Die Schweiz tritt im zweiten Teil des Halbfinals am Eurovision Song Contest an. Rykka versucht sich mit dem Song «The Last Of Our Kind» einen der zehn verbleibenden Finalplätze zu sichern.
Die Stiftung Kulturfonds der ProLitteris vergibt den ProLitteris-Preis 2016 in der Sparte Literatur. Gewinner sind der Thurgauer Schriftsteller Markus Werner und der von ihm ausgewählte Berner Autor Christoph Simon.
Das Museum Rietberg in Zürich lädt ein zu einem Spaziergang durch die Gärten von Japan bis England, vom Alten Ägypten bis in unsere Tage. Die Sonderausstellung "Gärten der Welt" dauert bis 9. Oktober.
Urs Aeschbach und Francisco Sierra verwandeln banale Dinge in faszinierende Bilder. Zu entdecken im Trudelhaus Baden.
Sie gehören zu den ganz Grossen Hollywoods - am (heutigen) Donnerstag werden George Clooney und Julia Roberts an den Filmfestspielen in Cannes erwartet.
Peter Reber hat die Schweiz am europäischen Musikwettbewerb öfter vertreten als jeder andere – trotz Hohn und Spott der Presse.
Woody Allen widmet sich in «Café Society» der Liebe. Und Justin Timberlake lässt sich bekreischen.
Der Eurovision Song Contest wird zu einem globalen Ereignis. Doch in der Schweiz ist nichts von Euphorie zu spüren. Das vorhandene Potenzial wird nicht ausgeschöpft.
Sechs Monate nach einem Kunstraub im norditalienischen Verona haben ukrainische Behörden 17 sichergestellte Renaissance- und Barockgemälde weltberühmter Künstler präsentiert. Den Gesamtwert der Kunstschätze bezifferte die Regierung auf bis zu 16 Millionen Euro.
Komplette Sängerin, Saftwurzel, Showgirl mit komödiantischem Talent: Dee Dee Bridgewater begeistert mit ihrem New Orleans-Projekt am Offbeat Jazzfestival Basel.
Der St. Galler Fotograf Georg Gatsas erhält den mit 15'000 Franken dotierten Manor Kunstpreis St. Gallen 2017. Die Auszeichnung, die in der Vergangenheit schon an Pipilotti Rist, Peter Kamm oder Beni Bischof ging, wird alle zwei Jahre vergeben.
Eine Hommage an die Goldene Ära Hollywoods: Mit Woody Allens "Café Society" startet heute Abend das Filmfest in Cannes. Gleich zum Auftakt kommen zahlreiche Stars. Alles wie immer? Nein, nach den Terroranschlägen ist die Stimmung angespannt.
Am Theater Basel werden die drei Sparten in Andreas Becks zweiter Spielzeit weiter verzahnt: Schauspiel, Oper und Tanz bearbeiten mehr Stoffe zusammen. Die auslaufende Spielzeit 2015/16 hat regen Zulauf.
US-Rockmusiker Jon Bon Jovi engagiert sich im Kampf gegen Armut und Hunger in seinem Heimatstaat New Jersey. Gemeinsam mit seiner Frau Dorothea eröffnete der Star am Dienstag ein Zentrum gegen den Hunger in Toms River.
Beim Eurovision Song Contest haben sich am Dienstagabend im ersten Halbfinale zehn weitere Länder fürs Finale qualifiziert. Fast mehr als die Songs berührte die Zuschauer eine Tanzeinlage zur Flüchtlingssituation.
Die Schweizer ESC-Kandidatin Rykka erhält diplomatische Unterstützung. Zur Einstimmung auf den zweiten Halbfinal am Donnerstag durfte die Schweiz-Kanadierin in der Schweizer Botschaft in Schweden ein Ständchen geben.
Jürg Halter ist wohlauf: Der Berner Lyriker und Performer stürzte an den Solothurner Literaturtagen derart unglücklich, dass die Ambulanz ihn ins Spital bringen musste. Nun hat sich der Dichter aus dem Krankenbett gemeldet: "Mir geht's gut."
Leuchtende und fliegende Schlägel und eine faszinierenden Präzision haben die Basler Trommelgruppe Top Secret bekannt gemacht. Heuer feiert das Korps das 25-Jahr-Jubiläum und tritt an den Geburtstagsfeiern für die Queen auf.
Der britische Rockmusiker Ozzy Osbourne und seine Frau Sharon gehen nach mehr als 33 Jahren Ehe getrennte Wege. Sharon Osbourne bestätigte am Dienstag in einer US-Talkshow entsprechende Medienberichte.
Yann Martel spürt in seinem neuen Roman dem Verhältnis von Mensch und Schimpanse nach. Das Buch ist zugleich Schauermärchen mit philosophischem Kern als auch (Alb-)Traum, der in die Psychoanalyse gehört