Das Lager des weltberühmten Louvre-Museums in Paris wird vor einem möglichen Hochwasser der Seine in Sicherheit gebracht. Experten befürchten seit langem ein neues Jahrhunderthochwasser in der französischen Hauptstadt.
Hollywoodstar Tom Hanks' Pflichtdienst als Geschworener in einem US-Strafprozess hat ein abruptes Ende gefunden, nachdem eine Staatsanwältin zu grosses Interesses an Hanks gezeigt hat. Die Frau sprach den Schauspieler gegen die Regeln ausserhalb des Gerichtssaales an.
Harry-Potter-Autorin Joanne K. Rowling schreibt das Drehbuch zu einem neuen Film aus der Welt des Zauberschülers. Der Film sei weder ein Vorläufer noch eine Fortsetzung von Harry Potter, spiele aber in derselben Hexen- und Zaubererwelt, teilte Rowling mit.
Mit seinem Film "Schlussmacher" hat Schauspieler und Regisseur Matthias Schweighöfer einen Kassenschlager gelandet. Am Donnerstag zahlte er deshalb der Hessischen Filmförderung das Geld zurück, das er für den Streifen bekommen hatte.
Eine ganze Generation sang mit, wenn seine Schlager im Radio ertönten: Im Alter von 78 Jahren ist der Sänger, Komponist und Schauspieler Jimmy Fontana nach langer Krankheit in seinem Haus in Rom gestorben.
Der Schauspieler Otto Sander ist tot. Er ist am Donnerstag im Alter von 72 Jahren in Berlin gestorben. er 1941 in Hannover geborene Sander galt als einer der grossen Darsteller des deutschsprachigen Theaters.
Robbie Williams swingt sich wieder ins Rampenlicht. Das neue Album des britischen Popsängers soll Mitte November erscheinen und den Titel «Swings Both Ways»tragen, lässt er seiner Homepage wissen.
Im Raum Luzern soll ein neues Multiplex-Kino seinen Betrieb aufnehmen. Pathé Suisse hat am Donnerstag mitgeteilt, dass in Ebikon in der geplanten Mall of Switzerland ein Lichtspielhaus mit zwölf Leinwänden und 2200 Plätzen realisiert werde.
"Mit moderaten Schritten grösser werden", ist das Ziel der Organisatoren des Zurich Film Festivals (ZFF). Die 9. Ausgabe der Veranstaltung, die am 26. September von Bundesrat Alain Berset eröffnet wird, zeigt 122 Filme, darunter 16 Weltpremieren.
39000 Zuschauer sahen die Stadionversion von Roger Waters «The Wall» im Zürcher Letzigrund. Das Kommen hat sich gelohnt: Roger Waters ist es gelungen, die Wirkung der Songs und deren Inhalte nochmals zu verstärken.
New Yorks Regietalent Richard Maxwell eröffnet Morgen die Saison am Theater Basel mit «Isolde». Die Uraufführung mit Basler und New Yorker Schauspielern und Musikern spielt in einer modernen Beziehungsgeschichte auf Strassburgs alte Liebestragödie an
Sein Hass-Lied "Stress ohne Grund" steht in Deutschland weiter auf dem Index - am Mittwoch hat der Skandal-Rapper Bushido unter seinem bürgerlichen Namen Anis Mohamed Youssef Ferchichi ein Buch zur Integration herausgebracht.
Die Serie «Der Bestatter» mit Mike Müller begeistert das Publikum. Doch ein Sponsor findet sich dafür nicht. Nicht einmal Bestatter wollen sich engagieren. Für andere Firmen ist das Milieu der Branche zu negativ besetzt.
Unter den hochkarätigen Bewerbern für die Intendanz der Salzburger Festspiele ab 2017 ist offenbar auch der Intendant des Lucerne Festivals, Michael Haefliger gewesen. Haefliger hat seine Bewerbung aber zurückgezogen.
Kaum ist die Empörung über ihren anzüglichen Auftritt bei der Verleihung der MTV Video Music Awards abgeklungen, da sorgt Miley Cyrus mit ihrem neuen Video für Furore - und für einen Klick-Rekord auf einer Musikvideo-Webseite.
Nach knapp zwei Jahren denkt Wolfgang Niedecken kaum noch an seinen Schlaganfall. Der 62-jährige deutsche Rocker ist wieder voll aktiv: Am Freitag kommt sein neues Album heraus und nächstes Jahr geht er mit BAP auf Tournee.
Selten ist ein Stück kontroverser diskutiert worden. In «Disabled Theater» spielen geistig behinderte Profi-Schauspieler sich selber. Die bz hat vor dem Debüt im Theater Roxy ein Interview mit dem Regisseur geführt, dem Choreografen Jérôme Bel.
Die Action-Komödie «Red 2» kommt in diesen Tagen in die Schweizer Kinos. «Die Nordwestschweiz» konnte mit Schauspieler Bruce Willis in einem exklusiven Interview über seinen neusten Film, Geld, Familie und das ewig Gleiche in seinem Beruf sprechen.
James Bonds legendärer Unterwasser-Lotus Esprit aus dem Film "Der Spion, der mich liebte" ist versteigert worden. Nach intensivem Bieterkampf erhielt ein Telefonbieter bei 550'000 Pfund, umgerechnet mehr als 800'000 Franken, den Zuschlag für das Gefährt.
Kunst-Sensation in Amsterdam: Der niederländische Maler Vincent Van Gogh (1853-1890) ist als Schöpfer eines bisher nicht ihm zugeschriebenen Bildes identifiziert worden.