Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 02. Juli 2014 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In einem Schrank in New York hat ein Mann fast 150 bislang unbekannte Aufnahmen von Bob Dylan gefunden. Die Platten seien bereits im Frühjahr in einem Haus in Manhattan entdeckt worden, in dem der Musiker einst ein Atelier gemietet hatte, berichteten US-Medien.

Pro Helvetia fördert auch in diesem Jahr Autorinnen und Autoren mit Werkbeiträgen von jeweils 25'000 Franken. 17 Schriftsteller, davon zehn aus der Deutschschweiz, fünf aus der Romandie und zwei aus dem Tessin, erhalten damit die Gelegenheit, sich auf ein literarisches Projekt zu konzentrieren.

Die mythenbeladene Geschichte des Wilden Westens ist ein unerschöpflicher Fundus für gezeichnete Geschichten. Den Blick des Comics gen Westen dokumentiert ab 4. Juli das Cartoonmuseum Basel mit einer breiten Ausstellung über 100 Jahre Western-Comics.

Fünf Mal war er für einen Oscar nominiert: Paul Mazursky, der Filme wie "Eine entheiratete Frau" und "Zoff in Beverly Hills" drehte, ist mit 84 Jahren gestorben. Kollegen trauern um das Multitalent.

Die Installation "My Bed" der britischen Künstlerin Tracey Emin ist am Dienstag für 2,7 Millionen Euro (3,28 Mio. Franken) in London versteigert. Dies teilte das Auktionshaus Christie's mit.

Der französische Schauspieler Gérard Depardieu hat das Filmfestival von Edinburgh düpiert. Der am Samstag als Ehrengast eingeladene Depardieu erschien nicht am Filmfestival.

Das Openair St. Gallen kämpft mit immer neuen Ideen gegen die stetig wachsenden Abfallberge. In diesem Jahr wurde das Zeltdepot eingeführt. 75 Prozent der Zelte wurden wieder mitgenommen, wie die Organisatoren am Dienstag mitteilten.

Wachs allein ist nicht genug: Das Wiener Madame Tussauds setzt neuerdings auf härteres Material, um vor seiner Prater-Filiale einen "Walk of Stars" à la Hollywood zu etablieren. Das Konzept: Promis drücken ihre Hände in Beton und verewigen sich zudem per Unterschrift.

Da soll noch einer sagen, Hollywood-Stars seien abgehoben und unfähig, in langen Beziehungen zu leben. Jennifer Garner ("Alias", "Valentinstag") und Ben Affleck ("Argo") zumindest haben ihren Hochzeitstag wie ganz normale Leute in der Beiz gefeiert.

Wieder hat ein Gemälde des irischen Malers Francis Bacon einen Auktionsrekord aufgestellt. Ein Triptychon im Kleinformat, auf dem Bacons Liebhaber George Dyer zu sehen ist, hat bei Sotheby's in London für umgerechnet 40 Millionen Franken) den Besitzer gewechselt.

Der Glarner Ex-Ständerat This Jenny trat nach seiner schweren Krebsoperation gestern im SRF auf. Bei Roger Schawinski schaute er auf sein Leben zurück und erzählt, wie es ist ohne Magen durch den Alltag zu kommen.

Die dritte Staffel der SRF-Serie "Der Bestatter" wird derzeit im Aarauer Altersheim Herosé gedreht. Mit dabei ist auch der 91-jährige Heinrich Hug. Er muss mit seinem Rollator im Hintergrund vorbeilaufen.

Das «Summerblues Basel»-Festival findet in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Über 40 Stunden Live-Musik können die Besucher geniessen. Und das alles, wie jedes Jahr, kostenlos.

Die Idee einer neuen Nationalhymne stösst auf grosses Interesse: Über 100 Bewerber haben am Hymnenwettbewerb der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft (SGG) teilgenommen. Im nächsten Jahr soll dem Bundesrat der Siegertext zur Genehmigung vorgelegt werden.

Pop von Lily Allen, Heavy Metal von Metallica und gefühlvolle Klänge von Lana Del Rey: Mehr als 100'000 Musikfans haben beim weltbekannten Glastonbury-Festival in Südengland drei Tage und Nächte lang dem nassen Wetter getrotzt.

Anfangs galt er als Schweizer Antwort auf Justin Bieber. Aber mittlerweile macht sich der Westschweizer Pop-Star Bastian Baker in halb Europa einen eigenen Namen. Baker über verrückte Fans, das Musik-Geschäft und sein Lieblingspublikum in der Heimat.

Openair St. Gallen ohne Schlamm ist wie eine WM ohne Schweizer Beteiligung. Petrus meinte es in diesem Sinne wieder gut dieses Jahr. Einige Impressionen.

Der vierte «Transformers»-Film hat sich in den USA und Kanada mit einem Traumergebnis an die Spitze der Kinocharts gesetzt.

Noch liegen nicht alle Zahlen vor, doch eines steht fest: Auch das 11. Figura Theaterfestival weist grösstenteils ausverkaufte Vorstellungen aus.

30'000 Musikfans haben das Sittertobel in St. Gallen während vier Tagen zum musikalischen Hexenkessel gemacht. Dass Petrus am Sonntag die Schleusen öffnete, trübte die gute Stimmung keineswegs. Die Organisatoren des 38. Openairs zogen eine positive erste Bilanz.