Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 24. Juni 2015 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mit einer rasanten Show begeistert Helene Fischer am Dienstagabend 30'000 Fans im Basler St. Jakob-Park. Hier kommt ein Erlebnisbericht - keine Kritik.

Sie trinken Bier, grillieren, spielen Bierpong und freuen sich aufs Openair St.Gallen. Die eingefleischten Fans warten bereits seit Dienstagabend auf den Start des Openairs am Donnerstag.

Stargeiger Daniel Hope eröffnete die Lenzburgiade im Rittersaal von Schloss Lenzburg: ein Konzert mit Sonnen- und Schattenseiten.

Das neue Roxy-Team zieht nach zwei Jahren Bilanz – und der neue Präsident des Birsfelder Vereins heisst Marc Joset.

Nach der erfolgreichen ersten Ausgabe der «Fantasy Basel» haben die Veranstalter nun geplant, auch nächstes Jahr wieder eine Convention durchzuführen.

Der neue "Asterix"-Comic muss im deutschsprachigen Raum unter einem anderen Titel erscheinen als geplant. Ursprünglich hatte das 36. Abenteuer der tapferen Gallier "Cäsars Geheimnis" heissen sollen. Allerdings gibt es schon ein Kinderbuch mit diesem Titel.

Zum Glück hat Frieda jetzt ihren Christian. Der Liebste bügelt das Sprach-Unwissen der Ex-«Bachelorette» aus – wie der «Tele Züri»-Sprachtest zeigt.

Die Suche nach einem neuen Spider-Man-Darsteller ist vorbei. Der 19-jährige britische Neuling Tom Holland ("The Impossible") soll für Sony Pictures und Marvel Studios zum Spinnenmann werden. Die nächste Superhelden-Folge wird von Jon Watts ("Cop Car") inszeniert.

Es ist der Beginn einer Liebe, als Idefix den Galliern Asterix und Obelix bis nach Hause folgt. Zu seinem Geburtstag bekommt der Hund eine Sonderausgabe der «Tour de France», seines ersten Abenteuers mit Asterix und Obelix.

Joel Basman spielt in «Dawn» einen zionistischen Widerstandskämpfer. Im Interview spricht er über seine jüdischen Wurzeln, Terrorismus und die Manipulation junger Männer.

Der Schweizer Mundartrocker Polo Hofer befindet sich mit seiner Band auf Abschiedstournee – müde fühlt er sich aber noch längst nicht. Kommendes Wochenende macht er Halt auf dem Gestadeckplatz: Das alljährliche Liestal Air steht an.

TV-Sportreporter Bernard «Beni» Thurnheer geht in Pension. In seiner langen Karriere war er immer mehr Sportfan als Sportmoderator, einer der mitleidet und mitjubelt – eine Würdigung.

Warum der Russe Kirill Petrenko Chefdirigent bei den weltberühmten Berliner Philharmonikern wurde

Ab der Spielsaison 2017/18 werden die Jahres-Grundbeiträge des Kantons an das Sinfonieorchester Basel gestaffelt von 6,8 Millionen auf 6,34 Millionen Franken gesenkt. Insgesamt erhält das SOB für kommenden vier Spielzeiten 30,4 Millionen Franken.

Die Konzertreihe Basel Sinfonietta wird 35. Sie lädt ab dem 2. Oktober zu sechs Saisonkonzerten in Basel und anderswo mit 21 Kompositionen von 19 Komponisten, von denen 13 noch leben.

Die Stiftung Oskar Reinhart in Winterthur hat den Erben des Berliner Verlegers Rudolf Mosse eine Zeichnung von Adolph Menzel übergeben. Das Blatt wurde der Familie Mosse 1933 "widerrechtlich entzogen", wie die Stiftung am Dienstag in einer Medienmitteilung schreibt.

In einem separaten Raum der Fondation Beyeler werden Werke Robert Rymans gezeigt – er malt nicht nur weisse Bilder.

Eine Szene des 10. Luzerner «Tatorts» wird in einem Freiämter Wald gedreht. Warum es der Film-Crew im Aargau besser gefällt als in der Innerschweiz, hat «Tele M1» ermittelt.

Der österreichische Schauspieler und Regisseur Helmuth Lohner ist tot. Er starb nach schwerer Krankheit in der Nacht zum Dienstag im Alter von 82 Jahren. Das teilte das Wiener Theater in der Josefstadt mit, dessen künstlerischer Direktor Lohner 1997 bis 2006 war.

Haben Sie einen Museums-Pass und kennen alle Basler Museen in- und auswendig? Dann freut Sie diese Nachricht bestimmt.