Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 17. November 2015 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

19 Basler Ausstellungsräume vereinen ihre Projekte in der Werkschau «S – die Summe» in der Villa Renata.

Die 66. Berlinale erzählt in ihrer Retrospektive deutsch-deutsche Filmgeschichte. Unter dem Titel "Deutschland 1966 - Filmische Perspektiven in Ost und West" zeigen die Internationalen Filmfestspiele Berlin 2016 Filme, die Wendepunkte im deutschen Kino waren.

«Es ist nur ein Lied, doch ich sings nicht allein», singt der Oberbayer Alex Diehl und spricht damit vielen aus dem Herzen. Und so eroberte sein «kleines Lied» die Sozialen Medien.

Eines der bisher grössten volkskundlichen Editionsprojekte der deutschen Wissenschaft ist abgeschlossen. Knapp 60 Jahre nach Beginn der Arbeiten sei die Enzyklopädie des Märchens vollendet, teilte die Akademie der Wissenschaften zu Göttingen am Dienstag mit.

Wegen der terroristischen Anschläge in Paris haben sich SRF, NDR und ARD entschieden, auf die Ausstrahlung der geplanten "Tatort"-Doppelfolge mit Til Schweiger zu verzichten. Darin ermittelt Kommissar Nick Tschüller gegen eine Terrororganisation.

Australien darf nach dem respektablen fünften Platz beim Eurovision Song Contest in diesem Jahr auch 2016 in Schweden wieder an den Start gehen. Das teilte der öffentlich-rechtliche australische Sender SBS am Dienstag mit.

Michael Elsener über mangelnde Transparenz in der Schweizer Presse und rhetorisch unbegabte Politiker.

007 schlägt den Schellen-Ursli - jedenfalls in den Kinosälen, und zwar in der Deutschschweiz, der Romandie wie auch im Tessin. "Spectre" lockte am Wochenende knapp 150'000 Menschen vor 243 Leinwände in der ganzen Schweiz.

Genau einen Monat nach dem Kinostart hat "Schellen-Ursli" am Wochenende die Marke von 200'000 Zuschauern überschritten. Geknackt wurde sie von Gabriela Holden, die den Film in Begleitung ihrer Tochter Nadine im Arena Cinema in Zürich besuchte.

Der Eiffelturm verschmilzt mit dem Peace-Zeichen: Die Zeichnung eines jungen Grafikers ist zum Symbol des Gedenkens an die mörderische Terrorserie in der französischen Hauptstadt geworden.

Das Opernhaus Zürich fordert die Kinder mit dem Musicalmärchen «Das verzauberte Schwein» toll heraus.

Die kalifornische Rockband Eagles of Death Metal hat ihre Europa-Tournee abgebrochen. Alle Auftritte der Tournee, die sie am 18. November nach Zürich führen und am 10. Dezember in Portugal enden sollte, wurden nach einer Mitteilung vom Wochenende abgesagt.

Am Samstagabend sind im Berner Bierhübeli die Swiss Live Talents Awards 2015 verliehen worden. Die Genfer Band Kadebostany gewann in der Kategorie "Best Live Act" und erhielt ausserdem den "Fondation Suisa Award". Sechs von neun Preisen gingen an Westschweizer Bands.

Erst war es Surfer Ben Knight, der an Krebs erkrankte. Sein treuer Begleiter Denali wich nicht von seiner Seite. Knight wurde wieder gesund. Doch kann verlor er seinen Hund durch Krebs. Der Film ihm zu Ehren bewegt.

In der ewigen Bestenliste der US-Charts dominiert Pop aus Grossbritannien. Adele und die Beatles führen die Langzeit-US-Charts des Magazins "Billboard" an: Keine Platte seit 1963 war so lange und so erfolgreich in der Hitliste der USA wie Adeles "21".

Bei den New Yorker Herbstauktionen haben Sotheby's und Christie's jeweils mehr als eine Milliarde Dollar umgesetzt. Christie's meldete am Samstag, in etwas mehr als einer Woche Kunst im Werte von 1,1 Milliarden Dollar verkauft zu haben.

13 Jahre nach ihrem Tod haben die Kinder und Enkelkinder von Astrid Lindgren die Stockholmer Wohnung der schwedischen Schriftstellerin und Pippi-Langstrumpf-Erfinderin für Fremde geöffnet. Am Samstag fand die Eröffnungsfeier im kleinen Kreis statt.

Die Probleme erreichen nun die SRG-Chefetage: Die Trägergesellschaften wollen den aktuellen SRG-Präsidenten so rasch wie möglich ersetzen.

Die Autorin J.K. Rowling hat noch nicht genug - neue Filmtrilogie, neues Bühnenstück, neues Kinderbuch. So will die Britin will an alte Erfolge anknüpfen.

Der Architekt Meinrad Morger wählt Giovanni Segantinis Bild «An der Tränke (Kühe im Joch)» von 1888 als sein Lieblingswerk aus dem Kunstmuseum