Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 07. Juli 2015 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Ex-Monty Python, der jüngst in den Harry Potter- und James Bond Filmen aufgetreten ist, bot den Zuschauern im alten Botanischen Garten viel mehr als eine Lesung seines neuesten Buches.

Die siebte Ausgabe des Sierre Blues Festival, die (morgen) Mittwoch beginnt, wartet fünf Tage lang mit einer grossen Bandbreite an Stilen auf: vom Rock von Nazareth bis zum Chanson von Henri Dès.

Um für seinen neuen Film "Ant-Man" in Superhelden-Form zu kommen, hat Paul Ruddviel auf sich genommen. "Ich habe ein Jahr lang nichts gemacht, was Spass macht", sagte der US-Schauspieler am Dienstag in London. "Keine Kohlenhydrate, kein Zucker."

Verona eine Halfpipe, die Capulets und die Montagues verfeindete Gangs, Romeo und Julia schiessen Selfies: Regisseur Christian von Götz hat Gérard Presgurvics Musical "Romeo & Julia" für die Thunerseespiele radikal und doch überzeugend modernisiert.

Einen 75. Geburtstag darf man ruhig etwas grösser begehen. Ringo Starr lädt die ganze Welt ein, heute mit ihm zu feiern - im Zeichen von "Frieden und Liebe". Wie sich das eben für einen Ex-Beatle gehört.

Unter jahrzehntelanger Militärherrschaft ist Myanmars Kunstszene fast erstickt. Seit Antritt der Reformregierung 2011 blüht die Kunst auf. Das Goethe-Institut hilft Künstlern an vorderster Front.

Literaturnobelpreisträger Thomas Mann war auch ein grosser Redner und Vorleser. Jetzt ist eine umfängliche Hörbuchedition erschienen, die einige seiner öffentlichen Reden und Radioansprachen sowie Lesungen enthält.

Die Salzburger Festspiele zeigen erstmals die "Dreigroschenoper" - und gleich im Doppelpack, einmal im Original sowie als modernisierte Salzburger Version. 2016 kommt dann sogar ein Musical auf die Bühne.

Sie die exzentrische Artpop-Nudel, er der altväterliche Jazz-Entertainer: Am Montagabend haben Lady Gaga und Tony Bennett am Montreux Jazz Festival gezeigt, wie gut sich ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten auf einen Nenner bringen lassen.

Nach einer persönlichen Krise gibt die irische Sängerin Sinéad O’Connor ihr Comeback. Zusammen mit Mick Flannery gab sie in Augusta Raurica am Stimmen-Festival einen irischen Abend.

«Choirnevale» am Stimmen-Festival: Die Verantwortlichen wagen im Wenkenpark Riehen den Spagat zwischen vier Basler Chören und einem verrückten dänischen Quintett.

"Ted 2" hat in der Deutschschweiz nach nur zehn Tagen die Führung an die "Minions" abgegeben: Rekordverdächtige zwei Drittel aller Kinogänger entschieden sich für die drolligen Gelblinge. Der Film startete aber auch auf - ebenfalls rekordverdächtigen - 109 Leinwänden.

Gitarrengott Carlos Santana spricht im Montagsinterview über seine Liebe zur Schweiz, Barack Obama, Roger Federer, die Macht der Musik und ein mögliches Duett mit Lady Gaga.

Die US-Kultband Grateful Dead hat sich nach 50 Jahren von der Konzertbühne verabschiedet. Von Freitag bis Sonntag rockte die Band um Bob Weir, Phil Lesh, Bill Kreutzmann und Mickey Hart vor Zehntausenden Fans in der ausverkauften Soldier Field-Arena in Chicago.

Beim «Summerblues» im Kleinbasel sorgten die Bands für Stimmung – auf und auch neben den sieben Bühnen. Zum Ärgernis wurde lediglich ein Automobilist, der mitten durchs Festival preschen musste. Er wurde ausgepfiffen.

Die UNO-Kulturorganisation UNESCO hat bei ihrer jährlichen Konferenz in Bonn weitere Stätten auf die Welterbeliste aufgenommen. Dazu gehört neben den Weinbergen im französischen Burgund und der Champagne auch die Hamburger Speicherstadt.

Der portugiesische Film "Cavalo Dinheiro" ist zum Abschluss des Filmfests München als bester ausländischer Film geehrt worden. Regisseur Pedro Costas Filmkunst sei mutig, unbeirrbar und mitreissend, hiess es in der Begründung. Der Preis ist mit 50'000 Euro dotiert.

Nicht weniger als 50'000 Zuschauer zählten die Organisatoren von JazzAscona dieses Jahr. In zehn Tagen gab es mehr als 200 Konzerte an der Seepromenade, manche davon gratis. Den Abschluss machte am Sonntag die Final Jazz Party im Golf Club.

Das Literaturfestival Leukerbad verzeichnete einen Besucherrekord. Über 3500 Eintritte - 300 mehr als im Rekordjahr 2014 - wurden gezählt. Bei bestem Bergsommerwetter feierte das Lesefest seine 20. Ausgabe. Es endete am Sonntag mit einer Lesung von Thomas Hürlimann.

Der Solothurner Künstler Cuno Amiet war seiner Zeit voraus. Dies zeigt ein kürzlich erschienenes Buch mit Forschungen zu seinem Werk.