Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 09. August 2015 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Filmfestival von Locarno (5. bis 15. August) zieht auch dieses Jahr die Zuschauer in Massen an. Mehrere Weltpremieren, die Präsenz von Hollywoodstars und tropische Nächte sorgten für einen optimalen Festivalstart.

Im Dokumentarfilm "Als die Sonne vom Himmel fiel" erinnert die japanisch-schweizerische Regisseurin Aya Domenig anhand ihrer Familiengeschichte an den Atombomben-Abwurf auf Hiroshima. Entstanden ist ein berührendes Zeitdokument über das kollektive Verdrängen.

Die 12. Ausgabe des Strassenmusikfestivals Buskers hat vom Donnerstag bis am Samstagabend rund 75'000 Personen in die Berner Altstadt gelockt. Trotz des grossen Besucherandrangs waren die Organisatoren nicht ganz zufrieden.

Sein "Himmel über Berlin" ist unvergessen, "Paris, Texas" immer eine Reise wert. Wim Wenders, Altmeister des Autorenkinos, hat auch zum 70. Geburtstag am 14. August seine Leidenschaft für grosse Bilder nicht verloren.

Als Komiker ist US-Amerikaner Steve Martin ein Star, dessen Gesicht jeder kennt, der Millionen verdient und der sich die Hauptrollen aussuchen kann. Am 14. August wird er 70.

Das Programm des 16. Volksschlager Open Airs war durchzogen – das Highlight folgte erst ganz zum Schluss.

Sylvia Sempert hat während Jahrzehnten die Kinder- und Jugendstunden am Radio geprägt – nun ist die Aargauerin im Alter von 92 Jahren verstorben.

Dieses Wochenende wird in Hochdorf anlässlich des Seetaler Poesiesommers Lyrik gelesen, auch Lyrik von Alfonsina Storni.

Rund einen Monat vor dem Kinostart gibt ein Trailer neue Einblicke in die Fortsetzung der Erfolgskomödie "Fack ju Göhte" mit Elyas M'Barek und Karoline Herfurth. Darin geht's auf Schulreise nach Thailand, von wo Lehrer Zeki seine Diebesbeute zurückholen will.

Die Bregenzer Festspiele haben am Freitag eine erfolgreiche Halbzeitbilanz gezogen. Die Aufführung von Puccinis "Turandot" musste nur einmal wegen schlechten Wetters von der Seebühne in das Festspielhaus verlegt werden. Die Auslastung betrug 100 Prozent.

Der französische Komponist und Texter Frank Gérald ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Gérald schrieb unter anderem für Juliette Gréco, Brigitte Bardot, Françoise Hardy, Gilbert Bécaud, France Gall, Petula Clark, Nana Mouskouri, Mireille Mathieu und Dalida.

Unter dem Motto «Kreisverkehr» spielen zwei Wochen lang hochbegabte junge Musiker am Davos Festival zusammen und entwickeln dabei viel Neues.

Familienbanden sind in der Klassikwelt berüchtigt, bisweilen problematisch, gewisse weltberühmt.

Sie zählt zu Hollywoods schönsten Stars, doch ihren Oscar verdankt sie einer "Monster"-Rolle. Charlize Theron wird heute 40 - nicht lange nachdem sie sich von Sean Penn getrennt und ein zweites Kind adoptiert hat.

Cécile de France macht am Filmfestival in Locarno die fehlenden Hollywoodstars vergessen.

In den Waadtländer Voralpen bei Leysin sind derzeit täglich an anderen Orten 216 Milchkannen in der Landschaft aufgestellt. Die vergängliche Land-Art-Aktion geht bis am Sonntag weiter.

Das Schweizer Filmschaffen soll im Ausland präsenter werden und international noch stärker kooperieren. Diese Ziele präsentierte Kulturminister Alain Berset am Donnerstag am Filmfestival von Locarno.

Das Leben von Apple-Mitgründer Steve Jobs soll nach mehreren Filmen nun auch als Oper auf die Bühne kommen. Das Opernhaus von Santa Fe kündigte die Premiere für 2017 an. Das Werk des Komponisten Mason Bates trägt den Namen "The (R)evolution of Steve Jobs".

Viele feiern Harper Lees neues Buch, doch ein Buchhändler in den USA hat offenbar ein schlechtes Gewissen gegenüber seinen Kunden. Der Buchladen "Brillant Books" in Traverse City in Michigan erstattet den Kaufpreis von "Gehe hin, stelle einen Wächter" zurück.

Mit «Mama» eroberte Heintje Simons die Herzen. Zum 60. Geburtstag gibts nächste Woche ein neues Album.