Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 17. Dezember 2013 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die ersten Headliner für das Festival «Touch The Air» vom 20. bis 22. Juni sind bekannt. Es sind die Rapper DMX, Kool Savas, Tinie Tempah und Irie Révoltes.

Stieg Larssons berühmte Millennium-Serie wird zehn Jahre nach dem Tod des Bestseller-Autors fortgesetzt. Der schwedische Autor David Lagercrantz schreibe einen vierten Band der erfolgreichen Reihe,

Der Schweizer Produzent und Musikethnologe hat den Pan-fötisten Gheorghe Zamfir und den Frauenchor «Le Mystère des Voix Bulgares» entdeckt.

Der Hard Bop- und Soul-Jazz-Pionier Horace Silver ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Sein Einfluss wirkt bis heute.

Die Nabelschau, die das Schweizer Filmschaffen in den Nuller Jahren geprägt hat, scheint endgültig vorbei: Zahlreiche Filme, die an den kommenden Solothurner Filmtagen im Januar gezeigt werden, handeln vom vielgestaltigen Austausch des Landes mit der Welt.

«Beatrice Egli vor dem Karriere-Aus?» titelt promiflash.de. Hintergrund: Die Single «Verrückt nach Dir» hat es in den deutschsprachigen Ländern nicht unter die Top 40 geschafft. Auch in der Schweiz flopt Eglis neue Scheibe.

Das Kunstmuseum Bern will im kommenden Jahr Glanzpunkte setzen mit Ausstellungen zu Augusto Giacometti, einem Schweizer Pionier der Abstraktion, und zu Markus Raetz, einem der renommiertesten Berner Künstler der Gegenwart.

Das Kunstmuseum in Lausanne hat 30 Zeichnungen von Félix Vallotton erworben. Die "hervorragende Serie" aus der Nabis-Periode erweitert die Sammlung, die mit 570 Werken über die grössten Bestände des Waadtländer Künstlers verfügt.

Die Schweizer Haushalte haben in den Jahren 2009 bis 2011 durchschnittlich 11 Milliarden Franken für Kultur ausgegeben. Das heisst: 5 von 100 Franken der Konsumausgaben fliessen in die Kultur. Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat die Budgets der Haushalte erhoben und die Zahlen erstmals bekannt gegeben.

Der Schauspieler Armin Mueller-Stahl bekommt den Ehrenpreis des Bayerischen Filmpreises 2013. Ministerpräsident Horst Seehofer wird ihm die Auszeichnung am 17. Januar 2014 im Münchner Prinzregententheater überreichen.

Das neue Album der US-Sängerin Beyoncé hat auf der Download-Seite iTunes alle Rekorde gebrochen. Die Platte mit dem Titel "Beyoncé" wurde in den ersten drei Tagen 828'773 Mal heruntergeladen, wie der Apple-Konzern am Montag mitteilte.

Die Countrylegende Ray Price ist tot. Der Texaner starb am Montag, einen Monat vor seinem 88. Geburtstag. Zuvor hatte es Verwirrung gegeben, weil sein eigener Sohn schon am Sonntag irrtümlich den Krebstod gemeldet hatte.

In Nordamerika ist "The Hobbit: The Desolation of Smaug" schlechter gestartet als sein Vorgänger "The Hobbit: There and Back Again" - in der Schweiz ist es umgekehrt. Für den zweiten Teil der Trilogie wurden am Startwochenende schweizweit fast 125'000 Eintritte gelöst.

Alexander Pereira, der am 1. Oktober 2014 als neuer Scala-Intendant sein Amt antritt, will sich um mehr Sponsoren für das Mailänder Opernhaus kümmern. "Ich will ein Netz von Freunden der Scala auf der ganzen Welt aufbauen und mit der Schweiz beginnen", sagte er.

Die Zürcher Fotografin Elisabeth Real hat aus dem Irakkrieg sechs heimgekehrte amerikanische Soldaten während sieben Jahren begleitet. In ihrem Buch «Army of One» porträtiert Real die heimgekehrten Kriegs-Veteranen.

Die Oscar-Preisträgerin Joan Fontaine, die durch Alfred Hitchcocks "Rebecca" berühmt geworden war, ist nach US-Medienberichten im 96-jährig in Kalifornien gestorben. Die Assistentin der Schauspielerin informierte das US-Branchenblatt "Hollywood Reporter" über Fontaines Tod.

Das 22. Arosa Humor-Festival ist Geschichte. Während 11 Tagen traten in 29 Vorstellungen 65 Künstlerinnen und Künstler auf. Trotz Sonnenschein begaben sich 18'541 Zuschauerinnen und Zuschauer ins Zelt.

Der irische Schauspieler Peter O'Toole ist tot. Der durch seine Rolle als "Lawrence von Arabien" weltweit bekannt gewordene Darsteller sei im Alter von 81 Jahren gestorben, teilte sein Agent Steve Kenis am Sonntag mit.

Nach zwei Jahren hat die SRF-Satire-Show «Giacobbo/Müller» endlich einen Sponsor gefunden. Dabei handelt es sich um «Schweizer Fleisch», die Marke der Branchenorganisation Proviande.

Gestern ist Richard Wherlocks Ballett «Snow White» im Theater Basel uraufgeführt worden. Das Märchen um Schneewittchen und die sieben Zwerge inszenierte der Ballettdirektor als temporeiches Handlungsballett.