Beim «Summerblues» im Kleinbasel sorgten die Bands für Stimmung – auf und auch neben den sieben Bühnen. Zum Ärgernis wurde lediglich ein Automobilist, der mitten durchs Festival preschen musste. Er wurde ausgepfiffen.
Die UNO-Kulturorganisation UNESCO hat bei ihrer jährlichen Konferenz in Bonn weitere Stätten auf die Welterbeliste aufgenommen. Dazu gehört neben den Weinbergen im französischen Burgund und der Champagne auch die Hamburger Speicherstadt.
Der portugiesische Film "Cavalo Dinheiro" ist zum Abschluss des Filmfests München als bester ausländischer Film geehrt worden. Regisseur Pedro Costas Filmkunst sei mutig, unbeirrbar und mitreissend, hiess es in der Begründung. Der Preis ist mit 50'000 Euro dotiert.
Nicht weniger als 50'000 Zuschauer zählten die Organisatoren von JazzAscona dieses Jahr. In zehn Tagen gab es mehr als 200 Konzerte an der Seepromenade, manche davon gratis. Den Abschluss machte am Sonntag die Final Jazz Party im Golf Club.
Das Literaturfestival Leukerbad verzeichnete einen Besucherrekord. Über 3500 Eintritte - 300 mehr als im Rekordjahr 2014 - wurden gezählt. Bei bestem Bergsommerwetter feierte das Lesefest seine 20. Ausgabe. Es endete am Sonntag mit einer Lesung von Thomas Hürlimann.
Der Solothurner Künstler Cuno Amiet war seiner Zeit voraus. Dies zeigt ein kürzlich erschienenes Buch mit Forschungen zu seinem Werk.
Die schweizerisch-deutsche Doppelbürgerin Nora Gomringer hat am Sonntag den mit 25'000 Euro dotierten Bachmannpreis gewonnen. Sie überzeugte die Jury mit ihrem Text "Recherche", in dem eine Frau in einem Mietshaus das Rätsel um den Tod eines Jungen zu lösen versucht.
Dass das Richard-Wagner-Museum ausgerechnet 2013, zum 200. Geburtstag des Komponisten, wegen Bauarbeiten geschlossen war, hat der Stadt Bayreuth viel Häme und Spott eingebracht. Am 26. Juli öffnet das Museum wieder.
Die US-Schauspielerin Diana Douglas, Ex-Frau von Kirk Douglas und Mutter von Michael Douglas, ist tot. Sie wurde 92 Jahre alt. Sie starb am Samstag in einem kalifornischen Altersheim, wie der "Hollywood Reporter" unter Berufung auf ihren Ehemann meldete.
Am dritten Lesetag in Klagenfurt fiel nach Nora Gomringer und Monique Schwitter erneut eine Schweizerin positiv auf: Dana Grigorceas Auszug aus ihrem demnächst erscheinenden Roman "Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit" gefiel der Jury ausnehmend gut.
Weder enthauptete Köpfe noch Fahnen mit Symbolen der Terrororganisation IS: Das Festival von Aix-en-Provence hat Anspielungen auf den islamistischen Terror aus einer Mozart-Inszenierung gestrichen. Regisseur Martin Kusej reagierte verärgert.
Richard Gere ist auf dem Karlsbader Filmfestival für sein Lebenswerk geehrt worden. Der 65-Jährige nahm den Kristallglobus für ausserordentliche Verdienste um das Weltkino auf der Eröffnungsgala am Freitag entgegen. "Ein unglaubliches Gefühl", sagte Gere.
Nora Gomringer dichtet mit umwerfender Wortgewalt. Und ist eine von fünf Schweizern am Bachmann-Wettlesen. Für die Nordwestschweiz kreiert die 35-jährige Slam-Poetin exklusiv täglich einen Audio-Blog aus Klagenfurt.
Der Designer und Fotograf Jean Jacques Schaffner entscheidet sich für «Reicher Hafen» von Paul Klee als sein Lieblingswerk aus dem Kunstmuseum.
Die Schweizer Literatur hat am Bachmannwettbewerb in Klagenfurt einen Lauf: Nach Nora Gomringer, die den ersten Lesetag dominierte, erhielt am zweiten, dem Freitag, Monique Schwitter die besten Kritiken. Etwas weniger Erfolg hatte Schweizer Nummer drei, Tim Krohn.
Der mit 20'000 Franken dotierte Prix Rünzi geht an den Kabarettisten Yann Lambiel. Mit der Auszeichnung werde Lambiels "starke Bühnenpräsenz" gewürdigt, teilte die Stiftung "Divisionnaire F.-K. Rünzi" mit. Der Walliser hat sich im In- und Ausland einen Namen gemacht.
Mit dem traditionellen literarischen Spaziergang durch die Dala-Schlucht ist am Freitag das Literaturfestival Leukerbad in seine 20. Ausgabe gestartet. Zum Jubiläum leistet sich das Lesefest ein besonders schönes Programm mit der Rekordzahl von 40 Schreibenden.
Mit einem Konzert von John Legend startet heute das Montreux Jazz Festival. Als ganz grosses Highlight werden am Montag Lady Gaga und Tony Bennett erwartet. Der unermüdliche Jazz-Sänger hatte zuletzt mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.
Drei Jahrzehnte lang tourten die Hippie-Rocker von Grateful Dead durch die USA. Tausende treuer Fans folgten ihnen dabei von Show zu Show. Zum 50. Jubiläum haben sich die Musiker noch einmal vereint - ihre allerletzte Show steigt am Sonntag in Chicago.
Die sunnitische Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat die berühmte Löwenskulptur aus dem Allat-Tempel in der syrischen Oasenstadt Palmyra zerstört. Die archäologischen Stätten der Stadt zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe.