Der Freispruch des Hamburger Entertainers Karl Dall vom Vorwurf der Vergewaltigung ist rechtskräftig. Die Klägerin hat ihren Berufungsantrag zurückgezogen.
«Forever and a Day» zeigt die Scorpions auf Abschiedstournee – und den Rücktritt vom Rücktritt. Will man das sehen?
Die Intrigen am Bolschoi-Theater, die nach einem Säureanschlag auf Ballettchef Sergej Filin zu Tage traten, bleiben nicht folgenlos: Theater-Leiter Wladimir Urin hat Filin darüber informiert, dass sein im März auslaufender Vertrag nicht verlängert wird.
Der fünfte Teil von "Mission: Impossible", "Rogue Nation", ist noch nicht in den Kinos angelaufen, da bestätigt Tom Cruise bereits Pläne für Teil sechs. "Wir haben gerade mit den Vorbereitungen begonnen", sagt er. "Die Dreharbeiten starten vermutlich nächsten Sommer."
Wenige Stunden vor dem Start des Wacken-Open-Air 2015 versinken die Besucher im knöcheltiefen Morast auf dem Hardrock-Festival-Gelände. In der Nacht hatte es sintflutartige Regengüsse mit mehr als 30 Litern pro Quadratmeter gegeben.
Unter Hinweis auf seine Haft hat Grossbritannien dem chinesischen Künstler Ai Weiwei ein sechsmonatiges Geschäftsvisum verweigert und ihm nur drei Wochen Aufenthalt erlaubt. Man wirft ihm vor, er habe auf dem Formular seine "kriminelle" Vergangenheit verschwiegen.
Das Schweizerische Nationalmuseum hat eine der weltweit grössten und bedeutendsten Fingerringsammlungen erhalten. Neu ist im Zürcher Landesmuseum eine Auswahl von 300 Exponaten aus der Sammlung von Alice und Louis Koch zu sehen.
Mit einer Kranzniederlegung an der Grabstätte von Vincent Van Gogh in Auvers-Sur-Oise bei Paris durch zwei Urenkel des Bruders des Künstlers, Theo van Gogh, ist am Mittwoch der 125. Todestag des niederländischen Impressionisten begangen worden.
Die Festtage für Alte Musik Basel haben ein eigenes Profil, das auf Basels Musikleben und seiner Musikgeschichte gründet. Die dritte Ausgabe widmet sich wieder einer Übergangszeit – der vom Barock zur Klassik.
Sein Leben war kurz, sein künstlerisches Werk bahnbrechend und sein Tod heute vor 125 Jahren rätselhaft. So wurde Vincent van Gogh zum Inbegriff des (verkannten) Künstlers.
21 Filme gehen vom 2. bis zum 12. September ins Rennen um den "Goldenen Löwen" der 72. Filmfestspiele von Venedig. 55 Filme werden insgesamt gezeigt, davon 16 Streifen ausserhalb des Wettbewerbs und weitere 18 in der Orizzonti-Schiene.
Ein Dokumentarfilm über Rolling Stones-Gitarrist Keith Richards wird zuerst bei Netflix gezeigt. "Keith Richards: Under the Influence" feiert Weltpremiere am 18. September. Regie führte Morgan Neville, der 2014 einen Oscar für eine andere Musik-Doku erhalten hatte.
Mit Online gestellten Passagen aus dem Roman "Sense and Sensibility" der britischen Schriftstellerin Jane Austen dringen Hacker in die Computer ahnungsloser Internetnutzer ein. Mitarbeiter der US-Firma Cisco Security fanden auf mehreren Internetseiten Schadprogramme.
Musiker, Widerstandskämpfer, Komponist, Dirigent und Politiker: All das vereint Mikis Theodoraki in einer Person. Er gilt als die Stimme Griechenlands und als Komponist der heimlichen griechischen Nationalhymne: der Musik zum Film "Alexis Sorbas". Heute wird er 90.
Gegen den französischen Filmstar und Wahlrussen Gérard Depardieu hat die Ukraine ein Einreiseverbot verhängt. Das Verbot sei diese Woche erlassen worden und gelte für fünf Jahre, sagte eine Sprecherin des Nationalen Sicherheitsdienstes der Ukraine am Dienstag in Kiew.
Die Produzenten der Comic-Verfilmung "Doctor Strange" scheinen ein Faible für Schauspieler aus Sherlock Holmes-Verfilmungen zu haben: Wie das US-Branchenblatt "Variety" berichtet, dürfte Rachel McAdams die weibliche Hauptrolle übernehmen.
Ungewohnte Klänge sind am 26. September in Mailand zu hören. 420 Alphornbläserinnen und -bläser aus der ganzen Schweiz geben an diesem Tag zwei Konzerte: eines vor dem Dom und eines auf dem Expogelände.
Der Erfinder moderner Schlagzeugstöcke, Vic Firth, ist tot. Wie die nach ihm benannte Firma am Montag in den USA mitteilte, starb er im Alter von 85 Jahren. Wann und woran Firth starb, wurde zunächst nicht bekannt.
Die Ausstellung «Art en plein air» in Môtiers verwirrt, irritiert und bewegt das Publikum – ein Augenschein.
US-Sängerin Mariah Carey bekommt einen Stern auf Hollywoods "Walk of Fame". "Fans haben uns wiederholt gefragt, wann ihre Lieblingssängerin geehrt wird, und die Zeit ist jetzt!", teilte der Betreiber am Montag mit.