Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 27. Februar 2015 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Hip Hop-Duo Lo & Leduc hat erreicht, was bisher nur Rapper Stress im Jahr 2008 gelungen ist: Die beiden Berner konnten sich an der Verleihung der 8. Swiss Music Awards (SMA) im Zürcher Hallenstadion über Trophäen in drei Kategorien freuen.

Glanz und Glamour zum Auftakt der 50. Gala der Goldenen Kamera in Hamburg: Hollywood-Grössen und deutsche Film- und Fernsehstars stellten sich am Freitagabend dem Blitzlichtgewitter auf dem roten Teppich. Dann ging es zur grossen Gala in den Messehallen.

Die neue Ausstellung dreht sich um Thomas Hirschhorn und Fragen der Political Correctness.

Am Freitag hat Leal sein musikalisches Comeback gegeben und ab Samstag ist er in der internationalen Serien-Produktion «The Team» zu sehen. Zumindest seine Musik sei aber nicht fürs breite Publikum bestimmt, wie er sagt.

Jeremy Irons und Olga Kurylenko übernehmen die Hauptrollen im neuen Film des italienischen Oscar-Preisträgers Giuseppe Tornatore. "The Correspondence", der in Edinburgh und Italien gedreht wird, erzählt die Liebesgeschichte zwischen einem Lehrer und einer jungen Frau.

Präsident Hassan Rohani will Kunst in seinem Land stärker fördern – doch dabei macht ihm nicht nur die Zensur einen Strich durch die Rechnung.

Das Ensemble des Theaters am Bahnhof Reinach holt sich Inspiration beim Skandalfilm «Wunder der Liebe» von 1968. Die Schauspieler führen zurück in die Zeit, als lange Haare und freie Liebe für Entrüstung sorgten.

Die «Queen Of Pop» ist angezählt und präsentiert mit «Rebel Heart» ein zerrissenes Album. Geht das Madonna-Zeitalter bald zu Ende?

«Parvaneh»-Regisseurin Talkhon Hamzavi erzählt nach der Rückkehr von ihren Eindrücken vor und an der Oscar-Verleihung. Und sie verrät ihre filmischen Zukunftspläne. Klar ist: Nach dem Oscar-Rummel will sich Hamzavi keine Pause gönnen.

Die IS-Terrormiliz hat im Norden des Iraks einzigartige Kulturgüter aus altorientalischer Zeit zerstört. Dies belegen sowohl Filmaufnahmen der Terrormiliz wie auch Quellen vor Ort.

Am Freitag erhalten die Solothurner Rocker Krokus einen Swiss Award für ihr Lebenswerk. Es ist die erste Ehrung aus der Schweiz. Genau im fehlenden Lob aus der Heimat sieht Mitbegründer Chris von Rohr das Erfolgsgeheimnis der Band.

Mit vier Nominierungen geht Sängerin Helene Fischer ("Atemlos durch die Nacht") als Favoritin in das Rennen um den Musikpreis Echo 2015. Je drei Mal nominiert sind Andreas Bourani ("Auf uns") und der DJ Robin Schulz ("Waves"), eine Nomination gabs für Beatrice Egli.

007-Darsteller Daniel Craig hat sich bei Dreharbeiten zum 24. James-Bond-Film "Spectre" in Rom verletzt. Bei einer spektakulären Verfolgungsszene mit Bonds silberfarbenem Aston Martin entlang der engen Strassen der Innenstadt soll sich Craig leicht verletzt haben

US-Sänger Robin Thicke ("Blurred Lines") hat am Mittwoch in einem Gerichtssaal in Los Angeles eine Probe seines Könnens gegeben. Wie US-Medien berichteten, spielte er auf dem Keyboard ein Medley verschiedener Songs von U2, der Beatles, Bob Marley und Michael Jackson.

Die Verleihung des wichtigsten britischen Musikpreises verläuft skandalfrei und beinahe langweilig glatt - bis Madonna auf die Bühne kommt. Dabei wollte die 56-Jährige ausnahmsweise gar nicht absichtlich provozieren.

Pop-Diva Lady Gaga gehört zu den Stars in der neuen Staffel der US-TV-Serie "American Horror Story" (AHS). Das gab die US-Sängerin am Mittwoch im Internetdienst Twitter bekannt. Sie nannte auch gleich den neuen Hauptschauplatz der inzwischen fünften Staffel.

Vor dem Bezirksgericht Krakau hat am Mittwoch die Verhandlung über eine mögliche Auslieferung des Regisseurs Roman Polanski an die USA begonnen. Der erste Verhandlungstag fand allerdings hinter verschlossenen Türen statt, als es um Polanskis Stellungnahme zum Antrag der US-Justiz ging.

Filmstar Susan Sarandon bekommt die Goldene Kamera in der Kategorie "Lebenswerk International". Die 68-Jährige Oscar-Gewinnerin ("Dead Man Walking") passe in kein Hollywood-Klischee, teilte die Programmzeitschrift "Hörzu" am Mittwoch mit.

Heute fällt die Sperrfrist für Martin Suters «Montecristo». Nun dürfen wir endlich schreiben, ob sich die Lektüre lohnt.

Oscar-Preisträger Nicolas Cage ("Leaving Las Vegas") verstärkt das Team für Oliver Stones Film über den US-Whistleblower Edward Snowden. Nach Mitteilung der Produzenten wird der 51-Jährige in "Snowden" einen früheren US-Geheimdienstler spielen.