Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 18. November 2015 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mit ihrem neuen Album versucht Adele, an den Vorgänger «21» anzuknüpfen. Stellenweise gelingt es. «25» weist aber qualitativ ein grosses Gefälle auf.

«Engel in Amerika»: Im Theater mit der Regisseurin und Autorin Güzin Kar im US-Klassiker über Aids, Homophobie – und mehr...

Der Berner Liedermacher Mani Matter soll in Wabern bei Bern mit einem nach ihm benannten Platz geehrt werden. Die Idee kam jüngst im örtlichen Parlament sehr gut an.

Der japanische Autor Haruki Murakami ("1Q84") bekommt den dänischen Hans-Christian-Andersen-Preis 2016. Murakamis Prosa habe eine "globale Perspektive und Erzählfreude, die Parallelen in Hans Christian Andersens Schaffen findet", begründete die Jury ihre Wahl.

Das junge Basler Heft, das Literatur, Fotografie und Kunst vereint, feiert seine siebte Ausgabe mit Beiträgen rund ums Thema Kosmos

Cate Blanchett ist im New Yorker Museum of Modern Art (MoMA) für ihre darstellerischen Leistungen ausgezeichnet worden. Die MoMA-Abteilung für Film, die die Ehrung jährlich vergibt, würdigte Blanchetts Mut zu Innovation und Risiko sowie ihre Intelligenz und Anmut.

Die Massen solidarisieren sich online mit Paris, während Tragödien-Hipster in Selbstgefälligkeiten baden.

19 Basler Ausstellungsräume vereinen ihre Projekte in der Werkschau «S – die Summe» in der Villa Renata.

Die 66. Berlinale erzählt in ihrer Retrospektive deutsch-deutsche Filmgeschichte. Unter dem Titel "Deutschland 1966 - Filmische Perspektiven in Ost und West" zeigen die Internationalen Filmfestspiele Berlin 2016 Filme, die Wendepunkte im deutschen Kino waren.

«Es ist nur ein Lied, doch ich sings nicht allein», singt der Oberbayer Alex Diehl und spricht damit vielen aus dem Herzen. Und so eroberte sein «kleines Lied» die Sozialen Medien.

Eines der bisher grössten volkskundlichen Editionsprojekte der deutschen Wissenschaft ist abgeschlossen. Knapp 60 Jahre nach Beginn der Arbeiten sei die Enzyklopädie des Märchens vollendet, teilte die Akademie der Wissenschaften zu Göttingen am Dienstag mit.

Wegen der terroristischen Anschläge in Paris haben sich SRF, NDR und ARD entschieden, auf die Ausstrahlung der geplanten "Tatort"-Doppelfolge mit Til Schweiger zu verzichten. Darin ermittelt Kommissar Nick Tschüller gegen eine Terrororganisation.

Australien darf nach dem respektablen fünften Platz beim Eurovision Song Contest in diesem Jahr auch 2016 in Schweden wieder an den Start gehen. Das teilte der öffentlich-rechtliche australische Sender SBS am Dienstag mit.

Michael Elsener über mangelnde Transparenz in der Schweizer Presse und rhetorisch unbegabte Politiker.

007 schlägt den Schellen-Ursli - jedenfalls in den Kinosälen, und zwar in der Deutschschweiz, der Romandie wie auch im Tessin. "Spectre" lockte am Wochenende knapp 150'000 Menschen vor 243 Leinwände in der ganzen Schweiz.

Genau einen Monat nach dem Kinostart hat "Schellen-Ursli" am Wochenende die Marke von 200'000 Zuschauern überschritten. Geknackt wurde sie von Gabriela Holden, die den Film in Begleitung ihrer Tochter Nadine im Arena Cinema in Zürich besuchte.

Der Eiffelturm verschmilzt mit dem Peace-Zeichen: Die Zeichnung eines jungen Grafikers ist zum Symbol des Gedenkens an die mörderische Terrorserie in der französischen Hauptstadt geworden.

Das Opernhaus Zürich fordert die Kinder mit dem Musicalmärchen «Das verzauberte Schwein» toll heraus.

Die kalifornische Rockband Eagles of Death Metal hat ihre Europa-Tournee abgebrochen. Alle Auftritte der Tournee, die sie am 18. November nach Zürich führen und am 10. Dezember in Portugal enden sollte, wurden nach einer Mitteilung vom Wochenende abgesagt.

Am Samstagabend sind im Berner Bierhübeli die Swiss Live Talents Awards 2015 verliehen worden. Die Genfer Band Kadebostany gewann in der Kategorie "Best Live Act" und erhielt ausserdem den "Fondation Suisa Award". Sechs von neun Preisen gingen an Westschweizer Bands.