Der US-Popstar Prince ist einem Bericht zufolge an einer Überdosis Schmerzmitteln gestorben. Das berichtete die Zeitung "Star Tribune" am Donnerstag unter Berufung auf eine mit den Ermittlungen vertraute Quelle.
Gute Nachrichten für Fans von Nick Cave: Der australische Musiker wird mit den Bad Seeds am 9. September ein neues Album veröffentlichten. Der Nachfolger des 2013 erschienenen "Push The Sky Away" hört auf den Titel "Skeleton Tree".
Thom Luz’ «Unusual Weather Phenomena Project» verweigert sich aufs Schönste jeglichem Theatergesetz
Unter dem Titel "Der Läufer" wird die Geschichte eines Spitzensportlers, der sich zu einem brutalen Serientäter entwickelte, verfilmt. Als Vorlage dient das Leben des Berner Frauenmörders. Die Hauptrolle spielt Max Hubacher.
Mick Jaggers Ego dominiert die Bühne, während Keith Richards die Rolle des eleganten Rockers übernimmt - doch die Seele der Rolling Stones ist Schlagzeuger Charlie Watts. Heute wird er 75.
Das Theater hilft uns, besser zu leben, findet Thomas Oberender, der Intendant der Berliner Festspiele.
Vier Jahre nach dem Tod von Whitney Houston werden mehr als hundert Stücke aus dem Nachlass des US-Popstars versteigert. Wie das Auktionshaus Heritage Auctions am Mittwoch mitteilte, dauert die Versteigerung bis Ende Juni.
Das Argovia Philharmonic ehrt das amerikanische Multitalent Frank Zappa zum Dada-Jubiläum. Seine Werke haben die Rockmusik stark beeinflusst, nun werden sie von einem Klassik-Orchester vorgetragen.
Das SRF übertrug die Gotthard-Eröffnung in einer sechsstündigen Live-Sendung und zeigte, was eine Tunneleröffnung nicht ist: ein TV-Ereignis.
Die Region Basel hat in Sachen Festivals so einiges zu bieten. Verschaffen Sie sich ein Bild des abwechslungsreichen Angebots in unserer interaktiven Karte.
Der «KunstRaumRhein» zog vor einem Jahr von Basel in das Haus Julian in Dornach, nahe beim Goetheanum.
Sonntag ist das Orchester letztmalig im Stadtcasino zu hören, bevor es ab Herbst in eine Turnhalle und auf die Kunsteisbahn ausweicht.
Das Kollektiv Bufo Makmal zeigt mit «Viel.Es» den Schlusspunkt der Trilogie im Theater Roxy
Der koreanische Künstler Lee Chul-Soo wandelte sich vom politischen zum meditativen Künstler. Seine Holzschnitte sind ab Donnerstag in der Basler Galerie SoGung zu sehen.
Alexander Calder und das Duo Fischli/Weiss zelebrieren in der Fondation Beyeler Kunststücke übers Gleichgewicht. Ohne Absturz.
Die britische Schauspielerin Emily Blunt folgt dem berühmten Beispiel von Julie Andrews und verwandelt sich in Mary Poppins.
Wie immer zu dieser Zeit – im Juni – findet die traditionelle Sonderausstellung statt: In der Sonderausstellung mit David Fuhrer und Roger «Rotsch» Weber im Paul-Gugelmann-Museum treffen Objekte und Automaten auf Gugelmanns poetische Maschinen.
Polens Justizminister Ziobro will auf den abgelehnten Antrag der USA zurückkommen.
Paul Simon verblüfft auch mit seinem 13. Soloalbum «Stranger to Stranger» mit neuen Ideen.
Zum krönenden Abschluss seiner 150. Jubiläumssaison beherbergt das Stadttheater Schaffhausen den Salzburger Stier 2017. Es ist das vierte Mal, dass der renommierte deutschsprachige Kabarettpreis in der Schweiz stattfindet.