Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 02. Oktober 2014 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der am 13. Juli im Alter von 72 Jahren in Wien verstorbene Schauspieler Gert Voss wäre von Bruno Ganz als nächster Träger des Iffland-Rings vorgesehen gewesen. Nun muss der Schweizer sein Testament ändern, wie es im Buch "Gert Voss auf der Bühne" heisst.

Adam Sandler will vier Filme für den Online-Videodienst Netflix drehen. Das gaben der Komiker und das Unternehmen bekannt. Der erste Film, der auch von Sandler produziert wird, soll 2015 zu sehen sein.

Zum ersten Mal überhaupt hat das Zurich Film Festival (ZFF) seinen Lebenswerk-Preis, den Golden Icon Award, an eine Frau vergeben: US-Schauspielerin Diane Keaton nimmt den Preis am Mittwochabend persönlich entgegen.

Der Schauspieler Mike Müller freut sich, den diesjährigen Kunstpreis des Kantons Solothurn zu erhalten. Als er das Couvert bekam, dachte er aber zuerst, es handle sich um eine unerledigte Steuersache.

Die neue «Literaturclub»-Moderatorin Nicola Steiner hat noch Luft nach oben: Bei ihrem Debüt zeigte die Deutsche noch Schwächen. Ein Kritiker des Quartetts überzeugte jedoch.

Der US-amerikanische Journalist Glenn Greenwald wird mit dem Geschwister-Scholl-Preis ausgezeichnet. Der Vertraute von Ex-NSA-Mitarbeiter Edward Snowden bekommt den Preis für sein Buch "Die globale Überwachung".

Der Aargau ist in punkto Kulturausgaben gerade mal an 20. Stelle unter den Kantonen. Wie plant der neue Kulturchef Thomas Pauli-Gabi unter dem Sparzwang die Zukunft? Und wo sieht er Chancen?

Der amerikanische Schauspieler Matt Bomer ("Magic Mike") stösst zu der Besetzung des Thrillers "The Nice Guys". Deadline.com zufolge mimt der 37-Jährige einen Gegenspieler von zwei Privatdetektiven (Ryan Gosling, Russell Crowe) im Los Angeles der 1970er Jahre.

Der Schauspieler Mike Müller erhält den mit 20'000 Franken dotierten Kunstpreis des Kantons Solothurn. Acht Kulturschaffende erhalten Auszeichnungspreise, die mit je 10'000 Franken dotiert sind.

Mit „Gone Girl“ blickt David Fincher in die Abgründe einer Ehe – ein unbequemer und faszinierender Psychokrimi mit Ben Affleck.

In Panama ist ein von Stararchitekt Frank Gehry entworfenes naturwissenschaftliches Museum eingeweiht worden. Gehry ist mit einer Panamaerin verheiratet. Gehrys bekannteste Werke sind das Guggenheim-Museum in Bilbao und die Walt Disney Concert Hall in Los Angeles.

Bettina Kaelin Ramseyer und Verlagsgründer Hugo Ramseyer hatten im August 2014 angekündigt, dass sie sich zum 50-jährigen Bestehen des Zytglogge Verlags 2015 aus dem aktiven Verlagsleben zurückziehen möchten.

George Clooney und Amal Alamuddin sind offiziell verheiratet und haben Venedig verlassen. Was bleibt, sind die Rechnungen für die Hochzeit im Hollywood-Stil, die die Lagunenstadt fünf Tage lang in Atem gehalten hat.

Black Sabbath wollen noch ein Album aufnehmen und dann 2015 eine letzte Tournee spielen. Das kündigte Sänger Ozzy Osbourne gegenüber der Musikzeitschrift "Metal Hammer" an. Wie den Vorgänger "13" soll Rick Rubin auch das neue Album produzieren.

Der deutsche Starschauspieler spricht im Interview über seinen Ruhm und die Flucht vor Frauen. Und wieso er kein Vorbild für andere sein will.

Jörg Schneider muss alle Auftritte seiner aktuellen Abschiedstournee "Häppi Änd" absagen. Sein Management teilte am Montag mit, der beliebte Volksschauspieler sei ernsthaft erkrankt und könne "nicht mehr auf die Bühne zurückkehren".

Jetzt ist es amtlich: George Clooney und Amal Alamuddin sind jetzt offiziell verheiratet. Das Glamour-Paar liess am Montag in Venedig seine Ehe standesamtlich eintragen.

Steve McQueen, der den diesjährigen Oscar-Gewinner "12 Years a Slave" drehte, wird mit dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet. Der Brite werde für seinen "einzigartigen Beitrag zum internationalen Kino" geehrt, teilte die Europäische Filmakademie am Montag mit.

Queen begeben sich ab Januar auf Europa-Tournee und machen dabei am 19. Februar im Hallenstadion in Zürich halt. Bereits diesen Sommer füllten die verbliebenen Bandmitglieder Brian May und Roger Taylor in Nordamerika, Australien, Neuseeland, Südkorea und Japan die Hallen.

Show «Wanderful» mit Sandra Studer, Gardi Hutter und Michael von der Heide hat im Zürcher Theater am Hechtplatz Uraufführung gefeiert.