Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 12. November 2014 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Toshiki Okada, in der Heimat sehr bekannt, ist in Basel an den Culturescapes Japan als Autor und Regisseur zu entdecken.

Der Solo-Kontrabassist Christian Sutter geht nach 35 Jahren beim Sinfonieorchester Basel in Pension.

In Japan lockt eine Supermarktkette Fans heimischer Anime-Zeichentrickfilme mit einem einmaligen Schnäppchen: Einem Sportwagen im Design der populären Anime-Serie Neon Genesis Evangelion.

Vom Rock'n'Roll der 1950er-Jahre bis zur elektronischen Musik von heute: das Berner Museum für Kommunikation lässt seine Besucher eine Zeitreise durch ein halbes Jahrhundert Popmusik in der Schweiz antreten.

Der amerikanische Dokumentarfilmer Morgan Spurlock macht die New Yorker Rattenpopulation zu seinem nächsten Filmprojekt. Spurlock wurde 2004 mit der Doku "Super Size Me" bekannt, für die er sich 30 Tage lang nur von Fastfood ernährte.

Im Film «A Walk Among the Tombstones» ist Liam Neeson als Privatdetektiv auf der Spur von Serienkillern. Im Interview spricht der Filmstar über seine Vorliebe für Actionrollen, TV-Serien und über die Angst um seine Kinder.

Mehr als 75 Millionen Dollar (72 Millionen Franken) haben zwei Bilder des abstrakten Malers Mark Rothko bei einer Auktion in New York gebracht. Für "Untitled", ein hochformatiges Gemälde mit blauen Farbfeldern, wurden laut Auktionshaus Sotheby's 39,9 Millionen Dollar (38,4 Mio. Franken) erzielt.

Der Abend in der Martinskirche in Basel war viel mehr als ein Konzert: Zum Start des Projekts «Haydn 2032» wurden in Basel drei Sinfonien vorgestellt - weitere 104 folgen.

Oscar-Preisträgerin Meryl Streep und Soulsänger Stevie Wonder sollen mit der höchsten zivilen Auszeichnung der USA gewürdigt werden. Beide erhalten die Freiheitsmedaille zusammen mit weiteren Empfängern am 24. November.

Bob Geldof und Midge Ure trommeln einmal mehr Musikerkollegen zusammen: Zum 30-Jahr-Jubiläum des Charity-Projekts Band Aid nehmen sie mit vielen Stars den Weihnachtshit "Do They Know It's Christmas?" neu auf. Die Einnahmen sollen dem Kampf gegen Ebola zugute kommen.

Wechsel beim Schweizerischen Bühnenverband: Stephan Märki, der Intendant von Konzert Theater Bern, übernimmt das Präsidium von Adrian Balmer. Dieser, Verwaltungsdirektor beim Luzerner Theater, tritt nach 13 Jahren zurück.

Der Schweizer Spielfilm «Traumland» von Petra Volpe ist mit dem deutschen Günter Rohrbach Filmpreis ausgezeichnet worden. Die Trophäe ist mit 10000 Euro dotiert. Eine weitere Auszeichnung erhielt «Traumland»-Kamerafrau Judith Kaufmann.

Ein aufblasbarer Roboter und Astronauten auf der Suche nach einer Ersatzerde sind die Helden der beiden grössten US-Kinohits vom Wochenende. An die Spitze der Kino-Charts setzte sich nach sehr guten Kritiken Disneys "Big Hero 6".

Schauspielerin Uma Thurman wird mit einem Bambi als beste internationale Schauspielerin ausgezeichnet. Die US-Amerikanerin ("Kill Bill") werde den Preis an der Gala am Donnerstag in Berlin persönlich entgegennehmen.

Der Schauspieler Matthias Gnädinger wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Er erhält den renommierten Georg-Fischer-Preis 2014 der Stadt Schaffhausen. Der gebürtige Schaffhauser wird für seine Tätigkeit als Schauspieler in Theater, Film und Fernsehen geehrt.

Der ungarische Regisseur István Szabó ist am Sonntagabend mit dem Deutschen Regiepreis Metropolis ausgezeichnet worden. Die Jury würdigte Szabó als einen Filmemacher, der auch im "kunstvoll Inszenierten Authentizität anstrebt".

Der Schweiz aufs Maul geschaut. Geschichten auf Mundart zu erzählen, noch heute ist er darin der Beste: Ernst Burren. Ein Gespräch über versoffene Männer und zornige Frauen, über Einsamkeit und die Frage, aus welchem Holz die Schweiz geschnitzt ist.

Die US-Popsängerin Ariana Grande hat bei den MTV European Music Awards im schottischen Glasgow zwei Trophäen abgeräumt und das Publikum mit einer fulminanten Show begeistert. Unter anderem wurde die 21-Jährige aus Florida wurde als beste Künstlerin ausgezeichnet.

Überraschung am Samstag an den Burgdorfer Krimitagen: Alt Bundesrat Moritz Leuenberger trat - vom Publikum unerwartet - in Werner van Gents Stück "Medea Inc. in Switzerland" auf. Er spielte einen Bundesratsweibel in voller Montur. Das gab natürlich Szenenapplaus.

Beim zweiten Mal hat's geklappt: Lukas Bärfuss erhält für "Koala" den mit 30'000 Franken dotierten Schweizer Buchpreis 2014. Der Thuner, der in dem Buch die Geschichte seines Bruders mit derjenigen der Entdeckung Australiens verbindet, war schon 2008 nominiert.