Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 13. Februar 2015 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das in Lugano beschlagnahmte Gemälde stammt vielleicht nicht ausschliesslich von Leonardo da Vinci. Kunstexperten äusserten sich skeptisch, darunter Carlo Pedretti. Auf ihn hatte sich die italienische Staatsanwaltschaft berufen, um die Echtheit des Werkes nachzuweisen.

In einer witzigen, kontrastreichen Einzelausstellung zeigt das Kunstmuseum St. Gallen Zeichnungen, Collagen, Skulpturen und Installationen von Beni Bischof. Der 1976 geborene, aus Widnau SG stammende Künstler ist Träger des Manor-Kunstpreises St. Gallen 2015.

Nach dem Filmstart von "Fifty Shades of Grey" fürchtet die Londoner Feuerwehr einen Anstieg von Notrufen. Schon nach dem Erscheinen der Bücher seien die Einsatzkräfte vermehrt zu Menschen gerufen worden, die sich nicht aus ihren Fesseln befreien konnten.

Der renommierte Künstler Ai Weiwei hat in London mit dem Verkauf von Skulpturen der zwölf chinesischen Tierkreiszeichen einen Preisrekord erzielt. Die vergoldeten Tierköpfe wurden am Donnerstag im Auktionshaus Philips für 3,8 Millionen Euro versteigert.

Sadomaso-Schattenspiele im Kino – aber es herrscht striktes Rauchverbot. Lust auf Fleisch fördert den Spass im Bett – ist aber Gift im Teller. Neben Filmen für mehr Freizügigkeit erscheinen Bücher des Inhalts: «Noch mehr Lust? Nein Danke!»

Das eindrucksvolle Debütalbum des Churer Newcomer-Duos From Kid ist der jüngste Beweis für Graubündens lebendige und vielseitige Musikszene.

Der Regisseur Wim Wenders ist am Donnerstagabend mit dem Goldenen Ehrenbären der Berlinale geehrt worden. Das Festival sprach dem Schöpfer von "Der Himmel über Berlin" und "Pina" die Auszeichnung für sein Lebenswerk zu.

Der neue James Bond-Film «Spectre» ist ein Mega-Projekt. Die Produktion verschlingt mehrere hundert Millionen. Jetzt wurden erste Bilder von den Dreharbeiten im österreichischen Sölden veröffentlicht.

Im Prozess gegen ein französisches Rentnerpaar, das jahrzehntelang im Besitz von 271 unbekannten Werken des Malers Pablo Picasso gewesen sein soll, hat die Staatsanwaltschaft eine fünfjährige Bewährungsstrafe gefordert. Der Ehemann war einst Picassos Elektriker.

Die Schuluniformen von entführten Mädchen in Nigeria, ein auf hoher See treibendes Flüchtlingsboot vor Lybien, ein Kranker in einer Ebola-Station in Sierra Leone oder ein homosexuelles Pärchen in Russland - die Welt-Pressefotos des Jahres 2014.

Lionel Bringuier, seit September Chefdirigent der Zürcher Tonhalle, wird von der «NZZ» heftig kritisiert. Kann das für ihn auf die Länge gut gehen?

Der Regisseur Christof Loy inszeniert Richard Strauss’ «Daphne» und erklärt, weshalb die Oper ein Meisterwerk ist.

Frank Underwood, der skrupellose Politiker aus der US-Serie "House of Cards", hatte am Mittwoch einen kurzen Überraschungsauftritt auf Netflix - aus Versehen. Schliesslich startet die dritte Staffel von David Finchers Erfolgsserie erst in gut zwei Wochen (27.2.).

Am Mittwochabend hatte die langersehnte Roman-Verfilmung «Fifty Shades Of Grey» Vorpremiere in der Schweiz. Ja, es gibt Sexszenen. Aber die Verfilmung des Erotik-Bestsellers fällt überraschend zahm aus.

Die britische Schauspielerin Helen Mirren wird für ihre Verdienste um das Theater ausgezeichnet. Die 69-Jährige werde Anfang März im New Yorker Luxushotel Waldorf Astoria mit dem Jason Robards-Preis geehrt, teilte die Roundabout Theater Company am Mittwoch mit.

Das Ölgemälde "Vierwaldstätter See" des deutschen Malers Gerhard Richter hat am Mittwochabend im Londoner Auktionshaus Christie's rund 15,8 Millionen Pfund (22,3 Mio. Fr.) gebracht. Das Gemälde aus dem Jahr 1969 ging an einen anonymen Käufer, wie Christie's mitteilte.

Robert Emery und Musiker des Sinfonieorchesters Basel spielen auf dem Barfüsserplatz George Gershwins «Rhapsody in Blue» von 1924. Einige Passanten reiben sich ob der hohen musikalischen Qualität dieser Strassenmusik ungläubig die Ohren.

Der britische Regisseur Peter Greenaway hat auf der Berlinale sein neues Werk "Eisenstein in Guanajuato" ins Rennen um die Trophäen geschickt. Der Film kam in einer ersten Festivalvorführung gut an und hätte nach Meinung vieler Kritiker einen Goldenen Bären verdient.

Sie ist der Star der US-Reality-Serie «Dance Moms». Und tanzt seit Kurzem auch durch den Videoclip von Sia. Solange Maddie Ziegler im Bikini tanzt, ist Amerika entzückt. Doch rauft sie mit einem 17 Jahre älteren Mann, ist das pädophil.

Darf das Schweizer Radio und Fernsehen oder der Verband Swiss Retail Federation das Kürzel «SRF» behalten? Diese Frage beschäftigt am Mittwoch das Berner Handelsgericht. Laut Rechtsanwalt Ernst A. Widmer ist der Wirtschaftsverband am kürzeren Hebel.