Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 04. April 2016 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Sechs Jahre nach ihrer Reunion und Jahrzehnte nach ihrer Blütezeit ist die norwegische Pop-Rock-Band A-HA am Montagabend im Zürcher Hallenstadion aufgetreten. Das Konzept: Reduzierte Show, Songs aus 30 Jahren Karriere und ein unzufriedener Frontmann.

"Exibitionismus: The Rolling Stones" heisst eine Ausstellung, die die vier Bandmusiker am Montagabend in London eröffnet haben. Frontmann Mick Jagger, Keith Richards, Ronnie Wood und Charlie Watts waren auf den roten Teppich der renommierten Saatchi Gallery gekommen.

Es steht für grosse Namen und Newcomer, für bluesiges Können aus der Schweiz und dem Ausland: Das Bluesfestival Basel bringt seit dem Jahr 2000 regelmässig das Beste, was Blues zu bieten hat, ins Volkshaus Basel.

Das Theater Basel feiert das 15-jährige Dienstjubiläum seines Ballettdirektors Richard Wherlock mit einer Gala. Wherlock schafft es auch nach Jahren noch, in seinen Inszenierungen Raum für das Ausleben von Träumen zu schaffen.

Das Theater Basel bespielt mit Boris Blachers «Romeo und Julia» die «Fahrbar» in Münchenstein. Maria-Magdalena Kwaschik gibt ihr Regiedebut und erzeugt eine Atmosphäre der Paranoia.

"Heidi" hat am Wochenende die Tessiner Kinos erobert. Mit 1561 Eintritten ist der Film vom dritten auf den ersten Platz vorgerückt. In der Deutsch- und der Westschweiz ist der heimische Kassenschlager schon seit über einem Monat nicht mehr in den Top 10.

Der brasilianische Schriftsteller Luiz Ruffato erhält gemeinsam mit seinem Übersetzer Michael Kegler den Hermann-Hesse-Preis 2016.

Wenn Renato Bizzotto ruft, kommen die talentiertesten Oboisten und Fagottisten der Welt nach Muri. Keine Frage: Der Wettbewerb ist Bizzottos Lebenswerk.

US-Schauspieler Johnny Depp geht mit seinen Hollywood Vampires auf Tour: Gemeinsam mit Alice Cooper, Guns N' Roses-Bassist Duff McKagan und Aerosmith-Gitarrist Joe Perry gibt der Hollywoodstar von Mai bis Juli Konzerte in Europa und den USA.

Die britische Schauspielerin Judi Dench ist zum achten Mal in ihrer Karriere mit dem Olivier Award ausgezeichnet worden und hat damit einen Rekord aufgestellt.

Der Superheldenfilm "Batman v Superman: Dawn of Justice" hat auch am zweiten Wochenende die amerikanischen Kinocharts angeführt, musste aber erhebliche Einbussen hinnehmen.

Am Montag jährt sich Max Frischs Tod zum 25. Mal. Wir haben den Schriftsteller Philipp Tingler, die Slam-Poetin Hazel Brugger und die amtierende Miss Schweiz Lauriane Sallin mit seinem Fragebogen konfrontiert.

René Pollesch verlustiert sich in Zürich an der Brechtschen Antigone – und liefert der Berliner Schauspielerin Sophie Rois die Bühne für einen ganz grossen Auftritt

Das Broadway-Stück "Kinky Boots" ist bei der Verleihung der renommierten Laurence Olivier Awards in London als bestes Musical ausgezeichnet worden. Die Komödie "Hangmen" bekam am Sonntag bei der Gala im Royal Opera House den Preis als bestes neues Theaterstück.

US-Schauspieler Johnny Depp ("Pirates of the Carribbean") geht mit den legendären Hollywood Vampires auf Tour. An seiner Seite: Alice Cooper, Guns N' Roses-Bassist Duff McKagan und Aerosmith-Gitarrist Joe Perry.

Das legendäre Berliner Kunsthaus Tacheles wird saniert. Unter der Leitung der Schweizer Architekten Herzog & de Meuron beginnen auf dem Gelände des seit vier Jahren leerstehenden Gebäudes morgen Montag die Vorarbeiten für den Bau eines neuen Stadtquartiers.

Mit Mariah Carey, Jennifer Lopez und Britney Spears tummeln sich bereits einige Popstars der 1990er- und 2000er-Jahre in Las Vegas. Nun bekommen auch die Backstreet Boys ihre eigene Show in der Wüstenstadt.

Jahrelang hatten die Bandmitglieder Streit, doch jetzt stehen Sänger Axl Rose und Gitarrist Slash wieder gemeinsam auf der Bühne. Videos und Bilder zeigen online ein Mini-Konzert in Los Angeles.

Massimo Ceccaroni wählt «Woman» von Andy Warhol (1928–1987) als sein Lieblingswerk aus dem Kunstmuseum.

Noch eine Woche sei nötig für die Auswertung neuer Radarbilder, sagte der neue ägyptische Antikenminister Khaled al-Anani in Luxor. Die grosse Hoffnung: weitere Grabkammern Tutanchamuns zu finden.