Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 19. Februar 2016 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Durch seine Buchvorlage für das Mafia-Epos "Der Pate" wurde der amerikanische Autor Mario Puzo (1920-1999) weltberühmt. Nun sind zahlreiche Schriften des Oscar-Preisträgers, darunter Drehbücher und Manuskripte, teuer versteigert worden.

Die US-Schriftstellerin Harper Lee, die mit "Wer die Nachtigall stört" Weltruhm erlangte, ist tot. Lee sei im Alter von 89 Jahren gestorben, bestätigte die Verwaltung ihrer Heimatstadt Monroeville im Bundesstaat Alabama am Freitag der Nachrichtenagentur dpa.

Die Muttenzer Zwillinge Stefan und Daniel Raaflaub präsentieren ab Samstag ihr Musical «Test – The Rock Opera». Auch auf der Bühne spielen sie Zwillinge: Alex und Tony leben in einer Stadt voller genoptimierter Menschen und verlieben sich beide in die selbe Frau.

Bibliotheken sind weit mehr als Aufbewahrungsstätten für bedrucktes Papier. Sie präsentieren eine sorgfältige Auswahl von aktueller und relevanter Literatur – eine Leistung, die das Internet nicht bieten kann.

Eine gute Woche vor der Oscar-Verleihung wächst die Zahl prominenter Helfer bei der Show weiter. Auch die Oscar-Preisträger Morgan Freeman und John Legend sowie der Komiker Sacha Baron Cohen werden am 28. Februar als "Presenter" auf der Bühne Trophäen verteilen.

Erstmals seit mehr als 100 Jahren führt die New Yorker Metropolitan Oper wieder ein Werk eine Frau auf. Die vor 16 Jahren uraufgeführte Oper "L'Amour de Loin" der finnischen Komponistin Kaija Saariaho ist eine von sechs neuen Produktionen in der kommenden Spielzeit.

«Hallo liebi Lüüt hüt git's mal es ernschtes Video und zwar es gaht um die Durchsetzungsinitiative», so begrüsst Bendrit Bajra seine Fans auf Facebook in seinem neuesten Video-Beitrag.

Meist trägt er Mütze, zuletzt wurde er mit vielen Vorschusslorbeeren bekränzt: Jack Garratt gilt als hoffnungsvollstes Talent des Jahres 2016.

Das Theater Marie zeigt Alexandra Badeas «Zersplittert» als Alptraum der globalisierten Arbeitswelt.

Der Aargauer Michael Wettstein wirft in seinem neuen Film die Frage auf, wo die Grenze zwischen Realität und Übernatürlichem liegt.

Der Tessiner Schriftsteller Alberto Nessi (75) erhielt gestern den Schweizer Grand Prix Literatur für sein Lebenswerk. Es wurde aber auch langsam Zeit.

Die Gegendarstellung zu Albert Camus’ «Der Fremde» hat ihrem Autor Kamel Daoud Ruhm und Ehre gebracht – und viel Ärger.

Der Tessiner Autor Alberto Nessi hat am Donnerstagabend mit dem Grand Prix Literatur die höchste Literaturauszeichnung der Schweiz erhalten. Der 75-jährige Nessi, der Lyrik und Prosa schreibt, durfte den Preis von Bundesrat Alain Berset entgegennehmen.

Die US-Popsängerin Cyndi Lauper macht einen Ausflug in die Country-Musik: Wie die 62-Jährige am Mittwoch (Ortszeit) mitteilte, soll am 6. Mai ihr Solo-Album "Detour" herauskommen, auf dem Country-Klassiker zu hören sein werden.

Ein grobkörniges Schwarz-Weiss-Foto von einem Flüchtling, der ein Baby unter einer Stacheldrahtabsperrung hindurchreicht, ist zum Pressefoto des Jahres 2015 gekürt worden. Das teilten die Organisatoren des World Press Photo Award am Donnerstag in Amsterdam mit.

Der Schweizer Fotograf, Verleger und Galerist Ernst Scheidegger ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Das bestätigte am Donnerstag die Stiftung Ernst Scheidegger-Archiv in Zürich. Scheidegger war unter anderem bekannt für seine Porträts von Alberto Giacometti.

Wie es Menschen ergehen kann, die für eine globale Firma arbeiten, zeigt das Stück "Zersplittert" von Alexandra Badea. 2013 uraufgeführt, hatte es am Mittwoch im Theater Tuchlaube in Aarau Schweizer Premiere.

Diese Fashion-Week-Saison ist irgendwie anders: Grosse Modehäuser überdenken das Industriekonzept und planen kleine Revolutionen. In London öffnet man ein Stück weit die Tore für die modebegeisterte Öffentlichkeit. Wird die Fashion Week zugänglicher?

Die schräge Gruppe von Space-Helden in der Fortsetzung von "Guardians of the Galaxy" wächst weiter an. Wie Regisseur James Gunn am Mittwoch mitteilte, stösst bei "Guardians of the Galaxy Vol. 2" unter anderem Kurt Russell ("The Hateful Eight") neu dazu.

China zwischen Tradition und Globalisierung: ein weites Feld. In Bern steckt es die Kunst eindrucksvoll ab.