Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 01. März 2016 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

"Ahlan wa-sahlan" - die drei Berliner Spitzendirigenten Sir Simon Rattle, Iván Fischer und Daniel Barenboim haben am Dienstag mit einem gemeinsamen Konzert Flüchtlinge auf Arabisch willkommen geheissen.

Der Regisseur und Schauspieler John Cassavete gilt als Erfinder des amerikanischen Independent Films. Besonders im Zusammenspiel mit seiner Ehefrau Gena Rowlands schaffte er bedeutende Werke der Filmgeschichte. Das Stadtkino Basel würdigt ihn mit einer Retrospektive.

Die Rolling Stones geben ein Gratiskonzert auf Kuba. Der Auftritt vom 25. März in einem Sportstadion in Havanna ist das erste Open Air Konzert einer britischen Band in Kuba und das grösste

Am Montagabend bekamen die Zuschauer die doppelte Ladung an Unterhaltung. Denn nicht nur der Moderator ist in Hochform, sondern auch die Fragenschreiber.

Schreiende Kinder, brüllende Chefs oder einfach die Steuererklärung? Machen Sie mal Pause – mit den beeindruckenden Skulpturen dieses US-Künstlers Anthony Howe.

Hassan Seddiqi hat Pakistans ersten Superhelden-Comic auf den Markt gebracht. Der Held heisst "Pakistan Man" und das Motto ist: "Weil dieses Land einen Helden braucht".

Für die Single "Waiting" hat der Zürcher Musiker Nickless einen "Swiss Music Award" erhalten - Wochen bevor am kommenden Freitag sein Debütalbum erscheint. Mit hohen Erwartungen geht der Senkrechtstarter gelassen um: "Druck macht man sich immer selbst."

Wegen des grossen Interesses an dem im Nachlass von Siegfried Lenz entdeckten Romans "Der Überläufer" hat der Verlag Hoffmann und Campe den Verkaufsstart vorgezogen.

Die in Zürich lebende Ruth Schweikert erhält den Solothurner Literaturpreis für ihr Werk, das vier Prosabände, drei Theaterstücke sowie zahlreiche Aufsätze und Interventionen umfasst.

Der US-Schauspieler und Oscar-Gewinner George Kennedy ist tot. Kennedy sei im Alter von 91 Jahren in seinem Haus in Boise im US-Bundesstaat Idaho gestorben, berichteten US-Medien am Montag (Ortszeit) unter Berufung auf den Enkel des Schauspielers.

Der berühmte David von Michelangelo ist seit Montag noch ansehnlicher als zuvor: Ein Expertenteam machte die riesige Statue in der Galleria dell'Accademia in Florenz 24 Stunden lang sauber.

Brie Larson gewinnt als beste Hauptdarstellerin den Oscar. In ihrer Karriere musste sie sich lange durchbeissen, ehe ihr mit einer Rolle als Sozialarbeiterin in einem Jugendheim der Durchbruch gelang.

Lucerne Festival präsentiert den Festspielfreunden Riccardo Chailly, den neuen Chefdirigenten des Festspielorchesters: Mutig, aber auch vorsichtig geht man in die Zukunft

"Deadpool" hat auch am letzten Wochenende am meisten Menschen in die Schweizer Kinos gelockt: rund 40'000. Das sind 20'000 weniger als vor Wochenfrist. "Spotlight" schaffte es schweizweit in die hinteren Ränge der Top 10.

Das West-Eastern Divan Orchestra ist am Montag in Genf zum UNO-Botschafter für Kultur ernannt worden. Das 1999 in Weimar gegründete Orchester, in dem israelische und palästinensische Musiker spielen, steht für die Hoffnung auf ein friedliches Zusammenleben in Nahost.

Der Pro Argovia-Zyklus «Tatort Aargau» erweckt Ernst Deubelbeiss und Kurt Schürmann wieder zum Leben. Was damals schieflief, was nicht - und was man heute anders machen würde

Das Stück «Ein Kind für alle» der jungen Schweizer Regisseurin Anna Papst kommt diese Woche in die Tuchlaube Aarau. Sie geht darin der Frage nach, wer das Recht haben soll, ein Kind zu zeugen - und aufzuziehen.

Vor zehn Jahren hat das Schweizerische Institut für Kunstwissenschaften (SIK-ISEA) SIKART aufgestartet. Das Online-Lexikon mit Redaktionen in Zürich, Lausanne und Bellinzona bietet unter anderem Informationen zu mehr als 16'000 Künstlerinnen und Künstlern.

Ein KZ-Film aus ungewöhnlicher Perspektive sorgt für Diskussionen. In Hollywood gibt es den Auslands-Oscar für "Son of Saul".

Italiens Premier Matteo Renzi feiert den Filmkomponisten Ennio Morricone, der bei seiner sechsten Nominierung am Sonntag in Los Angeles endlich seinen ersten Oscar - für seine Filmmusik zu Quentin Tarantinos Western "The Hateful Eight" - holte.