Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 31. Mai 2015 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Dank der Panda-Maske ist der deutsche Rapper entspannter auf der Bühne. Und kann unerkannt übers Festgelände schlendern. Alles andere wäre ihm «unangenehm», sagt er im Interview mit «Tele M1».

Wetterglück und ein fantastisches Publikum: Das Radio Argovia feierte am Argovia Fäscht den 25. Geburtstag mit einer Riesenparty. Insgesamt 55 000 Gäste feierten auf dem Birrfeld, davon 40 000 Besucher am Samstag. Wir haben die besten Bilder!

Die südkoreanische Violinistin Ji Young Lim hat in Brüssel den renommierten Königin-Elisabeth-Wettbewerb (Concourse Reine Elisabeth) für Geige gewonnen.

Wo der britische Stararchitekt Norman Foster baut, wird es teuer. Er ist bekannt dafür, dass die Baukosten seiner Projekte oft um Millionen oberhalb dessen liegen, was veranschlagt wurde. Am 1. Juni feiert er den 80. Geburtstag.

Kurz nach seinem Auftritt am «Argovia Fäscht 2015» steht Luca Hänni Tele M1 Red und Antwort. «Es war der Wahnsinn», sagt der Teenie-Schwarm euphorisch zu seinem Auftritt. Das Argovia Fäscht sei das geilste Festival, dass er je gespielt habe.

Das Amsterdamer Van Gogh Museum hat eine einzigartige Leihgabe aus Duckstadt erhalten: ein Selbstporträt von Donald Duck im Stil von Vincent van Gogh.

Der Schriftsteller Wolfgang Bortlik wählt Walter Kurt Wiemkens Bild «Das Denkmal des Generals» von 1937 als sein Lieblingswerk aus dem Kunstmuseum.

Vom Phantom zur Ikone – der Wandel des Rappers mit der Panda-Maske: Wir sprachen mit Cro über Masken, Musik und Mädchen am Mikrofon. Am Samstag tritt er zudem als wichtigster ausländischer Act am Argovia Fest auf.

Die Fondation Beyeler widmet ihre grosse Sommerausstellung Marlene Dumas. Mit über 100 Ölgemälden und Aquarellen zeichnet sie das Schaffen der in Amsterdam lebenden Künstlerin seit Mitte der 1970er-Jahre nach.

«Mit den eigenen, lebendigen Wesen, die in einer abgründigen Welt nach etwas Glück haschen und stürzen, fiebern wir mit»: Fluris Literatur-Empfehlung.

Die Stadt Zug ist um eine künstlerische Attraktion reicher: Der Appenzeller Bildhauer Roman Signer hat bei der Seepromenade seine Stahlskulptur «Seesicht» im See versenkt.

In der Ausstellung «Holbein. Cranach. Grünewald» im Museum der Kulturen in Basel werden Bilder gezeigt, hinter denen mehr steckt.

Gleich fünf Autoren mit Schweizer Wurzeln nehmen am diesjährigen 39. Wettlesen um den Bachmann-Preis im österreichischen Klagenfurt teil: Jürg Halter, Dana Grigorcea, Monique Schwitter, Tim Krohn und Nora Gomringer.

Komiker Mike Müller feierte mit seinem neuen Theaterstück Premiere. Das Thema: die Autobahn A1. Wer auf die grossen Lacher à la Giacobbo/Müller hofft, wird aber wohl enttäuscht.

Mit dem Sommerprogramm 2015 will Intendant Peter-Jakob Kelting zeigen, was in der alten Reithalle Aarau entstehen könnte

Mit fast 5 Millionen Besuchern und 1639 Events ist der Peak erreicht – mehr geht nicht. Im letzten Jahr ist die durchschnittliche Auslastung aber gesunken. Sprich: Es hat viel zu viele Konzerte, Veranstaltungen, Festivals und Open Airs.

Die letzte Wiener Produktion von Theaterdirektor Andreas Beck ist zugleich seine erste Basler Arbeit. Der Dramatiker Ewald Palmetshofer hat dafür das Königsdrama Edward II. neu auf Deutsch übertragen.

Fast 7000 Übernachtungen hat die Musikinsel in ihrem ersten Jahr seit der Eröffnung verbucht. Musikerinnen und Musiker der verschiedensten Stilrichtungen haben in der Ruhe der ehemaligen Klosteranlage an der Nordspitze des Kantons Zürich geprobt.

Death by Chocolate kommen in den USA an: Vor zwei Jahren war die Bieler Rockband an der Musexpo, einem jährlichen internationalen Musikbranchentreffen in Hollywood, zu Gast - jetzt haben sie im Rahmen dieser Veranstaltung einen Preis gewonnen.

Hunderte Fans haben sich am Mittwoch in Memphis mit einem Trauermarsch von der Blues-Legende B.B. King verabschiedet. Musiker spielten den Jazzsong "When the Saints Go Marching In" und hielten Kings berühmte Gitarre "Lucille" in die Luft.