Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 28. September 2013 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Auszeichnung für die Venezolanerin Mariana Rondón beim Internationalen Filmfestival in San Sebastián: Die Regisseurin hat mit ihrem Werk "Pelo Malo" (Schlechtes Haar) den Hauptpreis gewonnen.

Zum ersten Mal wird ein Werk des Schriftstellers Alex Capus im Theater gezeigt: Der Roman "Glaubst Du, dass es Liebe war?" des Oltners wird Mitte Oktober in Aarau als Theaterstück uraufgeführt.

Der US-Schriftsteller Philip Roth ist in New York vom französischen Aussenminister zum Kommandanten der Ehrenlegion ernannt worden. Der 80-jährige Erfolgsautor nannte die hohe Ehrung eine "wunderbare Überraschung".

Die Aargauer Regierung setzt die Kultur auf Diät und schöpft aus dem Swisslos-Fonds. Heikel ist ihre Idee den Kuratoriumskredit aus dem Los-Kässeli zu finanzieren.

Theater Mit «First Steps» macht das Aarauer Theater Tuchlaube den Aargauer Theaternachwuchs fit für die Zukunft. Das Nachwuchsförderprogramm begleitet jedes Jahr zwei Gruppen mit Aargauer Wurzeln auf dem Weg zur eigenen Produktion.

Ein Star verkauft einen anderen: Musiklegende Eric Clapton trennt sich von einem monumentalen Gemälde des 81-jährigen deutschen Künstlers Gerhard Richter. "Abstraktes Bild (809-1)" soll Anfang November bei Christie's in New York versteigert werden.

Im Alter von 44 Jahren hat der australische Schauspieler Hugh Jackman einen Preis für sein Lebenswerk erhalten. Er sei dankbar und überrascht, sagte Jackman am Freitag beim Filmfestival im spanischen San Sebastián, wo er die Auszeichnung zuvor entgegen genommen hatte.

Im Stück «Espace Schengen» von Laura de Weck ist die Bühne ein hipper Dancefloor. Elektro-Beats treffen auf absurde Gesetzestexte zum Schengen-Abkommen. Am Donnerstagabend war Premiere in der Gessnerallee Zürich.

Zur Eröffnung des Zürich Film Festival gab es viel Glitzer und Glamour auf dem roten Teppich. Und lobenden Worte von Kulturminister Alain Berset. Auf der Leinwand lieferten sich zwei Formel-1-Fahrer einen spannenden Kampf um die WM-Krone.

Oscar-Preisträgerin Jennifer Lawrence spielt laut einem Branchenblatt in einem Remake des Filmklassikers "Jenseits von Eden" mit, mit dem James Dean einst weltberühmt wurde.

Schauspieler Hugh Jackman, der am kommenden Samstag am Zurich Film Festival den Golden Icon Award überreicht bekommt, hätte seine beiden Kinder Oscar und Ava gerne in die Schweiz mitgenommen. «Aber ich möchte sie nicht aus der Schule nehmen.»

Beim Londoner Auktionshaus Christie's sind am Mittwoch Fotografien und Skulpturen des britischen Supermodels Kate Moss für umgerechnet 2,42 Millionen Franken versteigert worden.

Gut vier Jahre nach dem Tod von Popstar Michael Jackson ist der Prozess um eine millionenschwere Entschädigung seiner Kinder und seiner Mutter in die Endphase gegangen. Am Dienstag hielt der Anwalt des Jackson-Clans sein Schlussplädoyer.

1976 war das spannendste und schichsalhafteste Jahr in der Formel-1-Geschichte. Nun kommt das Drama über die beiden grossen Formel-1-Legenden James Hunt und Niki Lauda ins Kino. Premiere feiert «Rush» am Zürich Film Festival.

Die zweite Staffel der preisgekrönten US Geheimdienst-Serie Homeland flimmert bald über die Bildschirme. Wie schon in der ersten Staffel weiss man auch hier nicht, wer gut oder böse ist.

Peter Liechti ist Ehrengast der 49. Solothurner Filmtage. Das Festival widmet dem St. Galler Regisseur, Autor und Kameramann das Spezialprogramm "Rencontre", das eine Auswahl seiner Filme umfasst.

Nach nur zwei Jahren im Amt tritt Roger Bischofberger als Direktor der Schule für Gestaltung Basel (SfG) zurück. Als Grund werden unterschiedliche Führungsauffassungen angegeben.

Prominente Gäste im Saal und eine weltbekannte Diva auf der Bühne: Mit viel Glanz und Glamour ist die New Yorker Metropolitan Oper am Montagabend in ihre 129. Saison gestartet. Nur der Protest einiger Aktivisten wirbelte den Abend durcheinander.

Er war mehr als der Sänger von «Es gibt keine Bier auf Hawai». Der Orchesterleiter und fantastische Jazz-Pianist ist in der Nacht auf Montag gestorben.

Der Thriller "Prisoners" mit Hugh Jackman und Jake Gyllenhaal hat nach viel Applaus beim Filmfestival in Toronto auch das Publikum für sich gewonnen. Das Drama um die Entführung von zwei kleinen Mädchen eroberte schon nach drei Tagen den Spitzenplatz der nordamerikanischen Kinocharts.