Sechs Monate nach einem Kunstraub im norditalienischen Verona haben ukrainische Behörden 17 sichergestellte Renaissance- und Barockgemälde weltberühmter Künstler präsentiert. Den Gesamtwert der Kunstschätze bezifferte die Regierung auf bis zu 16 Millionen Euro.
Komplette Sängerin, Saftwurzel, Showgirl mit komödiantischem Talent: Dee Dee Bridgewater begeistert mit ihrem New Orleans-Projekt am Offbeat Jazzfestival Basel.
Der St. Galler Fotograf Georg Gatsas erhält den mit 15'000 Franken dotierten Manor Kunstpreis St. Gallen 2017. Die Auszeichnung, die in der Vergangenheit schon an Pipilotti Rist, Peter Kamm oder Beni Bischof ging, wird alle zwei Jahre vergeben.
Eine Hommage an die Goldene Ära Hollywoods: Mit Woody Allens "Café Society" startet heute Abend das Filmfest in Cannes. Gleich zum Auftakt kommen zahlreiche Stars. Alles wie immer? Nein, nach den Terroranschlägen ist die Stimmung angespannt.
Am Theater Basel werden die drei Sparten in Andreas Becks zweiter Spielzeit weiter verzahnt: Schauspiel, Oper und Tanz bearbeiten mehr Stoffe zusammen. Die auslaufende Spielzeit 2015/16 hat regen Zulauf.
US-Rockmusiker Jon Bon Jovi engagiert sich im Kampf gegen Armut und Hunger in seinem Heimatstaat New Jersey. Gemeinsam mit seiner Frau Dorothea eröffnete der Star am Dienstag ein Zentrum gegen den Hunger in Toms River.
Beim Eurovision Song Contest haben sich am Dienstagabend im ersten Halbfinale zehn weitere Länder fürs Finale qualifiziert. Fast mehr als die Songs berührte die Zuschauer eine Tanzeinlage zur Flüchtlingssituation.
Die Schweizer ESC-Kandidatin Rykka erhält diplomatische Unterstützung. Zur Einstimmung auf den zweiten Halbfinal am Donnerstag durfte die Schweiz-Kanadierin in der Schweizer Botschaft in Schweden ein Ständchen geben.
Jürg Halter ist wohlauf: Der Berner Lyriker und Performer stürzte an den Solothurner Literaturtagen derart unglücklich, dass die Ambulanz ihn ins Spital bringen musste. Nun hat sich der Dichter aus dem Krankenbett gemeldet: "Mir geht's gut."
Leuchtende und fliegende Schlägel und eine faszinierenden Präzision haben die Basler Trommelgruppe Top Secret bekannt gemacht. Heuer feiert das Korps das 25-Jahr-Jubiläum und tritt an den Geburtstagsfeiern für die Queen auf.
Der britische Rockmusiker Ozzy Osbourne und seine Frau Sharon gehen nach mehr als 33 Jahren Ehe getrennte Wege. Sharon Osbourne bestätigte am Dienstag in einer US-Talkshow entsprechende Medienberichte.
Yann Martel spürt in seinem neuen Roman dem Verhältnis von Mensch und Schimpanse nach. Das Buch ist zugleich Schauermärchen mit philosophischem Kern als auch (Alb-)Traum, der in die Psychoanalyse gehört
Radiohead erfinden sich auf «A Moon Shaped Pool» nicht neu, doch so traurig-schön klang die Band lange nicht mehr.
Beim Eurovision Song Contest haben sich am Dienstagabend im ersten Halbfinale zehn weitere Länder fürs Finale qualifiziert. Darunter ist unter anderem der hoch eingeschätzte russische Beitrag - Sergej Lasarew mit "You Are The Only One" - sowie jener Österreichs.
Am Dienstagabend flimmerte der Halbfinal des «Eurovision Song Contest 2016» in Europas gute Stuben. Zeit für einen Rückblick auf Zeiten, in denen die Songs noch nicht so formelhaft und berechnend waren wie heute.
Der französische Schauspieler Jean-Pierre Léaud wird bei den 69. Filmfestspielen von Cannes mit der Ehrenpalme für sein Lebenswerk geehrt. Das teilte das Festival heute, einen Tag vor seinem Start, mit.
Ibo Omari, Inhaber eines Graffitiladens in Berlin, sind vermehrt Hakenkreuze an den Hauswänden seiner Stadt aufgefallen. Also trommelte er befreundete Sprayer zusammen und machte sich ans Werk.
Bekannt wurde er erst als der britische Bob Dylan, doch seine psychedelischen Hits wie "Mellow Yellow" brachten die Protestbewegung der 60er Jahre dem breiten Publikum nahe. Heute feiert der britische Folk-Troubadour Donovan seinen 70. Geburtstag.
Vivant Denon war der erste Direktor des Louvre. Mit seinen Beutezügen durch Europa machte er ihn kurzfristig zum grössten und wichtigsten Museum.
Am letzten Wochenende hat die Schlacht der Superhelden in "Capitain America: Civil War" auch das Tessin und somit die ganze Schweiz erreicht. In allen Landesteilen führt der 3D-Streifen des Regie-Duos Anthony Russo und Joe Russo die Liste der Top 10 an.