Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 17. Mai 2016 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Am Dienstagabend sorgte Adele bei ihrem ersten von zwei ausverkauften Konzerten im Hallenstadion für Begeisterung. Die britische Sängerin bot ihren Fans viele rührselige aber auch ungewöhnlich lustige Konzert-Momente.

Jan Böhmermann darf sein Gedicht "Schmähkritik" über den türkischen Präsidenten grösstenteils nicht öffentlich wiederholen. Das Landgericht Hamburg hat ihm das nun untersagt.

"The Angry Birds" sind am langen Pfingstwochenende an die Spitze der Deutsch- und Westschweizer Kinocharts eingestiegen. Dennoch blieb der Film unter den Erwartungen: Obwohl er in doppelt so vielen Kinos lief wie die zweitplatzierten, hatte er nur wenig mehr Besucher.

Der Country-Star Guy Clark ist tot. Er sei am Dienstag im Alter von 74 Jahren in Nashville gestorben, berichteten US-Medien unter Berufung auf seinen Manager. Clark wurde 74 Jahre alt.

Der australische Schauspieler Joel Edgerton hat mit "Loving" seine Erfüllung als Schauspieler gefunden. Der Film von Jeff Nichols sei der Höhepunkt seiner Erfahrung als Darsteller gewesen.

Der australische Leinwandstar Joel Edgerton hat mit "Loving" seine Erfüllung als Schauspieler gefunden, wie er sagt. Im Film von Jeff Nichols spielt er den weissen Arbeiter Richard Loving, der zu Haft verurteilt wurde, weil er 1958 eine Schwarze heiratete.

Die "Panama Papers" bringen Regisseur Pedro Almodóvar in Erklärungsnot. Dass er auf der Liste steht, könnte seinem neuen Film "Julieta" schaden. In Cannes, wo der Film am Dienstag gezeigt wurde, wirkte der Regisseur jedenfalls nervös.

Das einstige Dream-Team des Schauspielhauses Zürich, die Dramaturgin Stefanie Carp und der Regisseur und Musiker Christoph Marthaler, wird ab 2018 die renommierte Ruhrtriennale leiten. Das teilte das NRW-Kulturministerium am Dienstag mit.

Drei Tage nachdem die deutsche Kandidatin Jamie-Lee auf dem letzten Platz beim Eurovision Song Contest (ESC) gelandet ist, macht sich die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) für ein deutschsprachiges Lied im kommenden Jahr stark.

Nach ihrem Sieg beim Eurovision Song Contest ist die ukrainische Sängerin Jamala von Staatschef Petro Poroschenko mit dem Titel "Volkskünstlerin der Ukraine" geehrt worden. Gleichzeitig wird die 32-Jährige Ehrenbotschafterin beim Kinderhilfswerk UNICEF.

Vieles, was heute als Heimat empfunden wird, hat seinen Ursprung in der Ferne. Dies will ab Samstag eine Sonderausstellung im Museum.BL in Liestal vermitteln. Anhand von zwölf Beispielen wird aufgezeigt, wo Prägendes aus dem Baselbiet seine Wurzeln hat.

Gefühlt hat Udo Lindenberg seit Wochen Geburtstag - dank seinem Album "Stärker als die Zeit" ist er auf allen Kanälen präsent. Aber erst heute wird er wirklich 70.

Das Museum für islamische Kunst in Jerusalem präsentiert erstmals zeitgenössische Kunst von Israels politischem Erzfeind: iranische Poster.

Der diesjährige Booker-Literaturpreis geht an die Südkoreanerin Han Kang. Sie gewann den Preis am Montagabend in London für ihren Roman "The Vegetarian".

80'000 Aktive und Zuschauer haben seit Donnerstag am 11. Schweizer Tanzfest teilgenommen. An über 1000 Veranstaltungen in 28 Städten und Gemeinden wurde an den verschiedensten Orten, drinnen und draussen, in allen möglichen Stilen geschwoft.

Das am 25.Mai startende Bildrausch Filmfest Basel wartet mit einer Neuheit auf: Film-Karaoke. Jeder kann mitmachen.

San Francisco ist mit seinem renovierten und erweiterten Museum of Modern Art (MoMA) auf dem besten Weg, New York den Rang abzulaufen. San Franciscos MoMA - kurz SFMOMA - öffnete am Wochenende nach dreijährigen Aus- und Umbauarbeiten wieder seine Tore.

Der französische Regisseur Bruno Dumont mag keine Mainstream-Komödien. Er sei ein radikaler Filmemacher, der keine konsensträchtigen Komödien drehe, sagte der 58-Jährige in Cannes. In seinem Wettbewerbsbeitrag "Ma Loute" essen arme Leute reiche Touristen.

Mit dem Leidenslied "1944" über die Vertreibung ihrer Minderheit unter Sowjetdiktator Josef Stalin hat die Krimtatarin Jamala für die Ukraine den Eurovision Song Contest 2016 gewonnen. Damit siegte die Ukraine nach 2004 zum zweiten Mal beim ESC.

Ohne EKR gäbe es Schweizer Rap nicht. Mit ihm bleibt er interessant, wie sein neues Album "MissTape" zeigt. Eine Huldigung