Der Fotograf René Burri ist tot. Der Zürcher, dessen Porträts von Che Guevara Weltruhm erlangten, starb im Alter von 81 Jahren zu Hause in Zürich.
Bei dem Monet-Gemälde, das Monate nach dem Tod des Kunstsammlers Cornelius Gurlitt in dessen Koffer gefunden wurde, handelt es sich um das Bild "Abendliche Landschaft". Die Taskforce Schwabinger Kunstfund bestätigte einen Bericht der "Bild"-Zeitung.
Die süditalienische Stadt Matera wird neben Plowdiw Europas Kulturhauptstadt 2019. Die 60'000-Einwohnerstadt setzte sich bei der italienischen Endauswahl gegen Cagliari, Perugia-Assisi, Siena, Lecce und Ravenna durch.
Die Gruppe Flamencos en route feiern den 30. Geburtstag mit der Uraufführung von «perlas peregrinas» im Kurtheater Baden.
US-Moderator Jay Leno ist mit einem renommierten Comedy-Preis ausgezeichnet worden. Der 64-Jährige bedankte sich bei der Verleihung des Mark-Twain-Preises besonders bei seiner Frau Mavis, mit der er seit 34 Jahren verheiratet ist.
Hollywoodstar Brad Pitt (50) ist durch seinen neuesten Kinofilm - ein Kriegsdrama - nach eigener Aussage ein besserer Vater geworden. "Für mich war das eine wirkliche Lehrstunde im Anführen - darin, sich Respekt zu verdienen und für andere verantwortlich zu sein", so der US-Schauspieler.
Stetig wird er internationaler: Der Umiker Geiger Sebastian Bohren erklimmt eine Sprosse nach der anderen auf der Karriereleiter .
Eine eigenwillige grüne Tannenbaum-Skulptur auf dem eleganten Pariser Vendôme-Platz hat sich nur zwei Tage gehalten: Vandalen liessen dem 24 Meter hohen, aufblasbaren Werk des US-Künstlers Paul McCarthy am Samstag die Luft ausgehen. Es wird nicht wieder aufgerichtet.
Mitten im Pariser Stadtwald wird die Stiftung Louis Vuitton für zeitgenössische Kunst eröffnet. Pariser Medien sehen in der Fondation eine kristalline Wolke, eine schiefe Zeltstadt oder einen geflügelten Walfisch.
Caspar Wolf malte die Alpen schon 1770 wie für einen Werbeprospekt. Obwohl er nicht ganz freiwillig in die Berge stieg.
Eine eigenwillige grüne Tannenbaum-Skulptur auf dem eleganten Pariser Vendôme-Platz hat sich nur zwei Tage gehalten: Das 24 Meter hohe, aufblasbare Werk des US-Künstlers Paul McCarthy fiel wie ein Ballon in sich zusammen, dem die Luft ausgegangen war.
Tim Hauser, Gründer der legendären Gesangsgruppe The Manhattan Transfer, ist tot. Er starb laut Facebook-Seite der Band am Donnerstag im Alter von 72 Jahren. "Tim war der Visionär hinter der Gruppe", hiess es.
Bei einem tragischen Unglück während eines Open-Air-Konzerts in Südkorea sind am Freitag mindestens 16 Menschen ums Leben gekommen. Sie stürzten durch ein Belüftungsgitter zehn Meter tief auf einen unterirdischen Parkplatz, wie die Rettungskräfte mitteilten.
Der elsässische Karikaturist Henri Zislin machte mit deutschfeindlichen Zeichnungen im und vor dem Ersten Weltkrieg in Frankreich Karriere.
Tannenbaum oder Sexspielzeug? Eine auf dem eleganten Pariser Vendôme-Platz aufgestellte grüne Skulptur des US-Künstlers Paul McCarthy hat in der französischen Hauptstadt für gehörigen Wirbel gesorgt.
Das Lübecker Günter-Grass-Haus beleuchtet die Zeit des späteren Literaturnobelpreisträgers als Soldat. Ausgehend vom Buch «Beim Häuten der Zwiebel» verdeutlichen Reden und Manuskripte seine Jahre als Luftwaffenhelfer, Rekrut und in der Waffen-SS.
Eine neue Band mit altbekannten Musikern: The Rumours besteht aus Steff la Cheffe, Bubi Rufener, Manillio und einigen Schweizer Musikern mehr. Kennen gelernt haben sich die 13 Bandmitglieder aber bisher noch nicht alle.
Er war der Maler der Schweizer Alpen, Pionier der Hochgebirgsmalerei und einer der bedeutendsten Vorläufer der europäischen Romantik: Das Kunstmuseum Basel widmet dem Schweizer Landschaftsmaler Caspar Wolf (1735-1783) eine grosse Ausstellung.
Er war der Maler der Schweizer Alpen, Pionier der Hochgebirgsmalerei und einer der bedeutendsten Vorläufer der europäischen Romantik: der Schweizer Landschaftsmaler Caspar Wolf (1735-1783). Das Kunstmuseum Basel widmet ihm eine grosse Ausstellung.
Paul Schrader ist nicht zufrieden mit seinem neuen Film. Gerade erst sind Poster und Trailer zum Thriller "Dying Of The Light" aufgetaucht, da rufen der Regisseur und seine Darsteller Nicolas Cage und Anton Yelchin sowie Produzent Nicolas Winding Refn zum Boykott auf.