Nach US-Rockstar Bruce Springsteen hat auch sein kanadischer Musikerkollege Bryan Adams aus Protest gegen ein diskriminierendes Gesetz ein Konzert abgesagt. Der Staat Mississippi missachte die Rechte Transsexueller und Homosexueller.
Italo-Popstar Eros Ramazzotti hat ein Buch über seine internationale Musikkarriere verfasst.
Die romantische Hollywood-Komödie "How To Be Single" hat mit seinem Start in der Deutschschweiz auf Anhieb die Spitze der Top 10 erobert. Gut 22'000 Eintritte verzeichnete der Film von Christian Ditter am Wochenende.
Die eigenen Urlaubsfotos als Gemälde im Stil von Van Gogh oder Matisse: Ein Algorithmus der Universität Tübingen macht das möglich. Eine von EPFL-Forschern entwickelte Online-Plattform stellt diese Funktion nun der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Ein kleines Zelt, Bilder an den Wänden, am Boden ein Teppich: In dieser scheinbar friedlichen Inszenierung des Henry-Dunant-Museums können Ausstellungsbesucher Kriegen und deren Opfern begegnen und dem Humanitären Völkerrecht nachspüren.
Mit der Uraufführung von Wolfgang Rihms "Triptychon und Spruch in memoriam Hans Henny Jahnn" soll die Hamburger Elbphilharmonie am 11. Januar 2017 eröffnet werden. Konzipiert wurde das Konzerthaus von den Schweizer Architekten Herzog & de Meuron.
Zwei Wochen lang haben sich die Comichelden Batman und Superman an der Spitze der US-Kinocharts duelliert. Jetzt hat ihnen eine Frau mit Witz die Grenzen aufgezeigt: "The Boss" hat die Spitze übernommen.
Am 12. April wird der erfolgreichste deutsche Sänger, Herbert Grönemeyer, 60 Jahre alt. Eine Würdigung.
Der Rapper Kanye West schreibt mit seinem Album "The Life of Pablo" Geschichte: Es ist das erste Album, das es in den USA hauptsächlich durch Streaming auf Platz eins der Billboard-Charts schaffte. Über 70 Prozent der Verkäufe liefen über Streamingdienste.
Zermatt Unplugged verzeichnet weiterhin steigende Besucherzahlen: 29'000 waren es heuer, 1000 mehr als im Vorjahr und 3000 mehr als 2014. Headliner waren unter anderen die Simple Minds, die zum ersten Mal seit der Bandgründung vor 30 Jahren unplugged auftraten.
Das Science-Fiction-Abenteuer "Star Wars: The Force Awakens" hat am Samstag bei den MTV Movie Awards abgeräumt. Der Film wurde bei der Gala im kalifornischen Burbank als bester Film ausgezeichnet. Dazu gab's zwei Darstellerpreise.
Die türkische Regierung hat in einer Verbalnote an das Deutsche Auswärtige Amt die Strafverfolgung des Satirikers Jan Böhmermann wegen seines umstrittenen Erdogan-Gedichts gefordert. Die Bundesregierung prüft nun das weitere Vorgehen.
Der Profi-Zirkus-Artist Jason Brügger aus Allschwil hat es geschafft: Er ist das grösste Schweizer Talent. Er gewann am Samstagabend die gleichnamige Castingshow auf SRF.
Wir erfen einen allererster Einblick in die komplett neu gehängte Sammlung im Kunstmuseum Basel. Vizedirektorin Nina Zimmer hat den ersten Stock fast komplett neu gestaltet.
Emmanuel Carrères neues Buch «Das Reich Gottes» ist sein bisher spirituellstes Werk. Kein Wunder, zählte er doch selbst einmal zu jenen, die «von der Gnade berührt» waren.
Eine Ausstellung zur digitalen Abstraktion im Haus der elektronischen Künste in Basel zeigt errechnete Kunstwerke die mit Formen und Störmomenten experimentieren. Zu den Projekten gehört auch ein Blog.
Die erste Folge der Theater Basel-Serie nach Hansjörg Schneiders «Hunkeler»-Krimi spielte im Basler Rheinbad. Die nächsten Stationen sind das Restaurant Schiff, das Kulturzentrum Basilea und die Güterhalle am Bahnhof St. Johann.
Drei Monate nach David Bowie ist am Mittwoch auch sein langjähriger Drummer Dennis Davis an Krebs gestorben. Der gebürtige New Yorker sei ein "magischer Mann" gewesen, schrieb Bowies Produzent Tony Visconti auf Facebook, wo er den Tod des Schlagzeugers bestätigte.
Die verschuldete Stiftung, die die Arena di Verona verwaltet, wird aufgelöst. Das hat der Aufsichtsrat entschieden, nachdem eine mit den Gewerkschaften erzielte Einigung über Personaleinsparungen von vier Millionen Euro von den Mitarbeitern abgelehnt worden ist.
Schlagzeuger Billy Cobham ist der Stargast am Festival Jazzaar in Aarau nächste Woche.