Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 02. September 2013 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Grosses Publikumsinteresse an den Direktübertragungen von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) vom Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest: Beim Schlussgang zwischen Sempach Matthias und Stucki Christian waren bis zu 992'€˜000 Zuschauerinnen und Zuschauer zugeschaltet.

Als der Berner Schauspieler Stefan Kurt in den 1980er Jahren seine Karriere in Deutschland lancierte, profitierte er noch von einem Schweiz-Bonus, wie er sagt - "weil wir so 'anders' sind, grümschelig". So ein "Grümschler" wie seine Figur André im Film "Lovely Louise" sei er aber nicht.

Hunderte Menschen haben am Montag dem irischen Literatur-Nobelpreisträger Seamus Heaney die letzte Ehre erwiesen. Unter den Trauergästen waren Prominente aus der Welt der Literatur, des Showbusiness und der Politik.

Im Gegensatz zu Deutschland ist der Film «Feuchtgebiete» in den Schweizer Kinos enttäuschend angelaufen.

Die umstrittene ProSieben-Showreihe "Reality Queens" auf Safari hat ein vorzeitiges Ende. Nicht wie ursprünglich vorgesehen am 19. September wird die letzte Ausgabe gezeigt, sondern bereits an diesem Donnerstag in einer "XXL-Version", wie der Münchner Privatsender am Montag mitteilte.

Ausgerechnet der Duden erhält vom Verein Deutsche Sprache (VDS) den Negativ-Titel «Sprachpanscher des Jahres 2013» - weil er «lächerlicher Angeber-Anglizismen» wie «Laptop» statt «Klapprechner» aufgenommen hat.

Peter Bernhard, Intendant der Oper Schenkenberg, zieht positive Bilanz – rund 17000 Zuschauer sahen die Freiluftoper in Schinznach und erfreuten sich an Giuseppe Verdis «Il Trovatore».

Am Montag ist im Madrider Königin Sofia Museum die grosse Retrospektive über Salvador Dalí mit einem historischen Besucherrekord zu Ende gegangen. In vier Monaten besuchten über 700'000 Personen die spanische "Ausstellung des Jahres".

150000 Besucher, davon 27800, die sich eine kostenpflichtige Veranstaltung angesehen haben – mit dieser guten Bilanz ist gestern das34. Zürcher Theater Spektakel zu Ende gegangen.

«Der Ring des Nibelungen» ist trotz eines Auf und Ab ein Höhepunkt der jüngeren Festivalgeschichte von Lucerne Festival und des Wagner-Jahres: Am Montagabend gehts das einzigartige Abenteuer weiter mit «Seigfried»

Der scheidende Chef des Münchner Carl Hanser Verlags, Michael Krüger, hat Leser zu einem kritischeren Umgang mit Literatur ermuntert. "Schlechte Bücher sollten Sie nach zehn Seiten sofort weglegen", riet er am Freitagabend bei einer Lesung in Erlangen.

Salman Rushdie, John M. Coetzee, Daniel Kehlmann - das Internationale Literaturfestival Berlin wartet ab Mittwoch erneut mit grossen Namen auf. Mit dabei sind auch die drei Schweizer Autoren Franz Hohler, Gabriel Vetter und Chrigel Farner.

Lotfi Mansouri, einer der erfolgreichsten Operndirektoren der USA, ist tot. Der langjährige Chef der San Francisco Opera starb nach Angaben der Oper am Freitag umgeben von seiner Familie in seinem Haus in San Francisco. Er wurde 84 Jahre alt.

Auf die Plattenverkäufe hat sich die medienwirksame Trennung bisher nicht positiv ausgewirkt

Die Erbin blockiert Projekte, die der Schauspieler geplant hat

Francine Jordi verliess die Radlegende für Florian Ast, doch jetzt liegt diese Beziehung in Trümmern

Die TV-Moderatorin schweigt eisern zur angeblichen Liaison mit Philippe Gaydoul – auch gegenüber engen Arbeitskollegen

Nicht jeder Bauherr kann sich Kostenüberschreitungen von mehr als einer Million Franken leisten – King Roger schon.

Was die Nutzung der sozialen Plattformen angeht,ist die ehemalige Vize-Miss Xenia Tchoumitcheva absolute Spitzenreiterin.

Jetzt müsste das karibische Traumresort der prominenten Schweizer Auswanderin ausgebucht sein, denn die beste Reisezeit für Grenada ist vom Dezember bis April.