluss ist eine Jury in Los Angeles gelangt.

Perlenbesetzte Designer-Kleider, Musikpreise, Bücher und sogar Reisepässe: Mehr als 100 persönliche Gegenstände von US-Popstar Whitney Houston werden am Wochenende in Beverly Hills versteigert.

Wie klingt eine Orgel eigentlich, wenn sie nicht in einer halligen Kirche steht? Ein neues Festival will genau das zeigen.

Orientalische Erzählkunst in deutscher Sprache ist das Markenzeichen von Rafik Schami. Aus seiner Sehnsucht nach Damaskus erschafft er Figuren, die seine alte Heimat erkunden. Er selbst bleibt in Deutschland - auch an seinem 70. Geburtstag.

Der französische Starautor Michel Houellebecq bespielt mit seinen Fotografien und Videos erstmals ein Museum. "Rester vivant" heisst die am Donnerstag eröffnete Werkschau im Pariser Palais de Tokyo.

Der Schriftsteller und politische Essayist Robert Menasse über die Zukunft der Europäischen Union.

Der US-Trompeter Wayne Jackson ist tot. Jackson sei im Alter von 74 Jahren in einem Krankenhaus in seiner Heimatstadt Memphis im US-Bundesstaat Tennessee an Herzversagen gestorben, berichteten US-Medien am Mittwoch unter Berufung auf seine Ehefrau.

Christos spektakuläre Grossinstallation im norditalienischen Iseo-See ist bereits vier Tage nach der Eröffnung zu einem Publikumsmagneten geworden. Die Folge: die Anlage wird ab sofort nachts geschlossen.

Viele Besucher des Montreux Jazz Festivals filmen Konzertausschnitte mit ihren Smartphones. Eine App des Technologie-Unternehmens Kudelski soll dieser Filmerei ein Ende setzen.

In Chur trägt ein neuer Erweiterungsbau zum Bündner Kunstmuseum die bildende Kunst in höhere Sphären: Der städtebaulich markante Kubus wurde am Mittwoch eröffnet, am Wochenende steht er allen Kunstinteressierten offen.

Der im April gestorbene US-Sänger Prince hat eine Woche vor seinem Tod ganz plötzlich das Bewusstsein verloren. Der Vorfall, der während einer Unterhaltung im Flugzeug passierte, löste eine Notlandung aus.

Elvis Presley, Jerry Lee Lewis, Joan Baez, Willie Nelson, Janis Joplin und Ray Charles haben seine Lieder gesungen: Kris Kristofferson gilt als einer der bedeutendsten Songwriter aller Zeiten. Jetzt wird er 80 - und tourt auch selbst als Sänger weiter.

Die Bibliotheken wehren sich gegen eine Entschädigung für Autoren – sie fürchten zusätzliche finanzielle Belastungen.

"Bereit sein ist alles" lautet das Motto des diesjährigen Theaterfestivals Basel. Und alles scheint bereit, zumindest was das Programm betrifft: Dieses sieht zwischen dem 30. August und dem 11. September 20 Produktionen aus 17 Ländern vor - darunter das Shakespeare-Gesamtwerk.

Das Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum in Genf wirft in der neuen Wechselausstellung Fragen zu Essstörungen bei Jugendlichen auf. Die aus Frankreich geholte Ausstellung vergleicht weibliche Schönheitsideale und ihre Effekte auf Jugendliche.

Die französische Schriftstellerin Benoîte Groult ("Salz auf unserer Haut") ist tot. Die Romanautorin und Feministin starb in der Nacht zum Dienstag im Alter von 96 Jahren, wie ihre Familie mitteilte.

Intendant Andreas Homoki inszeniert am Zürcher Opernhaus Bellinis «I Puritani» als Standbild mit Variationen.

Der argentinische Aktionskünstler und Maler Nicolás García Uriburu ist am Sonntagabend im Alter von 78 Jahren gestorben. Das bestätigten Ärzte des Hospitals Rivadavia in Buenos Aires dem Nachrichtenportal Infobae am Montag, ohne die Todesursache zu nennen.

Rawson Marshalls Spionage-Komödie "Central Intelligence" hat sich am Wochenende an die Spitze der Deutschschweizer Kinocharts katapultiert. Mit mehr als 22'500 Eintritten liess der Film die Konkurrenz weit hinter sich.

Die Stadt Genf will ihr Museum für Kunst und Geschichte renovieren. Ein Ausbau kommt nicht in Frage: Diesen Vorschlag haben die Stimmberechtigten im Februar verworfen.