Latsch ist eigentlich ein idyllisch gelegenes Bergdorf im Bündner Albulatal. Von Idylle kann derzeit allerdings keine Rede sein, wimmelt es im Dorf doch nur so von Menschen und Kameras. Grund der Aufruhr sind die Dreharbeiten zum neuen «Heidi»-Film.
Miley Cyrus polarisiert mit einer Coverversion eines Folk-Songs, der in der Version von Led Zeppelin berühmt ist. Einige Fans zeigten sich euphorisch über ihre Variante, andere nannten es «Gotteslästerung».
Die Wiener Philharmoniker beschlossen mit zwei Konzerten den diesjährigen Festivalsommer.
Der verstorbenen Soul-Sängerin Amy Winehouse ist in ihrer Heimatstadt London ein Denkmal gesetzt worden. An ihrem 31. Geburtstag wurde die lebensgrosse Statue im Stadtteil Camden enthüllt - Amy Winehouse mit High Heels und Bienenkorbfrisur.
Der Jazz-Musiker Joe Sample ist tot. Der US-amerikanische Pianist, Produzent und Komponist starb bereits am Freitag im Alter von 75 Jahren in Houston (Texas), wie seine Familie auf Facebook mitteilte. Eine Todesursache war zunächst nicht bekannt.
Slash, der mit Guns’n’Roses einer der grössten Gitarren-Heroen der 1990er-Jahre war, zeigt auf seiner dritten Solo-CD «World On Fire», dass er mit seinem Hochgeschwindigkeits-Rock'n'Roll nach wie vor zu elektrisieren vermag.
Kathy Halbreich, stellvertretende Direktorin des Museums of Modern Art, bewundert Künstler Paul Chan - und wundert sich manchmal über ihn.
Die US-Schauspielerin Katie Holmes wechselt hinter die Kamera. Mit der Verfilmung des Romans "All We Had" werde Holmes ihr Regiedebüt geben, berichtete das US-Branchenblatt "Variety" am Donnerstag.
Fernsehlegende Joachim "Blacky" Fuchsberger ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 87 Jahren in seinem Haus in Grünwald bei München. Das teilte seine Frau der Nachrichtenagentur dpa mit.
Der Kunst der Stöckelschuhe hat ein New Yorker Museum eine eigene Ausstellung gewidmet. Die Schau "Killer Heels" im Brooklyn Museum, die am Mittwoch offiziell eröffnet wurde, zeigt mehr als 200 Stilettos, Wedges und Plateau-Schuhe aus den vergangenen 400 Jahren.
Der als James-Bond-Gegenspieler "Beisser" bekanntgewordene Schauspieler Richard Kiel ist tot. Wie die "Los Angeles Times" und das Promiportal "TMZ.com" berichteten, starb Kiel am Mittwoch in einem Spital im kalifornischen Fresno im Alter von 74 Jahren.
Der US-Jazzmusiker Gerald Wilson ist tot. Er sei bereits am Montag im Alter von 96 Jahren in Los Angeles gestorben, berichtete die "New York Times" am Mittwoch unter Berufung auf seinen Sohn.
Kehrtwende bei den kantonalen Lehrerverbänden: Sie wollen neu eine Landessprache als erste Fremdsprache festlegen. Dies haben sie am Mittwoch in einer Konsultativabstimmung in Bern beschlossen.
Die Teilnahme an einem Workshop des Faltkünstlers Ruedi Fluri im Kunstmuseum Solothurn machte klar: Aus wenig kann viel entstehen. Als Material dienen alleine alte WC-Papierrollen.
Gertrud Leutenegger steht mit ihrem Roman "Panischer Frühling" als einzige Schweizerin auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Im Wettbewerb um den besten deutschsprachigen Roman des Jahres nominierte die Jury in Frankfurt sechs Bücher für das Finale am 6. Oktober.
Das neue World Trade Center am Ground Zero in New York soll noch in diesem Jahr eröffnet werden. Einige Teile des höchsten Gebäudes der USA - wie beispielsweise die mit Spannung erwartete Aussichtsplattform im 100. und 101. Stock - sollen aber erst 2015 aufmachen.
Die Anna-Göldi-Ausstellung zum Andenken an die 1782 wegen vermeintlicher Hexerei in Glarus hingerichtete Magd zieht um. Neuer Standort der zurzeit im Ortsmuseum Mollis beheimateten Ausstellung wird der Hänggiturm in Ennenda GL.
Die italienische Opernsängerin Magda Olivero ist am Montag im Alter von 104 Jahren in Mailand gestorben. Die als "Königin des Verismo" bekannte Sopranistin hatte am 20. August einen Hirnschlag erlitten, von dem sie sich nicht mehr erholte.
Die erste Inszenierung der Jungen Marie im Theater Tuchlaube in Aarau ist geglückt. «Sagt Lila» ist ein provozierender und nahe gehender Abend.
Simon ohne Garfunkel, dafür mit Sting: Die beiden Musiklegenden Paul Simon und Sting werden auf ihrer "On Stage Together Tour" am 27. März 2015 im Zürcher Hallenstadion gastieren.