Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 04. Dezember 2013 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der US-Schauspieler Paul Walker ist bei seinem Autounfall durch schwere Verletzungen und Verbrennungen ums Leben gekommen. Das geht aus dem vorläufigen Bericht der Gerichtsmedizin von Los Angeles hervor, der am Mittwoch veröffentlicht wurde.

Bei den Auktionshäusern Bonhams, Christie's und Sotheby's in London sind alte Meister unter den Hammer gekommen. Unter anderem wurde für mehr als zwei Millionen britische Pfund ein wiederentdecktes Gemälde des deutschen Malers Cranach versteigert.

Das Jahr ist bald vorbei. Zeit also, um auch in musikalischer Hinsicht Rückschau zu halten. Gitarrist Chad Neidt spielt die 20 grössten Hitparaden-Songs – und zwar rekordverdächtig innerhalb einer Minute.

Die Rolling Stones gehen im nächsten Jahr auf grosse Tournee. Unter dem Motto "14 On Fire" werden sie ab dem 21. Februar - der Startschuss fällt in Abu Dhabi - Konzerte im arabischen Raum, in Asien, Neuseeland und Australien geben, berichtete am Mittwoch der "NME".

Die immer wieder verzögerte Restaurierung des Kolosseums in Rom hat begonnen. Dies wurde am Mittwoch vom Inhaber des Luxuskonzern Tod's, Diego Della Valle, bei einer Medienkonferenz in Rom angekündigt.

Der Direktor am Haus der Kunst in München, Okwui Enwezor, wird künstlerischer Leiter der 56. Biennale in Venedig. Biennale-Präsident Paolo Baratta hob am Mittwoch in Venedig die umfassenden Erfahrungen des gebürtigen Nigerianers hervor.

Das Auktionshaus Sotheby's Zürich hat am Dienstag «Schweizer Kunst» für über 10 Millionen Franken versteigert. Allein das Ölgemälde «Die Dents Blanches» von Ferdinand Hodler war einem Telefonbieter 3,3 Millionen Franken wert.

Ein neues Museum für moderne und zeitgenössische Kunst soll nach dem Willen der Betreiber zum Wahrzeichen von Miami werden. Das «Pérez Art Museum Miami» kostete etwa 220 Millionen Dollar und ist benannt nach dem Kunstmäzen Jorge Pérez.

Mit rund 20 Formationen aus der ganzen Welt erlebt das Basel Tattoo seine neunte Auflage. Erstmals dabei sind sowohl eine chinesische Band als auch die Band and Bugles of the Rifles der britischen Armee. Die Ausgbae 2014 findet vom 18.-26. Juli statt

Die Rock-Band Metallica beehrt im nächsten Sommer Basel. Im Rahmen des Wanderfestivals Sonisphere bespielen die Mannen um James Hetfield am 4. Juli den St. Jakob-Park. Die Fans bestimmen selbst, welche Songs gespielt werden.

Die Mutter des US-Popstars Michael Jackson hat Berufung gegen das Urteil im Entschädigungsprozess gegen den Konzertveranstalter AEG eingelegt. Der Freispruch beruhe auf «juristischen Fehlern», kritisierte Katherine Jackson.

Sänger Billy Joel wird Dauerstar im New Yorker Madison Square Garden. Er werde künftig einmal im Monat im legendären Stadion in Manhattan spielen, kündigte Joel an. Es ist der erste Deal dieser Art mit einem Musiker für den Madison Square Garden.

Eine kroatische Vereinigung in Frankreich will eine Anzeige wegen Beleidigung gegen Bob Dylan (72) zurückziehen, wenn sich der US-Sänger entschuldigt. In einem Interview hatte der Musiker Kroaten mit Nazis verglichen.

James Ensor, Charles Ray und Caspar Wolf sind einige Höhepunkte im Ausstellungsjahr 2014 des Kunstmuseums Basel. Insgesamt neun Ausstellungen zeigt das Museum, bevor es im Februar 2015 seine Pforten zwecks Sanierung für ein Jahr schliesst.

Elf Monate nach dem Säureanschlag auf Sergej Filin, den Ballettchef des Moskauer Bolschoi Theaters, hat das Moskauer Gericht den Solotänzer Pawel Dmitritschenkodes schuldig gesprochen und zu sechs Jahren Straflager verurteilt.

CDs sind für viele passé: Heute hören rund ein Drittel der Schweizerinnen und Schweizer Musik voll digitalisiert über den Computer, das Tablet oder das Smartphone. Junge sind dabei kaum mehr bereit, für Musik zu zahlen.

Die Preisträger des Salzburger Stiers stehen fest. Der Preis geht an den Deutschen Satiriker Thomas C. Breuer, der mit Vorliebe die Eidgenossen aufs Korn nimmt. Weitere Preisträger sind der Mainzer Kabarettist Tobias Mann und der österreichische Musiker Christof Spörk.

Die französische Filmemacherin Laure Prouvost ist mit dem renommierten Turner Prize für zeitgenössische Kunst ausgezeichnet worden. Die in London lebende Künstlerin wurde am Montag für ihre Videoinstallation "Wantee" geehrt.

Nach dem Tod von Schauspieler Paul Walker ist die Zukunft der erfolgreichen Action-Kinoreihe «Fast & Furious» offen. Der siebte Teil der Serie, in dem Walker wieder die Hauptrolle als Polizist Brian O'Conner spielen sollte, war für den Juli geplant.

Dieter Hildebrandt war der wohl bekannteste deutsche Kabarettist. Mit treffenden Worten und Humor kommentierte er das Geschehen in Politik und Gesellschaft. Die Trauerfeier war deshalb auch nicht schwermütig, sondern heiter - und dennoch sehr bewegend.