Am Donnerstagabend wurde bekannt, dass die Post sich nach elf Jahren als Hauptsponsorin der Filmtage zurückzieht. Nun nimmt Direktorin Seraina Rohrer Stellung zum diesem Entscheid.
Bei einem Konzert im KKL Luzern ist am Donnerstagabend der Dirigent Israel Yinon gestorben. Der 59-Jährige brach während der Vorstellung zusammen und verstarb trotz sofortiger ärztlicher Hilfe.
Die Solothurner Filmtage müssen sich auf die Suche nach einem neuen Hauptsponsor machen: Die Schweizerische Post steigt nach elf Jahren als Co-Sponsorin des Festivals aus.
Die französische Chanson-Sängerin Juliette Gréco verlässt die Bühne. Ihre Tournee "Merci" im April werde ihre letzte sein, sagte die bald 88-jährige Künstlerin und Muse der Existenzialisten am Donnerstag im Sender RTL.
Die beiden Gewinner könnten unterschiedlicher kaum sein: Die "Prix de Soleure"-Jury zeichnete mit "Spartiates" einen Dokfilm über einen jungen, unkonventionellen Friedenskämpfer aus, der "Prix du Public" geht an Paul Rinikers «Usfahrt Oerlike».
Erstmals seit 25 Jahren ist in der Schweiz wieder eine Ausstellung mit Skulpturen und Bildern von Henry Moore (1898-1986) zu sehen. Das Zentrum Paul Klee in Bern widmet einem der bedeutendsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts eine Retrospektive.
Die australische Bestseller-Autorin Colleen McCullough, die mit ihrem Roman "Die Dornenvögel" ein Millionenpublikum erreichte, ist tot. Sie sei im Alter von 77 Jahren in einem Spital auf der Norfolkinsel im Pazifik gestorben, teilte ihr Verlag mit.
Der Dirigent Christoph Eschenbach bekommt dieses Jahr den renommierten Ernst von Siemens-Musikpreis. Die Auszeichnung ist mit 250'000 Euro dotiert und wird Eschenbach am 31. Mai im Münchner Herkulessaal überreicht.
Drei Wochen nach dem islamistischen Anschlag auf die französische Satirezeitung "Charlie Hebdo" hat unter strengen Sicherheitsvorkehrungen das internationale Comic-Festival von Angoulême begonnen.
Film Der Basler Angelo A. Lüdin hat trotz starkem Widerstand des Künstlers einen feinen Film über ihn gedreht.
Einen Tag vor Beginn der Dreharbeiten zum neuen Film von Hollywood-Regisseur Martin Scorsese sind bei einem Unglück am Drehort in Taiwan ein Arbeiter getötet und zwei weitere verletzt worden.
Er sitzt im Rollstuhl und hat jeden Tag Schmerzen. Und doch brilliert Jörg Schneider auf der Leinwand. In seiner ersten Hauptrolle in einem Kinofilm. Im «TalkTäglich» sprach er über das tägliche Leiden und die Dreharbeiten zum Film «Usfahrt Oerlike».
Am Wochenende ist Finissage, dann wird der Hauptbau geschlossen und saniert. Direktor Bernhard Mendes Bürgi sagt, weshalb das Museum nun mit der Basler Bevölkerung feiert.
Diesmal dürfte Roger Schawinski ("Schawinski") das "findi guet" im Hals stecken bleiben. Gemäss einer Umfrage von bluewin.ch ist er der mit Abstand unbeliebteste Moderator im Schweizer Fernsehen.
Die Fondation Beyeler will auf einem angrenzenden Grundstück ein neues Gebäude mit Ausstellungsräumen bauen sowie einen Park eröffnen. Für das Projekt sind unter anderem dank der Unterstützung zweier Milliardäre bisher 50 Millionen Franken zusammen gekommen.
Simon Jaquemets Debütfilm "Chrieg" über jugendlichen Widerstand gegen die Erwachsenenwelt steigt mit fünf Nominationen ins Rennen um den Schweizer Filmpreis. Gleichviele Nominationen hat "Der Kreis" von Stefan Haupt.
Seit über 40 Jahren sucht der Basler Ueli Jäggi (60) Rollen mit Rissen – in Theater, Film und Hörspiel.
Das Zürcher Kammerorchester spielt als drittes Orchester der Stadt eine tolle Rolle – und eine gefährliche.
Achtung geschlossen, heisst es vor den Kunstmuseen Basel, Chur und Solothurn. Andernorts plant man Erweiterungen oder feiert bald Einweihung. Ein Überblick
Genugtuung für Beatrice Egli: Nachdem sie trotz grossen Erfolgen letztes Jahr nicht für den Swiss Music Award (SMA) zugelassen war, ist sie nach einer Reglementsänderung heuer doppelt nominiert. Überflieger sind aber die Berner Lo & Leduc mit drei Gewinnchancen.