Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 15. September 2013 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Film "12 Years A Slave" des britischen Regisseurs Steve McQueen hat den Hauptpreis beim Internationalen Filmfestival von Toronto bekommen. Der für den Oscar gehandelte Streifen erhielt am Sonntag den Publikumspreis für den besten Film.

Bundespräsident Ueli Maurer legt sich auch mit dem Schweizer Fernsehen an. «Ich habe die ‹10 vor 10›-Macher aufgefordert, sich bei mir zu entschuldigen. Bis auf weiteres werde ich mir jedes Interview mit dem SRF sehr gut überlegen.»

Um die leeren Gemeindekassen aufzufüllen, will der neue Bürgermeister Roms, Ignazio Marino, Kunstschätze der Stadt an anderen Metropolen vermieten.

Der Schriftsteller Daniel Kehlmann hat die deutsche Erstaufführung seines Stücks "Der Mentor" aus Protest verlassen. Der Grund: "Weil wir am Text etwas verändert hatten", sagte der Intendant des privaten Fritz Rémond Theaters, Claus Helmer.

Fast acht Monate nach einem Säureanschlag und nach mehreren Operationen in einer Aachener Augenklinik ist der Ballettchef des Bolschoi Theaters nach Moskau zurückgekehrt.

Das neue Album «The Diving Board» des englischen Superstars tönt wieder vermehrt nach Rock-’n’-Roll, Blues und Boogie. Dennoch kann er das Sülzen nicht ganz lassen.

Am Lucerne Festival steht eine Zeitenwende bevor. Die künstlerische Zeit der Exponenten Pierre Boulez und Claudio Abbado geht vorbei, der Vertrag von Intendant Michael Haefliger läuft 2016 aus - danzumal wäre er 17 Jahre in Luzern gewesen.

Stardirigent Kurt Masur ist mit dem Europäischen Kulturpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden. Die Kulturstiftung Pro Europa würdigte damit am Freitag bei einem Konzert in Peenemünde das künstlerische Schaffen "des herausragenden Dirigenten und Weltbürgers".

Das Lager des weltberühmten Louvre-Museums in Paris wird vor einem möglichen Hochwasser der Seine in Sicherheit gebracht. Experten befürchten seit langem ein neues Jahrhunderthochwasser in der französischen Hauptstadt.

Hollywoodstar Tom Hanks' Pflichtdienst als Geschworener in einem US-Strafprozess hat ein abruptes Ende gefunden, nachdem eine Staatsanwältin zu grosses Interesses an Hanks gezeigt hat. Die Frau sprach den Schauspieler gegen die Regeln ausserhalb des Gerichtssaales an.

Harry-Potter-Autorin Joanne K. Rowling schreibt das Drehbuch zu einem neuen Film aus der Welt des Zauberschülers. Der Film sei weder ein Vorläufer noch eine Fortsetzung von Harry Potter, spiele aber in derselben Hexen- und Zaubererwelt, teilte Rowling mit.

Mit seinem Film "Schlussmacher" hat Schauspieler und Regisseur Matthias Schweighöfer einen Kassenschlager gelandet. Am Donnerstag zahlte er deshalb der Hessischen Filmförderung das Geld zurück, das er für den Streifen bekommen hatte.

Eine ganze Generation sang mit, wenn seine Schlager im Radio ertönten: Im Alter von 78 Jahren ist der Sänger, Komponist und Schauspieler Jimmy Fontana nach langer Krankheit in seinem Haus in Rom gestorben.

Der Schauspieler Otto Sander ist tot. Er ist am Donnerstag im Alter von 72 Jahren in Berlin gestorben. er 1941 in Hannover geborene Sander galt als einer der grossen Darsteller des deutschsprachigen Theaters.

Robbie Williams swingt sich wieder ins Rampenlicht. Das neue Album des britischen Popsängers soll Mitte November erscheinen und den Titel «Swings Both Ways»tragen, lässt er seiner Homepage wissen.

Im Raum Luzern soll ein neues Multiplex-Kino seinen Betrieb aufnehmen. Pathé Suisse hat am Donnerstag mitgeteilt, dass in Ebikon in der geplanten Mall of Switzerland ein Lichtspielhaus mit zwölf Leinwänden und 2200 Plätzen realisiert werde.

"Mit moderaten Schritten grösser werden", ist das Ziel der Organisatoren des Zurich Film Festivals (ZFF). Die 9. Ausgabe der Veranstaltung, die am 26. September von Bundesrat Alain Berset eröffnet wird, zeigt 122 Filme, darunter 16 Weltpremieren.

39000 Zuschauer sahen die Stadionversion von Roger Waters «The Wall» im Zürcher Letzigrund. Das Kommen hat sich gelohnt: Roger Waters ist es gelungen, die Wirkung der Songs und deren Inhalte nochmals zu verstärken.

New Yorks Regietalent Richard Maxwell eröffnet Morgen die Saison am Theater Basel mit «Isolde». Die Uraufführung mit Basler und New Yorker Schauspielern und Musikern spielt in einer modernen Beziehungsgeschichte auf Strassburgs alte Liebestragödie an

Sein Hass-Lied "Stress ohne Grund" steht in Deutschland weiter auf dem Index - am Mittwoch hat der Skandal-Rapper Bushido unter seinem bürgerlichen Namen Anis Mohamed Youssef Ferchichi ein Buch zur Integration herausgebracht.