Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 28. Januar 2015 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Zürcher Kammerorchester spielt als drittes Orchester der Stadt eine tolle Rolle – und eine gefährliche.

Achtung geschlossen, heisst es vor den Kunstmuseen Basel, Chur und Solothurn. Andernorts plant man Erweiterungen oder feiert bald Einweihung. Ein Überblick

Genugtuung für Beatrice Egli: Nachdem sie trotz grossen Erfolgen letztes Jahr nicht für den Swiss Music Award (SMA) zugelassen war, ist sie nach einer Reglementsänderung heuer doppelt nominiert. Überflieger sind aber die Berner Lo & Leduc mit drei Gewinnchancen.

Mit 18 schrieb Katja Brunner «Von den Beinen zu kurz»: Das Schauspiel Hannover gastierte mit dem preisgekrönten Stück im Kurtheater.

Das Gespräch zwischen Roger Schawinski und Andreas Thiel in der SRF-Talksendung "Schawinski" von Mitte Dezember ist nach Ansicht von SRG-Ombudsmann Achille Casanova vollkommen missraten. Das Sachgerechtigkeitsgebot sei gleich mehrfach verletzt worden

Fördergelder sind an den Jungen nicht verschwendet, beweisen die Brüder Bischofberger. Ihr Science-Fiction-Film «Dog Men» wird an den Solothurner Filmtagen gezeigt.

Michael Schneider ist seit neun Jahren Leiter des Künstlerhauses Boswil – und er hat grosse Pläne.

Der deutsche Schauspieler Daniel Brühl und die französische Darstellerin Audrey Tautou sind in der Jury der 65. Berlinale. Das siebenköpfige internationale Gremium unter Vorsitz von US-Regisseur Darren Aronofsky wird über die Gewinner des Goldenen und der Silbernen Bären entscheiden.

Die erst 24-jährige Filmemacherin Rhona Mühlebach erhält an den 50. Solothurner Filmtagen den SUISSIMAGE/SSA-Nachwuchspreis. Für "Abseits der Autobahn" ist es nicht die erste Auszeichnung; bereits in Locarno und Winterthur wurde der Kurzfilm prämiert

Was taugen Künstler als Hauptdarsteller und Macher? Drei Filme, die an den Solothurner Filmtagen gezeigt werden, geben Antworten.

Er wolle damit auf den hohen Kokainkonsum in Zürich aufmerksam machen, sagt der Solothurner Künstler Onur Dinc. Nun stellt er das Werk in Zürich aus. Doch woher hat er eigentlich die Drogen?

Der international bekannte griechische Sänger Demis Roussos ist tot. Er starb im Alter von 68 Jahren. Dies bestätigte das behandelnde Spital in Athen. Roussos hatte in den 70er Jahren auch im deutschen Sprachraum Erfolg, unter anderem mit "Goodbye, my love, goodbye".

Der als "Graf Yoster" bekanntgewordene Basler Schauspieler Lukas Ammann macht mit 102 Jahren den Haushalt noch selber. Nur das Bügeln überlässt er der Putzfrau. Denn er hat viel zu tun: Er sortiert seinen Nachlass, den er dem Zürcher Stadtarchiv vermacht hat.

Die US-Satire "Birdman" hat ihre Favoritenrolle für die diesjährigen Oscars erneut untermauert: Bei der Verleihung der von Hollywoods Schauspielerverband organisierten SAG Awards wurde das Werk von Regisseur Alejandro González Iñárritu als bester Film ausgezeichnet.

Die 19.30-Uhr-Tagesschau auf SRF konnte nicht zu Ende ausgestrahlt werden. Nach rund 10 Minuten wurden Landschaftsbilder gezeigt. Moderatorin Cornelia Boesch ist kurzfristig krankheitshalber ausgefallen. Sie hat sich nun auch auf Twitter gemeldet.

Véronique Reymond, Joel Basman, Wanda Wylowa und Nicolas Perot nahmen am Sonntag in der Solothurner Reithalle die Schweizer Fernsehfilmpreise 2015 entgegen.

Einen Monat vor der Oscar-Verleihung hat "Birdman" neuen Auftrieb bekommen. Bei der Preisverleihung der Producers Guild of America (PGA) am Samstag in Los Angeles erhielt die Hollywood-Satire von Regisseur Alejandro González Iñárritu den Hauptpreis.

Andere in seinem Alter gehen das Leben ruhiger an – Bo Katzman steckt sich mit 
62 Jahren gerade ein neues berufliches Ziel: Im Februar eröffnet er eine Gesangsschule, die sogenannte Bo Katzman Voice Academy.

Im neuen Kieler «Tatort» sind die Kommissare Borowski und Brandt auf den Spuren der Droge Crystal Meth und stossen dabei auf drogensüchtige Viehzüchter und Jugendliche im Dauerrausch. Mit dabei: Das Zürcher Jungtalent Joel Basman.

Grosse Ehre für den Schweizer Film: Der Film "Chrieg" von Simon Jaquemet ist am Max-Ophüls-Filmfestival in Saarbrücken mit dem Hauptpreis ausgezeichnet worden. Mit "Driften" und "Cure - Das Leben einer Anderen" gewannen weitere Schweizer Filme Preise.