Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 30. März 2016 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach einem Theaterprojekt in der Bezirksschule gründeten Aargauer Jugendliche die Theatergruppe «Undso». Zum dritten Mal führen sie unter diesem Namen ein Stück auf; und zeigen, wie sie sich auf und hinter der Bühne weiterentwickelt haben.

Mit ihrem neuen Stück «Gender Mutiny» wirft Stella Luna Palino Fragen zur sexuellen Identität und den gesellschaftlichen Geschlechterrollen des Menschen auf. Am Wochenende präsentiert sie das Stück im Kurtheater Baden.

Am Mittwoch hat das Leitungsteam des Opernhauses Zürich das Programm für die Spielzeit 2016/2017, die am 17. September mit dem Eröffnungsfest beginnt, vorgestellt: Das älteste Werk stammt aus der Zeit des Sonnenkönigs, das jüngste wird derzeit komponiert.

Es wird der Fight seines Lebens: Der Pratteler Boxer Arnold Gjergjaj alias «The Cobra» stellt sich am 21. Mai dem früheren Cruiser- und Schwergewichts-Weltmeister David Haye. Dieser kennt sich mit Kriechtieren aus.

Das Theater Basel ist mit zwei Inszenierungen zu den Autorentheatertagen Berlin eingeladen worden. Am 11. und 12. Juni wird "Nirgends in Friede. Antigone" von Darja Stocker nach Sophokles, am 14. und 15. Juni "LSD - Mein Sorgenkind" von Thom Luz gezeigt.

Mit der Unterzeichnung der Verträge auf dem Grundbuchamt ist am Mittwoch der Engadiner Künstler Not Vital neuer Besitzer des Schlosses Tarasp geworden. Das Unterengadiner Wahrzeichen wechselte für 7,9 Millionen Franken den Besitzer.

Heute wird BAP-Sänger Wolfgang Niedecken 65. Eine Zäsur ist das für ihn nicht: Er hat sein Leben schon umgestellt - nach seinem Schlaganfall vor fünf Jahren.

Der IS zerstörte werbewirksam die antike Stadt. Ist nun tatsächlich alles nicht ganz so schlimm?

Vor sechs Jahren starb der begabte und viel beachtete Graffiti-Künstler Dare, alias Sigi von Koeding an einem Hirntumor. Eine Memoriam-Ausstellung ehrt den international bekannten Sprayer.

Die US-amerikanische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin Patty Duke ist tot. Nach Angaben ihres Managers starb sie am Dienstag, wie das Filmmagazin "Variety" berichtete. Sie wurde 69 Jahre alt.

Der deutsche Filmregisseur Wim Wenders inszeniert zum ersten Mal eine Oper. "Les pêcheurs de perles" soll am 24. Juni 2017 Premiere an der Berliner Staatsoper feiern, wie Intendant Jürgen Flimm am Dienstag mitteilte.

Der deutsche Pop- und Jazzmusiker Roger Cicero ist tot. Er starb im Alter von 45 Jahren an einem Hirnschlag.

Joe Corré, Sohn von Sex-Pistols-Manager Malcolm McLaren und Designerin Vivienne Westwood, kann es nicht mit ansehen, wie "Punk zu einem verdammten Museums-Ausstellungsstück" verkommt. Er plant einen aufsehenerregenden Protest.

Batman und Superman im Doppelpack zahlen sich für Hollywood aus. Beide Superhelden Seite an Seite in einem Film sahnen an den Kinokassen kräftig ab.

Oscar-Preisträger und Filmfestgründer Robert De Niro hat einen umstrittenen Dokumentarfilm über Impfungen und Autismus aus dem Programm des Tribeca-Filmfests gestrichen.

In Lausanne haben Freiwillige an Ostern ein Mosaik aus mehr als 34'000 gefärbten Eiern gelegt. Mit der Tradition sollte Geld gesammelt werden für Familien, deren Kinder an Krebs leiden.

Die Berner Mäzenin Ursula Streit hat Geld für die Provenienzforschung im Zusammenhang mit der Sammlung Gurlitt in Aussicht gestellt. Sie kann sich aber auch vorstellen, Raubkunstforschung selbst dann zu unterstützen, wenn die Gurlitt-Bilder nicht nach Bern kommen.

Fluggesellschaften, Wohnungen, Textilien, Restaurants und Möbel – es gibt wenig, was Alexander Girard nicht gestaltet hat. Das Vitra Design Museum zeigt die erste grosse Retrospektive zu einem der bedeutendsten Textildesigner und Innenarchitekten des 20. Jahrhunderts.

Vor hunderttausenden begeisterten Fans sind die Rolling Stones erstmals im kommunistischen Kuba aufgetreten. Frontmann Mick Jagger und seine Bandkollegen rockten am Freitagabend (Ortszeit) bei einem kostenlosen Open-Air-Konzert in der Hauptstadt Havanna.

Die US-Pop-Sängerin Mariah Carey hat nach den Anschlägen in Brüssel ein für Sonntag geplantes Konzert in der belgischen Hauptstadt abgesagt. Laut einem Tweet ist ihr zur Sicherheit von Fans, Band, Crew und allen Tourbeteiligten zur Absage geraten worden.