Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 16. Februar 2016 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die US-Rockband Eagles of Death Metal hat drei Monate nach dem Terroranschlag auf den Musikclub "Bataclan" wieder ein Konzert in Paris gespielt. Mit tosendem Jubel begrüsste das Publikum die Gruppe um Frontmann Jesse Hughes am Dienstagabend im Konzertsaal "Olympia".

Eine neue Spezialeinheit der UNESCO und Italiens soll in Zukunft bedrohtes Kulturerbe in aller Welt retten und schützen. Die Notfall-Einsatztruppe kann ab sofort im Fall von Krisen, Konflikten oder Naturkatastrophen eingreifen.

Der Verband der deutschen Filmkritik hat Lars Kraumes "Der Staat gegen Fritz Bauer" über das Wirken eine Nazi-Jägers im Nachkriegsdeutschland als besten Spielfilm 2015 geehrt. Hauptdarsteller Burghart Klaussner wurde am Montagabend als bester Darsteller ausgezeichnet.

Plant Daniel Craig den grossen Befreiungsschlag? Endlich weg von James Bond - stattdessen eine Charakterrolle in der Jonathan-Franzen-Verfilmung "Purity"? Die Spekulationen blühen.

Das tschechische Nationalmuseum hat nach eigenen Angaben ein lange verschollen geglaubtes Gemeinschaftswerk von Wolfgang Amadeus Mozart und Antonio Salieri entdeckt. Die Partitur, die in Prag präsentiert wurde, trägt den Titel "Per la ricuperata salute di Ophelia".

Die Stadt Luzern ehrt ihren vor knapp einem Jahr verstorbenen Künstler und Einwohner Hans Erni posthum. Sie benennt einen Teil des Fusswegs am Vierwaldstättersee nach ihm um. Die Eröffnung ist für April geplant.

"Deadpool" mit Ryan Reynolds hat am letzten Wochenende in den Deutsch- und Westschweizer Kinos einen Turbostart hingelegt. Mit rund 80'000 Eintritten hat Tim Millers US-amerikanische Comicverfilmung die Konkurrenz um Meilen abgehängt.

Das vor zwei Jahren initiierte Museum "Chaplin's World" oberhalb von Vevey am Genfersee wird am 16. April, dem 127. Geburtstag von Charlie Chaplin, eingeweiht. In dieser Villa lebte der britische Künstler von 1952 bis 1977.

Seit letztem Wochenende rattert die einstige Fallblatt-Anzeigetafel des Zürcher Hauptbahnhofs im Museum für Digitale Kunst in Zürich. Die Schweizer Künstler Andreas Gysin und Sidi Vanetti haben die 7,5 Tonnen schwere Installation neu programmiert.

Das berühmte Gemälde "Schlafzimmer in Arles" des niederländischen Malers Vincent van Gogh (1853-1890) war nach Erkenntnissen von Forschern ursprünglich wohl weitgehend lila und nicht blau.

Der Regisseur des erfolgreichsten Schweizer Films wird achtzig. Ein neues Buch erzählt die Geschichte seiner «Schweizermacher». Und im Sommer beginnt der Dreh zu «Die letzte Pointe», Rolf Lyssys neuer Komödie.

Die Kanada-Schweizerin Rykka vertritt die Schweiz am europäischen Gesangswettbewerb in Stockholm. Ob ihre Herkunft ein gutes Omen ist? Denn vor 28 Jahren gewann Céline Dion für die Schweiz das letzte Mal den Wettbewerb – und auch Dion ist Kanadierin.

Golden Globe, Preis der US-Schauspielergewerkschaft und nun der Bafta: Leonardo DiCaprio hat für seine Rolle in "The Revenant - Der Rückkehrer" am Sonntagabend in London den nächsten Filmpreis eingeheimst.

Nach stundenlanger Hängepartie hat der TV-Sender Rai1 die Verwirrung um den italienischen Teilnehmer am diesjährigen Eurovision Song Contest beendet. Sängerin Francesca Michielin, die am San-Remo-Festival am Samstag Zweite wurde, wird Italien am ESC-Finale vertreten.

Zwei Wochen vor der Oscar-Verleihung haben "Spotlight" und "The Big Short" mit dem Preis der US-Drehbuchautoren ihre Chancen auf den wichtigsten Filmpreis weiter verbessert.

Wenig überraschend hat die Kanadierin Rykka am Samstag den Schweizer Vorentscheid für den Eurovision Song Contest gewonnen. Sie überzeugte Publikum und Jury in der Bodensee-Arena in Kreuzlingen TG mit dem Song "The Last Of Our Kind".

Einen Tag vor der Schweiz hat Österreich am Freitag den Beitrag für den Eurovision Song Contest (ESC) auserkoren: Das Land wird von der 19-jährigen Wienerin Zoe vertreten.

Lars von Trier hat seinen neuen Film mit einem Zitat des im Januar verstorbenen David Bowie angekündigt. "This ain't rock 'n' roll - this is genocide", sagt er in einem Facebook-Video. Das Zitat stammt von Bowies 1974 erschienenen Album "Diamond Dogs".

Gefühle und Ansichten eines SS-Schergen: Regisseur Lattela dramatisiert Littells Skandalroman «Die Wohlgesinnten» am Theater Basel.

US-Komiker Bill Cosby will mit aller Macht einen Strafprozess wegen sexuellen Missbrauchs vermeiden. Seine Anwälte reichten am Freitag (Ortszeit) Berufung gegen die Entscheidung eines Richters im Bundesstaat Pennsylvania ein.